JoeBlow Sport II

Registriert
13. August 2022
Reaktionspunkte
1
Gruß ! Die Pumpe ist jetzt 4 Jahre alt und war 1x pro Woche in Verwendung. Seit kurzem blockiert die Pumpe, man kann auch mit maximaler Kraftanstrengung keine Luft rauspumpen. Das Rückschlagventil hatte ich schon ohne Erfolg ausgebaut und die Feder verlängert. Wo kann das Ding noch blockieren?
 
Moin @Virtu-Al,

sehr uncool! 😕 Kannst du mir hierzu noch ein paar Background-Infos geben?

A. Lässt sich die Kolbenstange nach oben ziehen und blockiert diese dann beim Herunterdrücken oder lässt sie sich auch nicht mehr nach oben ziehen?
B. Wurden mit der Pumpe Tubeless-Reifen aufgepumpt? Falls ja, könnte es sein, dass Dichtmilch in den Pumpenkopf und/oder in den Pumpenschlauch gelaufen sind und dort ausgehärtet sind.

Vorab zwei Ideen:
1. Schraube den Pumpenkopf vom Schlauch ab. Kannst du dann wieder pumpen? Falls ja, liegt das Problem am Pumpenkopf.
2. Schraube den Schlauch mitsamt Pumpenkopf von der Standpumpe ab. Kannst du dann wieder pumpen? Falls ja, liegt das Problem am Pumpenschlauch

Falls die Pumpe auch mit demontiertem Schlauch blockiert, liegt der Fehler nicht am Schlauch oder am Pumpenkopf. Da du das Rückschlagventil schon gecheckt hast, könnte es noch am Dichtring liegen, der sich unten an der Kolbenstange befindet. Ggf. ist dieser defekt oder aber derart trocken gelaufen, dass er eine Betätigung der Kolbenstange verhindert.

Soweit von mir, bin auf deine Ausführungen gespannt!
Schmitti ✌🏽
 
Danke für deine Rückmeldung!
Irgendwie muss es doch am Rückschlagventil liegen.
Der Hebel lässt sich immer hochziehen, aber dann nicht mehr runter, die Luft kann also nicht raus. Ohne Ventilkopf und ohne Pumpschlauch ebenso. Beim Rückschlagventil habe ich nur die Feder rausgenommen und etwas gedehnt. Das Ventil selbst bekomme ich nicht raus, gibt es dan einen Kniff ? Sollte ja wechselbar sein.
 
Moin @Virtu-Al,
alles klar. Das klingt alles sehr stark nach einem nicht mehr gängigem Rückschlagventil. Dieses sieht ähnlich aus, wie auf dem beigefügten Foto. Sprich, bei dir wird das schwarze Kunststoffteil in der Pumpe stecken bleiben und somit den Luftdurchfluss verhindern.
Unsere Empfehlung wäre hier die Kappe abzuschrauben, die Feder zu entnehmen und mit Hilfe eines Zahnstochers, sofern lang genug, o.ä. versuchen das schwarze Kunststoffteil vorsichtig aus seinem festen Sitz zu lösen. Sobald es entfernt ist, kannst du mit einem Wattestäbchen das Pumpeninnere und das schwarze Kunststoffteil reinigen. Das Wattestäbchen kannst du bei Bedarf auch mit ein wenig Silikonspray benetzen. Anschließend setzt du das schwarze Kunststoffteil, die Feder, den Dichtring sowie die Kappe wieder ein/drauf und deine JoeBlow Sport II sollte wieder einwandfrei funktionieren :daumen:

Berichte gerne über das Ergebnis!

Grüße,
Schmitti ✌🏽

tempImagebZPO8A-2.png
 
Operation gelungen, hab das Ventil mit einem Nagel herausbekommen, was aufgrund der Enge nicht einfach war. Vorne am Zäpfchen waren relativ viele Gummireste/Abrieb, die haben sich bei Hitze verklebt wie es aussieht, hat leider wirklich gut gehalten. Gereinigt, geschmiert und wieder eingebaut.
Pumpe funzoniert wieder einwandfrei👍
Danke für den Support !!😘
 
Danke für das Update, wunderbar! Freut uns, dass wir helfen konnten und dir deine JoeBlow Sport II somit weitere Jahre treue Dienste leisten kann :bier:
 
Zurück