Jetzt noch kaufen oder auf 2017er warten

Registriert
15. Juli 2016
Reaktionspunkte
33
Hallo zusammen,
Ich suche zur Zeit nach einem Allmountain Bike um mein Cube Reaction GTC Race 29 abzulösen.
Kurz zu mir. Bin 173cm groß, SL 81 und bin seit nun einem Jahr begeisterter Biker. Mit dem Hardtail das ich mir für den Einstieg geholt habe war ich zunächst meist auf Forstwegen und in den rekultivierten Gegenden um unsere nahen Tagebaue unterwegs. Gerne auch touren >50km. Jedoch fangen mich mehr und mehr an technische Trails und Abfahrten an zu begeistern, weswegen ich auf ein Fully umsteigen will. Das Hardtail wird dann verkauft und zusätzlich ein Rennrad oder Gravelbike für Ausdauerfahrten angeschaft.
Anvisiert hatte ich zunächst einmal das Cube Stereo c68 29 SLT. Dieses fuhr ich auf dem Bike Festival und war doch ziemlich enttäuscht. Es kam mir klobig und vor allem uphill sehr träge vor.
Gefahren bin ich unter anderem dann noch mehrere 27,5er.
Trek remedy 9.8: Angenehm, bischen schwer, super Optik, für den Preis bißchen wenig bling bling.
Ghost sl amr 6: gutes Gefühl, Top Optik angenehmes Preisleistungsverhältnis
canyon spectral Cf sl: gutes Gefühl, jedoch irgendwie Träger als z.b remedy und ghost, Top optik,ausverkauft
Radon slide carbon 140 8.0
Fühlte sich am besten an, obwohl das günstigste Bike, Optik langweilig
Was mich am cube zudem besonders gestört hat, war dass ich für 6000€ echt mehr erwartet habe.
Jetzt überlege ich zur Zeit noch wegen dem jeffsy Cf pro und dem slide, allerdings dann wohl als 10.0
Ich frage mich halt nur, ob es sich jetzt überhaupt noch lohnt vor dem Modellwechsel. So eine Sram eagle fände ich nämlich von Haus aus schon genial, da ich 1x11 nicht abgeneigt, aber eher dir Bandbreite der e13 trs 9-44 bevorzugen würde. Mag ungern mehrere 1000€ ausgeben und sofort umbauen.
Meine Frau redet dann Tage lang nicht mit mir.
Was würdet ihr raten.
Wollte so 4500€ plusminus ausgeben.
Freu mich über ein bißchen Rat.
Danke
Lg
 
1.) Du weißt so gar nicht was Du wirklich möchtest, oder was Sinn macht, aber bist bereit, aufgrund theoretischer Ausstattungsvorteile 4500-6000 Euro hinzulegen? Da müsste man ja direkt ans Liteville-Forum verweisen. ;-)
2.) Ist Dein Geld!
3.) Alutech Teibun
 
Das 2017er Bike ist ein halbes Jahr später auch schon wieder alt . Wenn du heuer noch mit einem Fully fahren willst jetzt kaufen , wenn nicht zuwarten . Das mußt ganz alleine entscheiden .
 
2016 wird das Jahr für Käufer , das Angebot ist deutlich grösser als die Nachfrage, sonst würde z.B. Canyon keinen so grossen
Midseasonsale veranstalten, ich bin versorgt, aber es juckt mich trotzdem was zu kaufen, wobei mit deinem Budget würde ich mir ein Strive und dann noch einen neuen Twingo holen(gut reicht nicht ganz).
 
Das ist halt derbe teuer geworden...Am Fullie mit XT oder gleichwertigem, gescheiter Gabel + Dämpfer... 3800 Euro.
Die werde wahrscheinlich der Meinung sein, wenn jemand 2000 Euro für ein Rad ausgibt, dann zahlt der auch 3500 - also mir ist das zu teuer... und dann nur in 27.5 oder 29...
Wie du schon schreibst - da kauf ich mir nen Twingo für. Find den übrigens voll geil, die Innenausstattung ist total cool, sieht aus, als könnte der fliegen :love:
Weil wenn jemand 3500 Euro für ein Fahrrad ausgibt, dann gibt der auch 8500 für den Twingo aus :D

Also mich wunderts nicht, dass weniger verkauft wird, oder eben alle zu Canyon und Radon laufen. Bin gespannt, was denen für 2017 einfällt, wird mal wieder Zeit für ne neue Laufradgröße!
 
Zuletzt bearbeitet:
2016 wird das Jahr für Käufer , das Angebot ist deutlich grösser als die Nachfrage, sonst würde z.B. Canyon keinen so grossen
Midseasonsale veranstalten, ich bin versorgt, aber es juckt mich trotzdem was zu kaufen, wobei mit deinem Budget würde ich mir ein Strive und dann noch einen neuen Twingo holen(gut reicht nicht ganz).

Dachte wir sind schon im Saisonausverkauf,
weil es auch bei z.B. Radon oder im lokalen Cube-Store vermehrt Preisreduzierungen gibt.

Wann beginnt denn der Saisonausverkauf?
Werden die Canyons dann noch günstiger als im aktuellen Midseasonsale?
 
Bei deinem Budget bist du ja zum Glück nicht auf Cube oder Radon limitiert. Du könntest zum Beispiel auf das 2017er Specialized Stumpjumper FSR Expert Carbon mit Listenpreis 4999 Euro warten, das in wenigen Monaten erhältlich sein müsste.
Oder aber, du kaufst dir einen ICB2.0 Rahmen und baust den mit einer Eagle selber auf.
 
Erst mal danke für den input.
Mir ist bewusst, dass mein Anfangspost evtl. Aufgrund der vielen genannten Bikes ein wenig difus wirkt. Der Wunsch geht halt immer richtig eierlegende wollmilchsau-klar gibt es nicht. Deswegen ein leichtes Allmountain Fully solls sein.
Ich finde die Preisgestaltung der Bikes auch ziemlich krass, bin aber zumindest in der glücklichen Lage, den einen oder anderen Euro locker machen zu können. Yeti und Santa Cruz find ich auch supi, aber für die Beträge Kauf ich mir dann tatsächlich lieber wieder ein HobbyAuto-sogar einen Renault-kein twingo, aber clio rs und habe wieder spass auf der Nordschleife.
Ich denke ich versuche erstmal irgendwie ein jeffsy zum Proberollen zu organisieren.
Wenns das nicht ist, ist der ein oder andere Preis nochmal gefallen, oder die neuen Modelle sind bestellbar.
Komplett Aufbau traue ich mir z.Z. Noch nicht zu, ausserdem Schrecken mich manche Einzelpreise der Komponenten ab.
Lg Robert
 
Zurück