- Registriert
- 15. Juli 2016
- Reaktionspunkte
- 33
Hallo zusammen,
Ich suche zur Zeit nach einem Allmountain Bike um mein Cube Reaction GTC Race 29 abzulösen.
Kurz zu mir. Bin 173cm groß, SL 81 und bin seit nun einem Jahr begeisterter Biker. Mit dem Hardtail das ich mir für den Einstieg geholt habe war ich zunächst meist auf Forstwegen und in den rekultivierten Gegenden um unsere nahen Tagebaue unterwegs. Gerne auch touren >50km. Jedoch fangen mich mehr und mehr an technische Trails und Abfahrten an zu begeistern, weswegen ich auf ein Fully umsteigen will. Das Hardtail wird dann verkauft und zusätzlich ein Rennrad oder Gravelbike für Ausdauerfahrten angeschaft.
Anvisiert hatte ich zunächst einmal das Cube Stereo c68 29 SLT. Dieses fuhr ich auf dem Bike Festival und war doch ziemlich enttäuscht. Es kam mir klobig und vor allem uphill sehr träge vor.
Gefahren bin ich unter anderem dann noch mehrere 27,5er.
Trek remedy 9.8: Angenehm, bischen schwer, super Optik, für den Preis bißchen wenig bling bling.
Ghost sl amr 6: gutes Gefühl, Top Optik angenehmes Preisleistungsverhältnis
canyon spectral Cf sl: gutes Gefühl, jedoch irgendwie Träger als z.b remedy und ghost, Top optik,ausverkauft
Radon slide carbon 140 8.0
Fühlte sich am besten an, obwohl das günstigste Bike, Optik langweilig
Was mich am cube zudem besonders gestört hat, war dass ich für 6000€ echt mehr erwartet habe.
Jetzt überlege ich zur Zeit noch wegen dem jeffsy Cf pro und dem slide, allerdings dann wohl als 10.0
Ich frage mich halt nur, ob es sich jetzt überhaupt noch lohnt vor dem Modellwechsel. So eine Sram eagle fände ich nämlich von Haus aus schon genial, da ich 1x11 nicht abgeneigt, aber eher dir Bandbreite der e13 trs 9-44 bevorzugen würde. Mag ungern mehrere 1000€ ausgeben und sofort umbauen.
Meine Frau redet dann Tage lang nicht mit mir.
Was würdet ihr raten.
Wollte so 4500€ plusminus ausgeben.
Freu mich über ein bißchen Rat.
Danke
Lg
Ich suche zur Zeit nach einem Allmountain Bike um mein Cube Reaction GTC Race 29 abzulösen.
Kurz zu mir. Bin 173cm groß, SL 81 und bin seit nun einem Jahr begeisterter Biker. Mit dem Hardtail das ich mir für den Einstieg geholt habe war ich zunächst meist auf Forstwegen und in den rekultivierten Gegenden um unsere nahen Tagebaue unterwegs. Gerne auch touren >50km. Jedoch fangen mich mehr und mehr an technische Trails und Abfahrten an zu begeistern, weswegen ich auf ein Fully umsteigen will. Das Hardtail wird dann verkauft und zusätzlich ein Rennrad oder Gravelbike für Ausdauerfahrten angeschaft.
Anvisiert hatte ich zunächst einmal das Cube Stereo c68 29 SLT. Dieses fuhr ich auf dem Bike Festival und war doch ziemlich enttäuscht. Es kam mir klobig und vor allem uphill sehr träge vor.
Gefahren bin ich unter anderem dann noch mehrere 27,5er.
Trek remedy 9.8: Angenehm, bischen schwer, super Optik, für den Preis bißchen wenig bling bling.
Ghost sl amr 6: gutes Gefühl, Top Optik angenehmes Preisleistungsverhältnis
canyon spectral Cf sl: gutes Gefühl, jedoch irgendwie Träger als z.b remedy und ghost, Top optik,ausverkauft
Radon slide carbon 140 8.0
Fühlte sich am besten an, obwohl das günstigste Bike, Optik langweilig
Was mich am cube zudem besonders gestört hat, war dass ich für 6000€ echt mehr erwartet habe.
Jetzt überlege ich zur Zeit noch wegen dem jeffsy Cf pro und dem slide, allerdings dann wohl als 10.0
Ich frage mich halt nur, ob es sich jetzt überhaupt noch lohnt vor dem Modellwechsel. So eine Sram eagle fände ich nämlich von Haus aus schon genial, da ich 1x11 nicht abgeneigt, aber eher dir Bandbreite der e13 trs 9-44 bevorzugen würde. Mag ungern mehrere 1000€ ausgeben und sofort umbauen.
Meine Frau redet dann Tage lang nicht mit mir.
Was würdet ihr raten.
Wollte so 4500€ plusminus ausgeben.
Freu mich über ein bißchen Rat.
Danke
Lg