Julie friert ein

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo,
ich habe mit meiner Magura Julie das Problem, dass sie bei den aktuellen Temperaturen (-5°C und kälter) sowohl vorn als auch hinten einfriert.
Beim der ersten Bremsbetätigung gibt es einen leichten Knacks und von dem Moment an schleift sie. Teilweise so stark dass ich es nur mit Mühe durch stärkeres Treten ausgleichen kann. :(
Aufgrund eines Tips habe ich das das Öl (original Magura) komplett erneuert, aber das hat das Problem leider nicht gelöst.
Weiß jemand Rat?:confused:
Danke, vvk.
 
Das hat mit dem Öl nichts zu tun. Die Bremskolben laufen in X-Ringen. Diese Ringe sind auch dafür verantwortlich, das die Beläge nach dem Bremsen zurückgezogen werden. Dummerweise verhärten diese Ringe bei den momentanen Temperaturen und dadurch dehnen sie sich nicht mehr. Ergebniss davon ist, das die Ringe die Kolben nicht mehr zurückziehen und die Bremse dauerhaft schleift. Evtl. hilft es, mit einem Pinsel etwas Magurablood bei ausgebauten Belägen auf die Bremskolben zu streichen. Oder machs wie ich, lass das Bike bei den Temperaturen einfach stehen. :-D ;-)
 
Also die Tempraturenkönnen da kein so grosse Rolle spielen den wen die Bremse schleift wird sie warm ,und das Problem müsste sich relativieren, !

Ich hatte mit der Julie, BBB Belägen und Shimano Scheiben Probleme das bei Frost keine Wirkung zu erzielen war,
seit Cool stopps ist auch das kein Problem mer, !

Was aber bei dier das Proble ist muss erst noch herausgefunden werden

Grüße
Orbiter
 
Ich denke nicht, dass man die so ohne weiteres tauschen kann. Kommt man an die überhaupt gescheit dran?

Vielleicht sind die Ringe auch einfach zu eingetrocknet. Dann könnte man mal den Tech- Tipp auf der Magura HP probieren "Was tun bei Kolbenhängern?". Müsste dort im Download- Bereich oder so stehen. Wenn man die Vorgehensweise so 10-15 mal hintereinander anwendet, behebt sich so manches Problem.

Die Kolben mit Blood einschmieren, davon rät Magura ab, weil dann die Nachstellung u.U. nicht mehr funktionieren könnte. Daher lieber den Tech- Tipp ausprobieren, ist zwar ätzend und nimmt etwas Zeit in anspruch, aber geht ganz gut. Hab ihn auch einmal anwenden müssen, weil bei mir alles eingetrocknet war...
 
Zurück