JBT 2008 Liveticker: Team Bergstrasse / AC Weinheim on Tour

  • Ersteller Ersteller easymtbiker
  • Erstellt am Erstellt am
E

easymtbiker

Guest
Hi, am Samstag startet die 11. Auflage der JBT, das härteste Mountainbike- Rennen der Welt! Mit dabei dieses Jahr Alex und ich vom AC Weinheim. Es gilt, zwischen dem Start am Samstag in Füssen und dem Ziel 8 harte Renntage später in Riva 665,40 km und 21.691 hm zu bewältigen

Weiter Info`s des Veranstalters gibt es hier:
http://www.bike-transalp.de/

In diesem Fred hier wollen wir täglich berichten, wie es uns auf der Etappe ergangen ist und ob wir heil ins Ziel gelangt sind ;)

Mit 3 erfolgreichen Teilnahmen bin ich bei der JBC schon n alter Hase, für Alex wird es aber bei seiner ersten Teilnahme schon spannend! Aber trotzdem hoffe ich, das er mich über die Berge zieht! ;)

Mit dabei ist der weltbeste Betreuer, mein Bruder Markus: :anbet: :anbet: :anbet:




so, noch n bildchen von Alex:

1193910221alexander_kumpf.jpg


und mir:

1193910251martin_muelle.jpg


HP vom Team Bergstrasse

okay, dann bis Morgen zum ersten Bericht! :winken:
 
Hi Ihr zwei,
Eure Teamkollegen vom Team Bergstrasse, Abteilung MTB drücken Euch alle Daumen :daumen: und wünschen Euch viel Spass, keine Stürze, keine Defekte und viel Erfolg. :) :daumen:
Viele Grüsse
Konny und Markus
 
Viel Erfolg euch beiden!! Drücke euch die Daumen das alles glatt läuft und sich keiner verletzt!

Have Fun !!:daumen:

Grüßle
Tobi
 
Alex pass mir auf den Maddin auf. ;)
Dass er sich auch jeden Tag ein frische Trikot anzieht.

Gruß

Tobias
 
Dass er sich auch jeden Tag ein frische Trikot anzieht.

Wie meist du das?
Zählt das schon als unlauterer Wettbewerb wenn er die Konkurrenz betäubt :lol:

Wünsche euch viel Erfolg :daumen:

Ich fahre morgen ersteinmal ein Tour von Tobias :daumen: ab Bad Dürkheim, 10:00 Start am Fass. Wer noch Lust hat...
Bin gespannt wie euer erster Tag läuft :)

Ray
 
hi leute, merci! :daumen:

so, jetzt erste berichte:

Bericht JBT, 1. Tag, Füssen- Imst:

Pünktlich um 10h ging es im Massenstart in Füssen los. Einmal durch die Füssener Innenstadt, dort wurden wir mit Alphorn verabschiedet, sehr idyllisch ;)
dann ging es die nächsten 45km mehr oder weniger flach Richtung Eherwald. Skurill: auf einer 5m breiten Asphaltstrasse quält sich der ganze Biker- Pulk bergan, links 2m Platz. 2 Ärzte- motorräder überholen uns. . Ich habe es nicht gesehen, aber plötzlich n heftiger Schlag und 1 Motorrad und n Biker liegen auf der Strasse, der Motorradfahrer ist irgendwie mit dem Biker kollidiert, konnten dann aber beide weiter fahren.
Ne halbe Stunde später kommt von links ganzer Pulk JBT- Teilnehmer auf die Strecke gefahren, ich dachte zuerst, die hätten n Schild übersehen und sich verfahren, wie sich später raus stellte, hat n Bauer absichtlich n Schild falsch gestellt.
Bis Ehrwald klappte es bei mir Prima, die 800hm hoch zum Marienbergjoch bin ich aber total eingebrochen, wurde von vielen überholt und Alex hat oben lange auf mich warten dürfen. Dann die Abfahrt runter und nach 4:08 kamen wir als 127. ins Ziel. Ich war schon enttäuscht, aber da ich nich viel trainiert habe dieses Jahr war das mässige Ergebnis nicht verwunderlich. Alex hätte viel schneller fahren können. Wetter: super. Mit 1900 Hm war das heute im Vergleich zu den kommenden Tagen eher leichtes Aufwärmen.
Völlig entnervt war nur mein Bruder, der mit dem Auto im Stau stand und bald 5h für die 70km brauchte und nach uns in Imst ankam.

