Judy Buttern

ja die gleitbuchsen und dichtungringe kannst mit judybutter fetten ... ob das wirklich notwendig ist weis ich nicht ... ich machs auf jedenfall ... kann ja nicht schaden :)

ob das teuerere judy butter wirklich notwendig ist weis ich nicht ... ist halt lithiumfrei und säurefrei
 
Dichtungsringe ist mir klar, aber was meinst Du mit Gleitbuchsen etwa die Tauchrohre:confused:
Beim zerlegen der Gabel hatte ich Probleme diese XXX-Dichtungen hoch zu hebeln warn ganz schön fest draufgesteckt hab mir dabei zwei,drei macken in die Gabel gehauen Trotz Tuch übern Schraubenzieher, gibt es da nicht nen besseren Trick sie hochzuschieben? Mir kommt es auch so vor als wenn die Dichtungen nicht mehr ganz so gut eingedrückt sind wie am Anfang:confused:
 
ich verstand unter service das du die gabel ganz ausaneinder nimmst ... die gleichtbuchsen und dichtringe sind unter der XXX dichtung ... für die normale wartung brauchst kein fett ...

die XXX dichtungen gehen nicht ganz leicht raus hast recht ... musst halt vorsichtig sein beim raushebeln ... ein bischen öl drauf bevor du sie wieder reinmachst dann gehts das nächste mal leichter ... die XXX dichtungen mit einem grossen schraubenzieher von mehreren seiten wieder reindrücken

ich hoffe die macken die du gemacht hast sind nicht am tauchrohr
 
Mit den Service hast Du Recht ich meinte auch das komplette zerlegen . ja jetzt weiß ich wo die Gleitbuchsen sind hab nicht mehr dran gedacht (hatte gestern die Gabel auseinander und von 80 auf 100mm Umgebaut.)
Die Kratzer sind oben neben den Dichtungen am ....ich glaube Standrohr heist das? hab sie schon mit Schwarzen Lackstift ausgebessert;)
 
@TresXF: Kannst Du mir sagen ob dieses Fett welches Du meinst Dünner oder Dicker ist wie die Judy Butter .....dann hab ich beim suchen nen Anhaltspunkt
 
Dünner als die Butter, sonst blockierts noch stärker den Lauf der Standrohre , welche die sind, die in die Tauchrohre reinflutschen.
(Hat gedauert bis ich das auswendig konnte;), unlogische Bezeichnungen irgendwie ).
Frag , wie Tres sagt, im Auto-/Motorradhandel nach litiumfreiem Fett. Oder im Radladen, dann ists nur teurer.
Für die Standrohre regelmässig Brunox/WD 40 nach dem Säubern.

Gruss
N
 
Zurück