Jota Bike

Registriert
13. November 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberpfalz
Am Samstag kam mein Jota Bike Carbon Hardtail!
Ich kann Euch sagen: HAMMER!!!!

Wiegt 8,9 kg komplett und hat einen irre Vortrieb.
jota-bike

Das macht nur noch Spaß.

Stolz wie Oscar!

http://bike-joachimstaler.de/jota-bike/
 

Anhänge

  • IMG-20140419-WA0004.jpg
    IMG-20140419-WA0004.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 131
  • Jota-bike.de.jpg
    Jota-bike.de.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 189

Anzeige

Re: Jota Bike
Für mich ein typischer Großserienrahmen aus Fernost, den man einfach mit seinem Schriftzug versehen lässt und dann unter eigenem Namen verkaufen kann. So brauch man nichts zu entwickeln und man hat trotzdem einen Carbon-Rahmen im Portfolio. Ich kann an dem Rahmen leider nichts tolles finden. Im Übrigen finde ich auch, dass ein Carbon-Rahmen keinen Umwerfer mit Schelle haben sollte.
 
Für mich ein typischer Großserienrahmen aus Fernost, den man einfach mit seinem Schriftzug versehen lässt und dann unter eigenem Namen verkaufen kann. So brauch man nichts zu entwickeln und man hat trotzdem einen Carbon-Rahmen im Portfolio. Ich kann an dem Rahmen leider nichts tolles finden. Im Übrigen finde ich auch, dass ein Carbon-Rahmen keinen Umwerfer mit Schelle haben sollte.

Was fährst Du?
Canyon?
 
entschuldigt,
aber dieser "kurze Kettenstreben Fetischismus" der hier inzwischen vorherrscht, geht schon etwas ins Kränkliche...

Haupstache kurze Kettenstreben und "leicht aufs Hinterrad". Der Rest der Geometrie scheint zur Nebensächlichkeit zu verkommen..

sagt fährt ihr alle nur auf einem Rad durch die Gegend, insbesondere auf einem Hardtail?
wie fährt sich das Teil wenn der etwas grössere Fahrer quasi über dem Hinterrad sitzt?
wie fährt es sich wenns mal wirklich steil bergauf geht?
entscheiden nur die 1-2cm Kettenstrebenunterschied ob sich ein Fahrrad gut fahren lässt?

....... komisch....

Musste hier einfach mal kurz Luft ablassen. Sorry!
 
entschuldigt,
aber dieser "kurze Kettenstreben Fetischismus" der hier inzwischen vorherrscht, geht schon etwas ins Kränkliche...

Haupstache kurze Kettenstreben und "leicht aufs Hinterrad". Der Rest der Geometrie scheint zur Nebensächlichkeit zu verkommen..

sagt fährt ihr alle nur auf einem Rad durch die Gegend, insbesondere auf einem Hardtail?
wie fährt sich das Teil wenn der etwas grössere Fahrer quasi über dem Hinterrad sitzt?
wie fährt es sich wenns mal wirklich steil bergauf geht?
entscheiden nur die 1-2cm Kettenstrebenunterschied ob sich ein Fahrrad gut fahren lässt?

....... komisch....

Musste hier einfach mal kurz Luft ablassen. Sorry!


Hinterradfahren ist mir egal,aber ich glaube bei einer kurzen Kettenstrebe ist das Bike wendiger
 
Hinterradfahren ist mir egal,aber ich glaube bei einer kurzen Kettenstrebe ist das Bike wendiger

das Jota hat eine horizontale Kettenstrebenlänge von ca. 440mm. Find ich nicht gerade lang/und auch nicht kurz... und ob es sich wendiger oder spurtreuer fährt entscheiden nicht nur die Kettenstreben sondern auch der Rest der Geometrie incl. Vorbau/Lenker und die Position des Fahrers

Also ein Part unter vielen....
 
Also ich find das JOTA Gerät voll geil. Bin schon eins gefahren, taugt mit total.
Nach Cube und Ghost wieder mal ne coole Marke hier bei uns in der Oberpfalz.

Das Bike hat einen umheimlichen Drang nach vorne, is leicht und der Carbonrahmen hält laut Klaus, dem Gründer, alles aus.
Was ich auch super finde, ist das ich mir alles selber zusammen stellen kann.

Ich frei mi so
:-)
 
Zurück