2. Tag, Imst – Ischgl:
Heute stehen 3200hm auf dem Programm. War gespannt, wie ich das überleben soll. Erster Anstieg: 1300hm am Stück. Ich kurble in Anbetracht, was heute noch alles kommt, mittelprächtig hoch. Ab der Hälfte schiebt mich Alex, der unheimlich stark fährt und ich fange auch an, kräftiger rein zu treten. Endlich oben an Venetalm, schnelle Schotter- Abfahrt ins Tal, dann weiter auf die Piller Höhe. Auch hier schiebt mich Alex, wir sind schneller als die anderen und machen Plätze gut. Dann ne starkte Phase: bergab und auf ebenen Trails viele Plätze gut machen. In Landeck angekommen steht der letzte 700hm- Anstieg auf dem Programm. Auch hier zügig hoch und über Trailabfahrt ins Paznauner Tal. Dann noch n böses Stück über den Talwanderweg bis nach Ischgl. Das waren zwar nur 15km, aber ständiges Auf- und Ab kostet viel Kraft, leider verlieren wir hier viele Plätze. Nach 5:22 erreichen wir Ischgl, ich war damit voll zufrieden. Vorläufig Platz 112. Alex ist super routiniert und stark gefahren!
Obwohl Regen angekündigt war, sind wir bei Sonne gefahren. Aber 2h, nachdem wir in Ischgl angekommen sind, plötzlich Gewitter und Hagel, unser Zelt wurde fast weggeweht. Die armen Biker, die bei dem Wetter noch auf der Strecke waren....

jetzt, abends , immer noch kräftiger regen, heute nacht temperatursturz, aber kein regen mehr. wird auf jeden fall unangenehm....

ps: die frischen trikots sind jetzt schon aus....
 
Hi Martin, Hi Alex,
super Leistung von Euch beiden gestern und heute. :daumen: :daumen: Macht weiter so, aber fahrt mit Köpfchen. Wir wollen ja alle, daß ihr gemeinsam in Riva ankommt. :)
Das ganze Team drückt Euch die Daumen
Grüße von Konny & Markus und dem Rest vom AC
 
... und das wetter in scuol ist trocken, aber kühl mit wind, sagt der wetterbericht. und auf den zielbildern sieht man schatten.... drück die daumen für mehr sonne. muss ja nicht gleich sooo viel sein wie in 2006... :)

und es ist platz 146 mit zielankunft um 14.21... bravo jungs!!!! :anbet:

martin, es ist viel schlimmer daheimgeblieben sein zu müssen, als gedacht.... :(

bleibe auf jeden falls "bei euch" und drück die daumen für weiterhin verletzungsfreie, pannenfreie, regenfreie fahrt.

tipp für markus: falls ihr es so macht wie wir in 2006, sprich er erst nach dem start losfährt, in livigno gar nicht erst versuchen, einen platz nahe zieleinlauf zu finden (hab ich gemacht, hat eine stunde zeit und nerven gekostet und nix gebracht). gleich den ersten platz nehmen, auf dem wir auch waren. hatte in 2006 die sauberen duschen, die einzige verpflegungsbude und ist morgens leichter zu verlassen, als alle anderen. sich möglichst nahe an der ein/ausfahrt platzieren, dann kann er euch an den start fahren oder euch dort treffen... ;)

ride on!

:daumen:
 
Platz 110!!!!!!!

:anbet: :daumen: Weiter so!

... von Livigno mussten wir damals telefonisch berichten, weil kein Internet-Cafe... :(

Aber wer weiß, vielleicht kommt ja noch was.... :)

Martin, morgen über 4000 hms vernichten... Gibs zu, davon hast Du geträumt, seit Du gemeldet bist.... :D

Lass lesen, wie es Euch geht.

