jemand Erfahrung mit TA Specialites?

koenig_hirsch

Buschpilot
Registriert
12. Mai 2002
Reaktionspunkte
989
Ort
Dresden
tag zusammen,

hat jemand erfahrungen mit ta specialites kettenblättern? taugen die was?? mein local dealer schwört drauf - meint es gäb nix besseres. aber wir wissen ja, das leidige thema der befangenheit...

so denn, schreibt ma
 
Ich habe ein 32er von TA. Schaltet sich recht gut, hält auch schon ein bisschen.

Ich würde es wieder kaufen - auch mein Dealer schwört drauf ;)

MfG, Einsatzleiter 1. Mai rikman
 
hab eins, in Größe 40.
fahr ich jetzt auf meinem Singlespeeder, hab es aber auch schon (lange) mit Schaltung gefahren. Sehr schön, und sehr haltbar!
Sehr zu empfehlen, hat allerdings nicht die Hyper-Ultra-Sonstwas Schaltrampen der Shimano-Kettenblätter.
Ob die mit 9fach-Ketten laufen, weiss ich nicht. Wie gesagt, mein Kettenblatt ist sehr haltbar, ich hab es zu 7-fach-Zeiten gekauft ...
 
Hatte letztes Jahr ein TA Kettenblatt am Rennrad. Schaltet ganz gut, obwohl die Kettenblätter mit Schalthilfen die Kette noch schneller nach oben befördern... Wenn du super Schaltkomfort brauchst, hol dir lieber Shimanoblätter (oder Campa ;-). Allerdings halten die TA Blätter *sehr* lange, wenn du also eher aufs Sparen aus bist, solltest du dir vielleicht solche holen...

ciao
 
@robert: bei meinem alten kettenblatt ist die hälfte der schalthilfen rausgeflogen (muss ich dazusagen, dass es ein coda-blatt ist...), und's schaltet immernoch;) . aber hast schon recht - ich such was was hält
 
@bima: was heisst denn viel billiger? das 44er in schwarz hat mich hier 35 euronen gekostet...

für den rest: hab mir die dinger mittlerweile gekauft und bin ganz angetan. sehen richtig schick aus, es schaltet wie es soll etc.

zur haltbarkeit kann ich noch nicht gross was sagen. hab gerade mal 800km drauf, und noch spielt's...
 
Habe 2 Blaetter von TA, ein schwarzes 36er, und ein silbernes 38er. Ansonsten habe ich XT- und FSA-Kettenblaetter.

Die TA duerften davon die stabilsten sein, hatte damit auch schon Aufsetzer ohne Schaeden. Danach kommen die FSA und zuletzt die Shimano.

Der Schaltkomfort ist bei Shimano am besten, wobei TA auch nicht schlecht ist. Bei FSA ist perfekte Umwerfereinstellung schon fast kritisch ;)

Optisch finde ich die FSA am besten, aber die TA sind auch noch ganz cool. Shimano sieht nach nichts aus. Passt aber manchmal auch ganz gut :)
 
fahre schon seit langem als grosses blatt ein TA, gab nur dieses mit 46z für eine shimanoXT 5-arm kurbel bei meinem händler, schaltet nicht ganz so gut wie ein shimano teil ist aber wesentlich billiger und hält recht lange
@koenig_hirsch
meins hatt nur 45dm gekostet, du solltest vielleicht mal den händler wechseln
mfg ulf
 
DM45,- und dann auch noch ein grosses Blatt ist echt guenstig .. vielleicht solltest Du uns mal die Adresse von DEINEM Haendler sagen ;)
 
@gageC
der sitzt in rostock und da ich da viel kaufe bekomme ich auch immer einen guten preis, wenn du eins möchtests pm an mich
mfg ulf
 
Zurück