Julie undicht?

crazy-spy

Fotograf
Registriert
25. Mai 2002
Reaktionspunkte
46
Ort
Aachen
4566julie.jpg


Hab hier ma an dem bremsgriff was gekennzeichnet:
Beim kreis ist immer schwarzes Öl, das nach dem Wegwischen immer wieder kommt, sifft halt.... die Striche stellen Kratzer dar, nun die Frage:

Ist das siffen ein Grund, die Bremse einzuschicken und sagen die aufgrund der Kratzer, dass es selbstverschulden ist? Bin halt vor 2monaten ma per Nosedive von ner Mauer *g* Sifft aber erst seit ner Woche etwa und der Druckpunkt ist demnach unter aller sau...


Dann packt meine Hayes net mehr so wie sie soll, Beläge und Scheibe sind fettfrei, kann es daran leigen, dass die Leitung nen Knick hat? Sollt ich die Leitung wechseln oda kann ich so weiterfahrn und einfach ma neue Beläge drauf???


Danke für die Statements...
 
Das selbe Problem hab ich mit meiner Loise. Genau der selbe Punkt.
War bei meinem Händler und der fragt bei Magura nach ob ich ihn Ersetzt kriege, aber ich denk des is kein Problem, denn soviel ich weis is Magura Kulannt( ich weis is bestimmt falsch geschrieben ;) ) mit sowas.
Ob die Kratzer ein Prob. sind kann ich dir nicht sagen

Aber wenigstens bin ich nicht der Einzige:bier: :D
 
ööhmm


Hayes entlüften??

Julie?
wird dir wohl wirklich nix andres als einschicken bleiben......
 
@Berti wegen hayes:

Entlüften muss man doch erst, wenn der Druckpunkt wandert, aber der ist stabil! Die packt schnell, aber die Scheibe rutscht durch!!! Bin heut von ner kleinen Mauer gedroppt, so 1,60, richtig smooth aufm HR gelandet und schön weit, aber bremse hat net gepackt und bin gegen sonen Kinderspielteil gefahrn.... (war neben sonem "Spielplatz" im Wald....
 
Hallöle

Mach Dir keine Sorgen wegen der Garantie.
Du brauchst nicht unbedingt die Garantiekarte mitzuschicken.
Die Jungs von Magura sind nicht nur kulant, sondern sehen durchaus ob ein Problem durch einen Produktionsfehler verursacht worden ist. Nach meiner Erfahrung wirst Du einen neuen Griff bekommen.
Ciao Friso
 
Original geschrieben von EvilFriso
Hallöle

Mach Dir keine Sorgen wegen der Garantie.
Du brauchst nicht unbedingt die Garantiekarte mitzuschicken.
Die Jungs von Magura sind nicht nur kulant, sondern sehen durchaus ob ein Problem durch einen Produktionsfehler verursacht worden ist. Nach meiner Erfahrung wirst Du einen neuen Griff bekommen.
Ciao Friso

Okay, ich klär das am besten mit dem Hr. Kästle ab ;)
Da ich ja die Bremse komplett schicke, befüllen die die doch dann auch neu und entlüften die, oder? :)
 
Guter Plan!

Der Bernd (Kästle) bekommt das in den Griff.
Wenn Du die ganze Bremse schickst, kommt Sie natürlich komplett befüllt wieder zurück.
Bis denn Friso
 
mmhh, na denn würd ich die hayes mal richtig (!!!!!) HEIZEN!
so dass sie richtig heiß wird, das ein paar mal machen und dann müsste die wieder packen!
so war es bei meiner louise und der deore auch schon manchmal, bin fast verzweifelt... hab dann mal die bremse schleifen lassen bei abfahrten und geheizt und dann war die Kraft wiedr da!
 
Wenn das Öl da unten am Hebel rausläuft dann liegt das nicht da am Hebel sondern am Kolben, beziehungsweise den Dichtungen.

Wenn beim Sturz der Hebel gebogen wurde kann es sein das auch der Kolben was abgekriegt hat.

Wenn nix (Kratzer, Verbogen) am Hebel ist wirds wohl auch kein Selbstverschulden sein.
 
Meine Julie ist schon fast 5 (in Worten F Ü N F ):mad: Wochen weg. Habe da aber auch einen S*****laden erwischt.
Musste mich selbst drum kümmern,das ich mal einen vorläufigen Rep-termin genannt bekommen habe. Die im dem S*****laden hatten mir was von knapp einer Woche erzählt.

SoLong Huey der ziemlich :mad: ist
 
Meine Erfahrung mit den Magura Disk's: solange der Hebel die weissen Kunstoffgeberkolben hat wird sofort und problemlos ausgetauscht. Und zwar der ganze Hebel wobei dann ein beschichteter Aluminiumkolben drin ist. Dürfte eine Fehlkonstruktion sein die Geberkolben aus Kunstoffspritzgussteilen zu fertigen. (Entformschräge!) Bei den Felgenbremsen funktioniert das zwar-aber da sind auch andere Hubverhältnisse notwendig. Halt Lehrgeld welches Magura auch bezahlen muss.
Über den österreichischen Importeur läuft so ein Austausch in wenigen Tagen klaglos ab.

best regards,

LZ
 
Zurück