:)
 
in livigno und es gibt wäierless län! :daumen: :D

also, gestern, 3. etappe: nachdem es nachts kalt war und die ganze zeit regnete, befürchteten wir schon das schlimmste für den aufstieg zum idjoch, 2700hm. start, alex und ich ziehen zügig die 1400hm hoch. oben echt kalt, leicher schneefall, aber man kommt gut durch. nach über 2h das idjoch erreicht, gleich zur anderen seite runter, hier scheint die sonne!
beim ersten bremsen greife ich erst mal ins leere:mad: irgendwie zieht die zuverlässige louise nicht! ich krieche langssam runter und werde viel überholt. völlig genervt haue ich in der folgenden ebene und anstiegen voll rein und mache die plätze wieder gut. aber an der kontrolle angekommen, musste ich erst mal auf alex warten, der dann ne minute später mit leichen magenproblemen kommt. ich verordne ihm zwangsesssen und radl weiter. er holt mich dann wieder ein und so donnern wir gemeinsam ins obere inntal. unten dann noch zähe 30km bis nach scoul, wir fahren gut mit. kurz vor schluss hatte alex allerdings n platten , der uns noch einige plätze gekostet hat. ärgerlich, aber passiert. dann zieleinlauf in scoul, mit der zeit und platz waren wir nich so zufrieden.
abends leckere pasta- party auf dem berg, blue, weisst du noch? ;) wir haben uns echt den bauch vollgeschlagen.

4. etappe: scoul - livigno:
die traumetappe! hab ich mich schon die ganze zeit drauf gefreut! sehr frisch morgens. den ersten anstieg von 1100hm läuft bei mir sehr gut, zusammen mit alex ziehen wir an vielen leuten vorbei. 50m vor dem pass hole ich mir allerdings n platten. dann ne nette steile abfahrt und wir brettern gemeinsam bis zum nächstem anstieg. der ist mit 700hm weniger schwer,aber sehr kräftezehrend, besonders die kälte macht mir zu schaffen, da ich zu leicht angezogen bin. bei der abfahrt scheint zwar die sonne, aber es schneit auch! ich wie immer ohne brille hatte probleme den weg zu sehen (sollte vielleicht nach gehör fahren? ;) )
sehr schöne trail- abfahrt und dann zum vorletztem anstieg, wir fahren immer noch recht gut mit. kurze abfahrt, dann kurz vor livigno geht es nochmal am berg am ort vorbei. da ich die strecke kannte, konnte ich mir noch n paar reserven übrig lassen, bin aber trotzdem total fertig, alex schubst mich über die letzten anstiege. dann runterrollen ins ziel- das war ne fast perfekte etappe!
mit platz 110 sind wir auch sehr zufrieden (hätte aber auch besser sein können ;) )

ok, so long!


@tobsn: tja, seitdem du frische trikots anziehst, fahren auch hübsche frauen mit dir tandem :anbet: :anbet:
 
tipp für markus: falls ihr es so macht wie wir in 2006, sprich er erst nach dem start losfährt, in livigno gar nicht erst versuchen, einen platz nahe zieleinlauf zu finden (hab ich gemacht, hat eine stunde zeit und nerven gekostet und nix gebracht). gleich den ersten platz nehmen, auf dem wir auch waren. hatte in 2006 die sauberen duschen, die einzige verpflegungsbude und ist morgens leichter zu verlassen, als alle anderen. sich möglichst nahe an der ein/ausfahrt platzieren, dann kann er euch an den start fahren oder euch dort treffen... ;)

leider zu spät! ;) aber markus findet immer n nettes plätzchen für uns! und rennt immer dem zelt hinterher, wenn es mal wieder vom wind weggeweht wird ;) schon 2x passiert, in ischgl mitten im hagel- sturm. alex und markus haben das zelt gerettet, während ich faul im bus lag. die beiden waren nur 2 min draussen, aber schon klatschnass!

hier in livigno, teilweise sonnig, aber kalt. tja, die etappe morgen wird sehr, sehr anstrengend....
und die bergabfahrten: auf schotter ist alex schneller, da hab ich ne vernunftbremse ;)
 
Trotz der Pannen ist das ne klasse Sache! Respekt, macht weiter so :)

Werd fast neidisch nicht mitfahren zu können, das klingt viel zu schön was ihr da so erzählt :p

