Juicy Ultimate 08er - nicht geeignet????

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
30
Ort
Filderstadt
Hi zusammen!:daumen:

Könnte mir jemand erklären, warum für die Juicy Ultimate nur "leichtes XC" als Einsatzzweck angegeben wird. Selbst auf der HP von SRAM stufen die das Ding (obwohl Spitzenmodell) so ein??!!

Hat die ein Hitzeproblem oder meinen die das im Sinne von "Perlen vor die Säue", weil sie das Ding sooo leicht gemacht haben und es reine Verschwendung wäre, sie im AllM. oder FreeR einzusetzten?

Hab ein neues CanyonAM 9.0, das ist sie verbaut auf 203/203 und zieht nach Einfahrtzeit m.E. echt gut:anbet: .

Wäre dann ja dort falsch verbaut, was ich mir auch nicht vorstellen könnte!
Vielleicht ist Euch was bekannt, merci vorab!
 
Marketing, vielleicht wollen die mit dieser Beschreibung den beachtlichen Werkstoffaufwand (Magnesium/Titan/Carbon) und den damit preislichen Abstand zu ihren anderen Modellen rechtfertigen.

Ich habe auch die Ultimate, aber als 185/185, und finde die Leistung sowie auch das Finish ohne jeden Fehl und Tadel. :i2:
 
Ich habe mir gerade das Canyon Nerve AM 8.0 Gegönt und habe es gestern das erstemal gefahren, jetzt gibt die Vordere scheibe manchmal solche "Ding" geräusche von sich (als würde man eine Stimgabel anschnipsen) ohne das die Bremse Betätigt wird ist das Normal?
 
so, hab die ultimate eingefahren. am anderen rad eine juicy5, unproblematisches teil.

die ultimate vorne macht geräusche beim drehen des rades wie ein achter, der irgendwo schleift. kennt das jemand? geht das wieder weg? ggf ein grat irgendwo??

weiterhin bremst sie beim harten ziehen auf teer wie so ne art ABS, die gabel (32er talas) stottert dann richtig. gutes , normales oder schlechtes zeichen? erfahrungen?

ich fahr einfach mal weiter, wobei hier ein monsun runterkommt..:mexican:
 
Wenn du eine Juicy 5 auf deinem anderen Rad fährst, dann solltest du dir eigentlich zu helfen wissen, was Scheibenbremsen im allgemeinen so an kleinen Problemchen entwickeln können.
 
@hotcarrot: danke für den link. ich sag unten gleich noch was dazu! ich glaubs echt nicht, 26 seiten...
@dirty: nee, kann ich nicht, weil wir das bike auch erst 3 wochen haben und an der 5er war einfach nichts dran. ausser 'ne gute bremsleistung!

also ich machs jetzt mal jurz, weil's mich langsam echt NERV(T), und zwar AM9.0 mässig :D

ich würde nämlich lieber auf'm bike sitzen als hier stundelang vorm PC.

wenn ich n top model kaufe, dann erwarte ich einfach etwas (top) funktionierendes. statt dessen knackts, quitschts, rubbelts und sonstwas.

hab mich erst nicht getraut, das mit dem rubbeln zu schreiben, und nun lese ich das alles. und jetzt erzähl mir keiner was von "SRAM Taiwan etc", mein Händler heisst Canyon und basta. Und ich hab auch keine Lust, Kanten zu brechen , Beläge zu tauschen etc. Vor allen nicht nach 70 KM.

ich mach jetzt folgendes: werde am sa+so so viel fahren wie möglich, und wenn trotz eurer guten tips (echt besten dank:daumen: , finde die hilfe hier hammer stark!!) das nicht abgestellt wird, gibts ärger und DHL kommt.

Und gleich noch was vorweg: ich bin hier weder von ner anderen Rad-Firma engagiert, noch MA eines anderen Versandes oder sonstwas. Ich bin nur Kunde, der sich auf Tests und Prospekte verlassen und ne menge €€ ausgegeben hat. Und einfach wieder aufs MTB möchte.

nix gegen n gerissenes kabel oder so, gibts! aber nicht Stotter-ABS, Sattelstütze alà elevator, knickknack, bisle andere Farbe usw ....

2much!! Echt!!
 
Naja ganz so schlimm ist die Juicy Reihe nun auch wieder nicht, es kommt nun mal hin und wieder vor das ein Modell darunter ist was ein wenig Zickig ist. :D

Auch andere Hersteller machen Probleme.

Edit: messe doch mal die Bremsscheibe an verschiedenen stellen vielleicht hast du ein Paar Scheiben drauf die an unterschiedlichen Stellen verschiedene Stärken aufweisen.
 
@ dasLasso: lege Dir lieber etwas mehr Geduld zu, was das einwandfreie Funktionieren von "hochwertigen" Scheibenbremsen betrifft, egal, wie teuer sie sind. Wer nie Ärger bekommt mit entweder Quietschen, Druckpunktwandern, Entlüftungsversuchen, Schleifen, Fading, Kolbenhängern, Hebelrückstellung usw., der hat einen 6er im Lotto gewonnen oder sein Bike in einer Vitrine stehen.
 
Hallo Lasso,
ich habe die Ultimate an meinem Enduro SL Expert 2008 und und leider auch Probleme. Mein Händler sagte mir gestern telefonisch, dass diese Probleme nun wohl breitflächig aufgetreten seien und die Bremsen eingesandt werden müssen (bringe deshalb morgen das Bike weg).

Bei mir hat sich das mit einem immer weicher werdenden Druckpunkt und Schleifen geäußert. Nach Auskunft meines Händlers liegt das wohl daran, dass sich die Bremskolben nicht mehr vollständig zurückziehen.

Du kannst hier zunächst selbst versuchen, den Mangel zu beheben: Rad und Bremsbeläge ausbauen, vorsichtig den Bremshebel ziehen, so dass der Bremskolben rauskommt und dann seitlich auf die Kolbenwand ein wenig DOT-(Brems-)Flüssigkeit auftragen. Nimm keine andere Flüssigkeit, da sonst die Dichtungen ggf. Schaden nehmen können. Anschließend vorsichtig und mittig die Kolben wieder reindrücken, so dass du sie nicht verkantest. Dabei natürlich aufpassen, dass die Flüssigkeit nirgendwo hinkommt, wo sie nicht hingehört.

Gruß
black pearl
 
Hi Lasso,
kann Dir nur raten den ganzen Schmodder zurück zu schicken und das nicht selbst zu machen!
Ich selbst schraube an meinem (privaten) Auto, Motorrad und dem Bike kpl. alles selbst aber in Deinem Fall scheint mir das Argument der Garantie in Frage gestellt, solltest Du an einem neuen Bike selbst "herumdoktorn"....könnte je nach Händler "nach hinten los gehen".
Telefonat, DHL, Rücklieferung mit Nörgelschreiben....und gut is!
 
Zurück