Jagwire elite sealed shift kit

Registriert
21. August 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Eppstein
Moin zusammen,

Kann mir jemand sagen, warum man bei oben genannten Kit ab den STIs zu erst die LEX SL Aussenhülle verlegen soll? Wegen dem engen Radius am Rennlenker?
Spricht was dagegen die XEX Hülle durchgängig zu verwenden?
Habe bis jetzt nirgendwo eine Info gefunden....
Danke Euch für eine Info.

VG
Marc
 
Moin zusammen,

Kann mir jemand sagen, warum man bei oben genannten Kit ab den STIs zu erst die LEX SL Aussenhülle verlegen soll? Wegen dem engen Radius am Rennlenker?
Spricht was dagegen die XEX Hülle durchgängig zu verwenden?
Habe bis jetzt nirgendwo eine Info gefunden....
Danke Euch für eine Info.

VG
Marc
Die Hülle aus dem Elite Kit ist zunächst dicker bzw. steifer und es wird, nicht wie üblich der Zug in die Hülle geführt, sondern zunächst ein weißer "liner" bzw. eine zusätzliche Hülle in die dann der Zug kommt.
Dadurch wird die Außenhülle im inneren nicht abgenutzt sondern nur der liner der für ein Paar Euro eingach ausgetauscht.
Aufpassen muss man beim Durchmesser (ca. 5.5mm) in Verbindung mit innenverlegten Zügen ☝️
 
Ja, ich weiß. Hab das Kit hier ausgebreitet liegen.
Ich könnte aber die 5mm im STI unter bringen u. beim Radius am Rennlenker hab ich auch keine Bedenken.
Also was spricht dagegen die XEX Hülle durchgängig zu verwenden?
 
Bei den meisten Rennrädern muss ein Einsteller für die Zugspannung zwischen dem ersten Teil der Außenhülle, der unter dem Lenkerband geführt wird, und dem zweiten Teil, der zu Umwerfer/Schaltwerk führt, um die Feineinstellung der Zugspannung ohne großen Aufwand durchführen und ggf. später nachjustieren zu können.
Der Einbau eines solchen Einstellers geht nicht mit durchgehend verlegtem Liner, deshalb fängt man mit dem durchgehenden Innenliner - vom Schalthebel aus gesehen - hinter dem Einsteller an.
Solltest Du also am Schaltwerk und Umwerfer die Möglichkeit haben, die Zugspannung einzustellen, kannst Du die XEX-Hülle durchgehend verlegen. Sollte das nicht der Fall sein, rate ich zum von Jagwire vorgeschlagenen Vorgehen - außer Du hast große Lust, jede Feineinstellung über die Klemmung des Zuges an Umwerfer/Schaltwerk durchzuführen.
 
Ja, is auch klar. Aber jagwire gibt im manual an, auch bei nicht Verwendung des zugeinstellers zuerst die 4mm Aussenhülle zu verbauen!? Dafür liegt extra der 4 auf 5mm Verbinder bei.
 
Zurück