Viel Erfolg weiterhin *Daumen drück* :daumen::daumen:

Grüßle
Tobi
 
...@tobsn: tja, seitdem du frische trikots anziehst, fahren auch hübsche frauen mit dir tandem :anbet: :anbet:
Wußte gar nicht, dass die Buschtrommeln bis in die Alpen zu hören sind.
Oder waren es doch Rauchzeichen. :ka:

Kann ich Dir nur empfehlen, Tandem macht echt Spaß und wenn ich so Eure Berichte lese, wärt Ihr DU damit auch gut bedient. :D

Weiter viel Erfolg. :daumen:

:winken:
 
easymtbiker schrieb:
abends leckere pasta- party auf dem berg, blue, weisst du noch? ;)

na klar! :)



easymtbiker schrieb:
mit platz 110 sind wir auch sehr zufrieden (hätte aber auch besser sein können ;) ......

.... schreibt er noch so und dann fackeln sie nicht lange.....

Platz 99 !!!!!

Na, geht doch! :daumen:


So is fein!!! Und jetzt: noch ein bißchen drücken, Jungs. Die Pedale und die Platzierung. Auf auf, nicht nachlassen. Jetzt wirds richtig spannend!!!! :hüpf:

Schönen Abend in Naturno.

Seid Ihr auf "unserem" Campingplatz? Dann gibts heute ja wieder Bericht, die haben auch WL. :daumen:

Oder auch nicht, denn die haben auch nen feinen Pool. Und in Naturns gabs ne lustige Nudelparty im Dorf....

[Plaudermodus an] Ich erinnere mich an einen ausgehungerten, etwas unterzuckerten Fahrer, mit dem ich wegen Sitzplatzmangel im überlaufenen Dorfkern auf der Bordsteinkante hockend den vorbeiflanierenden Hunden mit der Gabel sanft den Schleck über unsere Teller verwehren musste. Die Laune war prächtig... das Essen war gut (ehrlich) und hinterher (als der Zuckerspiegel wieder stimmte) konnten wir beide drüber lachen... :D

Martin lag zu der Zeit im Bus oder im Pool oder sonstwo und hat sich den Bauch mit einem delikaten Tunfisch-Erbsen-Mais-oder so ähnlich :ka: -Mayonnaise-Gericht (ich habs schlicht verdrängt) vollgehauen...

So, genug aus dem Nähkästchen geplaudert. Das war vor zwei Jahren. Heuer ist eh alles anders.... [Plaudermodus aus]


Lasst lesen, Jungs! :daumen:

Und Gruss an den Shuttlefahrer
:)
 
Seid Ihr auf "unserem" Campingplatz? Dann gibts heute ja wieder Bericht, die haben auch WL. :daumen:
ja, da sind wir. bericht aber auf anderem lapop geschrieben und auf dem funkt das wlan nich :mad: und jetzt bin ich zu müde und leg mich gleich schlafen.
ja, lief heute echt prima, aber platz 99 war heute mittag, abends auf platz 102 runter gestuft.

thorsten ist auch am start und kämpft um platz 50 :anbet:

okay, morgen wieder :gähn: gute nacht!
 
Und Maddin/Alex, wie wars heut?
Hoffe Ihr habt die 4000Hm gut überstanden.

Grüße von Konny & Markus und dem Rest vom Team. :)
War jetzt während Eurer Abwesenheit 2x mit Eurem Team Biken.
Echt ne fitte und nette Gruppe und wirklich schöne Strecken. :daumen:
Sind gestern noch gut heimgekommen, locker mit Tempo 39!!! auf dem MTB durch die Ebene. :spinner:

:winken:
 
Sind gestern noch gut heimgekommen, locker mit Tempo 39!!! auf dem MTB durch die Ebene. :spinner:

Hallo Tobias,

lass mich raten: Du bei 39 im Windschatten, oder ? :D Na, das war dann wohl eure Einstimmung auf den Tour de France Bericht den ihr sehen wolltet.

Das Training mit Lisa und Dir hat sehr viel Spaß gemacht. :daumen: Wäre schön, wenn ihr öfter teilnehmen würdet.

Grüße
Markus
 
Zurück