Es ist so weit, ich habe einen Titanrahmen (bzw. ein Rad mit Titanrahmen) aufgetrieben. Natürlich wurde die Kiste gleich erstmal zerlegt und morgen auch gereinigt.
Vorne weg: Bilder gibt es dieses Wochenende noch keine, meine bessere Hälfte hat die Kamera mit und Handyfotos mag ich weder euch noch mir antun
.
Wie sich das gehört sind beim Zerlegen natürlich schon die ersten Problemchen aufgetaucht, bei deren Lösung ich auf eure kompetente Hilfe hoffe, ich leg dann also mal los:
1. Der Rahmen ist laut Katalog "sandblasted", einige Anbauteile (Umwerfer,STIs,Halter vom Schloss) haben in die Oberfläche aber unschöne Stellen hinterlassen - bekommt man die mit Hausmitteln weg, oder braucht es da professionelle Hände?
2. Es scheint ein Fluch auf mir zu liegen: Auch in diesem Rahmen ist die Stütze fest. Sie ließ sich vllt. 10cm mit einiger Kraft ziehen aber jetzt geht es nicht mehr weiter (zurück geht noch). Hat jemand eine Idee wie ich dagegen vorgehen kann?
Gruß
Marco
Vorne weg: Bilder gibt es dieses Wochenende noch keine, meine bessere Hälfte hat die Kamera mit und Handyfotos mag ich weder euch noch mir antun

Wie sich das gehört sind beim Zerlegen natürlich schon die ersten Problemchen aufgetaucht, bei deren Lösung ich auf eure kompetente Hilfe hoffe, ich leg dann also mal los:
1. Der Rahmen ist laut Katalog "sandblasted", einige Anbauteile (Umwerfer,STIs,Halter vom Schloss) haben in die Oberfläche aber unschöne Stellen hinterlassen - bekommt man die mit Hausmitteln weg, oder braucht es da professionelle Hände?
2. Es scheint ein Fluch auf mir zu liegen: Auch in diesem Rahmen ist die Stütze fest. Sie ließ sich vllt. 10cm mit einiger Kraft ziehen aber jetzt geht es nicht mehr weiter (zurück geht noch). Hat jemand eine Idee wie ich dagegen vorgehen kann?
Gruß
Marco