Judy SL98

fez

Ritter der Schwafelrunde
Registriert
26. Juni 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
Durlacco
Meine Rede mit der Judy SL 98 !
Das war das beste was es in dem Federwegsbereich gab. Ich hatte meine noch mit Titanfedern getunt, vielfehlt da gewichtstechnisch nicht mehr zu ner SID wasweisichwas (nicht SL und nicht die Rennversion). Hat mich treu über die Alpen begleitet. :p
 

Anzeige

Re: Judy SL98
Kein Wunder also, wenn RS diese Gabel "kaputt-verbessern" mußte. Von SL kann da keine Rede mehr sein, stattdessen wiegt die jetzige Judy SL fast zwei Kilo (reales Gewicht, keine Herstellerangabe), ist wenig seitensteif und dazu noch stark unterdämpft. Dafür aber billiger. Das Marketing von RS will halt mit Gewalt ihre merkwürdigen SID's an den Mann bringen.
 
Hallo,
nichts gegen die 98er Judy SL, sie war eine leichte und stabile Gabel, die auch gut funktionierte. Trotzdem kommt sie in Sachen Fahrkomfort m.E. mit einer aktuellen SID nicht mit. Die Stabilität war allerdings höher, dies gilt im übrigen auch für die 98er SID, die allerdings recht straff war und nicht den Fahrkomfort der 98er Judy SL erreichte.
Viele Grüße,
T.R.
 
Original geschrieben von T.R.
Hallo,
nichts gegen die 98er Judy SL, sie war eine leichte und stabile Gabel, die auch gut funktionierte. Trotzdem kommt sie in Sachen Fahrkomfort m.E. mit einer aktuellen SID nicht mit.
T.R.

Also das kann ich so nicht unterschreiben! Ich habe die SID SL 2000, SID 100 2000, sowie die SID SL 2001 und sogar die neue Duke schon gefahren. Dabei haben alle diese RS Luftfedersysteme zwei Dinge gemeinsam: Eine nichtlineare Federkennlinie und durch erhöhte Lager- Dichtungsreibung ein schlechteres Ansprechverhalten. Da kannst man soviele Ölumlaufschmierungen bzw offene Ölbäder konstruieren, wie man will, diese konstruktiven Tatsachen bleiben.
Dazu kommt noch, daß die Dämpfungssysteme nicht an Performance zugelegt haben, sprich, die maximale Dämpferkraft ist wesentlich geringer und kann nur durch ein höherviskoseres Öl verbessert werden. Das geht dann aber wiederum auf die Schmierleistung der Buchsen und Dichtungen im oberen Teil der Gabel....

Lutz
 
Hallo Lutz,
ich finde gerade das Ansprechverhalten der SID ( 2001er SID Race und SL) besser als bei der Judy SL 98, speziell wenn man die Negativluftfeder mit hohem Druck fährt. Meine Judy SL 98 war wirklich nicht besonders sensibel und sprach eher schlecht an, dagegen ist die SID ein Ansprechwunder, auch wenn das Ansprechverhalten der SID sicherlich verbesserungswürdig ist, aber von den Luftgabeln m.E. nach wie vor am besten ist. Vielleicht hatte ich auch eine zu harte Feder in der Judy SL drin, aber eigentlich war die Gabel auf mein Körpergewicht abgestimmt.
Viele Grüße,
T.R.
 
Zurück