Juicy 7 | Den Aufpreis wert?

JhonnyGoo

Newbe
Registriert
22. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld Traar
Hey Leute, habe ein paar Fragen zur Aufrüstung auf Scheibenbremsen:
Ich interessiere mich für Avid Juicy, habe auch in mehreren Quellen schon Gutes über sie (Juicy 5 und 7) gelesen.
Meine Frage ist nun, ob es sich lohnt die 40€ Aufpreis für die Juicy 7 zu zahlen (gegenüber 5) oder ob es sinnvoll währe vorne zB ne Juicy 7 dran zu machen und hinten ne Juicy 5.
Als Scheiben sollten für meine Zwecke vorn eine 185mm und hinten eine 160mm Scheibe reichen oder kann ich auch (wenn ich kein Gewichtsfetischist bin) für den gleichen Preis direkt zu den nächstgrößeren Scheiben greifen?
Von Avid selbst wollte ich nicht mer abrücken, da mir der Name und das Design der Bremse einfach gefallen! It's so juicy to.....

Ich hoffe auf Antworten die mir weiterhelfen (wie bisher zu 99% geschehen)....
In diesem Sinne....
 
Also rein technisch sind die Juicy 5 & 7 absolut gleich. Bei der 7er hast du eben die Möglichkeit, den Druckpunkt beliebig zu verschieben ohne die Hebelweite zu verändern. Die Farbe ist auch noch anders.

Das musst eben du entscheiden, ob dir dieses Druckpunkteinstellungsfeature die 20,-eur/Bremse mehr wert ist. Vorne die 7er und hinten die 5er würde ich nicht machen. Wenn dann beide Bremsen von einer Version.

Ich selbst fahre die 7er mit 185/185er Scheiben und muss sagen das ich das Feature eigentlich kaum nutze. Ich habe die Bremse angebaut und den Druckpunkt so eingestellt, das er so weit wie möglich weg vom Lenker ist. Also sehr früh nach dem Hebelziehen kommt. So mag ich es am liebsten. Wo genau sich der Druckpunkt der 5er befindet kann ich nicht sagen, bin die noch nie gefahren.

Bezüglich der Scheibengröße würde ich vorne, wieauch hinten 185er Scheiben fahren. Sind ein gutes Mittelding und wenn du doch mal längere Abfahrten machst, hast du noch etwas Reserven. Die 203er Scheiben sind mit Sicherheit auch geil, aber ich denke damit hast du später ne Menge Ärger mit Schleifgeräuschen. Und wenn du nicht gerade Downhill betreibst, wirst du auch keine 203er Scheiben benötigen. Denn selbst die 185er beißen wie Sau.
 
ob es sinnvoll währe vorne zB ne Juicy 7 dran zu machen und hinten ne Juicy 5
Wenn schon dann würde ich umgekehrt montieren, da Du durch die längere Leitung einen eventuellen Druckpunktverlust korrigieren könntest, was die 5er nicht bietet und vorne durch die kurze Leitung nicht notwendig wird.
Würde aber wegen der versch. Farben der Bremsenmodelle schon "komisch" aussehen...

"Den Aufpreis wert?" wenn Du den Druckpunkt wirklich verstellen willst - dies ist neben der Farbe der einzige Unterschied.

Fahre die 5er mit 185er Scheiben und würde nie auf die 7er umrüsten, sehe eher den Grund darauf zu verzichten, weil mehr defektanfällig durch das Druckpunkt-Verstellrad an exponierter Stelle.
 
Ich finde die Druckpunktverstellung der Juicy7 klasse und möchte sie nicht missen, v.a. hab ich so an beiden Bremsen immer exakt den gleichen Druckpunkt.
Das das Verstellrädchen anfällig aufgrund der Position sein soll kann ich nicht nachvollziehen.

Chris
 
ich würde die 20 euro pro bremse hinlegen, ganz einfach aus dem grund weil du dann wirklich das einstellen kannst was du willst.

hier geht es nicht darum den druckpunkt zu verstellen, sondern ihn einzustellen. wer würde schon zwischen zwei touren da was verstellen, man sucht seinen druckpunkt bis er passt und fährt ihn dann.

wenn du pech hast taugt der von der 5er nicht und dann nervts dich
 
BommelMaster schrieb:
ich würde die 20 euro pro bremse hinlegen, ganz einfach aus dem grund weil du dann wirklich das einstellen kannst was du willst.

hier geht es nicht darum den druckpunkt zu verstellen, sondern ihn einzustellen. wer würde schon zwischen zwei touren da was verstellen, man sucht seinen druckpunkt bis er passt und fährt ihn dann.

wenn du pech hast taugt der von der 5er nicht und dann nervts dich

Stimmt, lieber ein bisschen mehr hinlegen (was bei dem Grundpreis den Braten nicht mehr fett macht) und dafür dann doppelt so lange zufrieden sein.
Das wäre nach dem bisher gelesenen jedoch nur begründbar, wenn der Druckpunkt der 5er wirklich unangenehm ist.

Deshalb hier meine nächste Frage (besonders an RUDO!): Wo liegt ungefähr der Druckpunkt bei der 5er (Wie weit lässt sich der Hebel ziehen, bis die Bremse gut anspricht?) ?

Besteht eventuell die Möglichkeit den Druckpunkt anders zu Verstellen? ZB, indem die Bremsschlauchführung optimal an den Rahmen angepasst wird? Oder ist sowas nicht ratsam??

Vielen Dank für die Hilfe bis hier!!!
 
JhonnyGoo schrieb:
Deshalb hier meine nächste Frage (besonders an RUDO!): Wo liegt ungefähr der Druckpunkt bei der 5er (Wie weit lässt sich der Hebel ziehen, bis die Bremse gut anspricht?) ?

links sind's 2cm Hebelweg bis sie dann wirklich zieht. Rechts auch so ca. Vorher waren's aber mehr, habe dann aber den Hebelweg per Imbus eingestellt am Hebel.
 
fx:flow schrieb:
links sind's 2cm Hebelweg bis sie dann wirklich zieht. Rechts auch so ca. Vorher waren's aber mehr, habe dann aber den Hebelweg per Imbus eingestellt am Hebel.

Das geht? Muß ich mal schauen. Hab meine entlüftet, aber trotzdem liegt der Druckpunkt einiges näher am Lenker. Fehlen noch ca. 2 cm, dann berührt der Hebel den Lenker.
Doch noch Luft im System?
 
Zurück