Ich hab mir Anfang April n notebook zugelegt (vom Saturn) und hab mir so nen Jamba schutzbrief andrehen lassen. Die konditionen laut verkäufer waren echt super (6 im Monat, Monatlich kündigbar, übernimmt sämtliche beschädigungen auch eigentbeiteiligung, 10% selbstbeteiligung) also versicherung mit abgeschlossen.
So und jetzt:
mir wurden gleich ca 65 vom konto abgebucht jahrebeitrag oder so, aber dafür keine monatliche abbuchung mehr wie ich dachte. (d.h. monatlich kündigen bring mir auch nixmehr da der jahresbeitrag schon gezahlt ist)
Dann hatte ich vor kurzem ein problem mit dem Laptop, ich hab irgendwelche pins bei nem USB stecker umgebogen also bei der versicherung schaden gemeldet.
Zu den 10% selbstbeteiligung:
die 10% beziehen sich auf den Kaufpreis (999) nicht auf die Kosten vom Schaden also 99 muss ich selber zahlen.
Laptop is mitlerweile eingeschickt und seit 2 wochen unterwegs.
Die reparatur kann ewig dauern:
Laptop hab ich an eine EDV firma geschickt die ihn repariern (arbeiten zusammen mit den Jamba Affen).
Allerdings:
Die EDV firma braucht die freigabe von Jamba um einen Kostenvoranschlag zu machen. den haben sie nach einer woche erhalten, jetzt schicken die den Kostenvoranschlag an Jamba und Jamba schickt ihn dann an mich damit ich ihn bestätigen kann. Dann geht da ganze wieder an die EDV firma und die können die benötigten teile bestellen. Bis die dann da sind vergehen warschl wieder 3 wochen und dann müssen die des noch reparierung und zurückschicken. vermutlich bekomm ich den laptop nach 2 monaten wieder.
Hoffentlich kostet die Reapratur viel mehr als 99 das es sich auch gelohnt hat die ****** versicherung abzuschliesen.
Hat irgendjemand erfahrung mit der Jamba Schutzbrief versicherung??
Lg Hannes
So und jetzt:
mir wurden gleich ca 65 vom konto abgebucht jahrebeitrag oder so, aber dafür keine monatliche abbuchung mehr wie ich dachte. (d.h. monatlich kündigen bring mir auch nixmehr da der jahresbeitrag schon gezahlt ist)
Dann hatte ich vor kurzem ein problem mit dem Laptop, ich hab irgendwelche pins bei nem USB stecker umgebogen also bei der versicherung schaden gemeldet.
Zu den 10% selbstbeteiligung:
die 10% beziehen sich auf den Kaufpreis (999) nicht auf die Kosten vom Schaden also 99 muss ich selber zahlen.
Laptop is mitlerweile eingeschickt und seit 2 wochen unterwegs.
Die reparatur kann ewig dauern:
Laptop hab ich an eine EDV firma geschickt die ihn repariern (arbeiten zusammen mit den Jamba Affen).
Allerdings:
Die EDV firma braucht die freigabe von Jamba um einen Kostenvoranschlag zu machen. den haben sie nach einer woche erhalten, jetzt schicken die den Kostenvoranschlag an Jamba und Jamba schickt ihn dann an mich damit ich ihn bestätigen kann. Dann geht da ganze wieder an die EDV firma und die können die benötigten teile bestellen. Bis die dann da sind vergehen warschl wieder 3 wochen und dann müssen die des noch reparierung und zurückschicken. vermutlich bekomm ich den laptop nach 2 monaten wieder.
Hoffentlich kostet die Reapratur viel mehr als 99 das es sich auch gelohnt hat die ****** versicherung abzuschliesen.
Hat irgendjemand erfahrung mit der Jamba Schutzbrief versicherung??
Lg Hannes