Junior T, Boxxxer Race oder lieber doch keine DC-Gabel?

TomSteR

todtnau rockt
Registriert
18. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
-erlangen-
will für mein bh comp ne dc brücke kaufen, würdet ihr da eher die junior t oder die boxxxer empfehlen? oder veränder ich mir durch das plus an 6 cm federweg dadurch zu arg die geometrie des bikes?
 
wieso keine z1 150? da hast du ausreichend federweg für freeride und keinen begrenzten lenkeinschlag, wie dies bei den dc-gabeln der fall ist
 
Weis ja nich ob du ein bischen zu viel Geld hast oder nich, aber für 950 € kanst dir auch ne SC mit 170mm bestellen!
Soviel hat nähmlich die IYE MEN von Bergman.
Da fällt der Kompromiss zwischen Federweg und Lenkverhalten weg! Kost dafür auch ne Menge! :D
Suche hier im Forum:
Import HM-Bikesport
DA!
 
Original geschrieben von Missing_Link
Weis ja nich ob du ein bischen zu viel Geld hast oder nich, aber für 950 € kanst dir auch ne SC mit 170mm bestellen!
Soviel hat nähmlich die IYE MEN von Bergman.
Da fällt der Kompromiss zwischen Federweg und Lenkverhalten weg! Kost dafür auch ne Menge! :D
Suche hier im Forum:
Import HM-Bikesport
DA!

Sorry aber ich find die eklig, ist ja ne USD gabel mit nur einer Brücke und dann wahrscheinlich noch 1 1/8", das kann ja nicht gutgehn.
USD Gabeln flexen im DC-Bereich auch schon mal gerne, und die wabbelt dir ja weg, zudem ist die auch noch mit Luft gedämpft.

Also echt, mich würde das kein bisschen reizen, auch wenn weltweit die einzige SC mit 170mm Federweg ist.
 
also mich würde sie schon wirklih stark reizen! Von der Steifigkeit würde ich mich gerne mal überzeugen...umsonst natürlich!:D
 
Original geschrieben von timo_schulten
...weltweit die einzige SC mit 170mm Federweg ist.

stimmt nich ganz. die sherman brakeout hat auch noch 170 bzw. kommt in 170mm raus. kannst ja evtl auf die warten wenn die willst. weiss nicht ob die auch 1 1/8 zoll hat. kenn nur die 1.5er und bin da nicht sooo informiert bei manitou gabeln :)
 
Ehmm...ne z1 150 würde ich auf keinen fall nehmen, ist ja noch schlimmer als DJ3....:D

Nimm ne JR.T oder ne Super T., wenn du mehr geld hast slider...
 
jung was soll an ner dirtjumper schlimm sein ?!?!? liegt alles nur an der abstimmung weil die meisten viel zu weich fahren!
 
Sherman gibts nur die Breakout + mit 170 und nur 1.5 !

Die Z150 funzt prima...
Sehr gut abstimmbar und tolle Performance!!!
Passt auch sehr gut zu den BH Comp-Modellen...
Gute Balance zwischen Front und Heck!

SuperT -> wenn viel DH gefahren wird, denn nur dann rentiert sich der Aufpreis für die HSCV-Technik

JuniorT -> reicht vollkommen für Freeride und die DH-tauglichkeit reicht für "normalos" eigentlich aus!

Zum BH passen DC´s eigentlich ganz gut und die Wendigkeit ist wirklich völlig ausreichend ;)

Cheers.
 
Original geschrieben von Vitali
Ehmm...ne z1 150 würde ich auf keinen fall nehmen, ist ja noch schlimmer als DJ3....:D

Nimm ne JR.T oder ne Super T., wenn du mehr geld hast slider...

und was ist an der Z150 nicht gut? kritik ok, aber eine begründung wär vielleicht noch ganz nützlich.

ich fahr eine Z150 an einem big hit comp und halte das (für mich) für die optimale kombination. weil die Z150 sehr steif und robust ist, weil sie sehr fein anspricht, viel nutzbaren federweg bietet, eine sehr gute und weit einstellbare zugstufendämpfung besitzt, mit der luftunterstützung progression und durchschlagschutz eingestellt werden können und weil sie die einzige gabel mit diesem federweg ist, die sich für bergauf (fr-touren) bei bedarf sehr weit absenken lässt (~100 mm). das gewicht ist nicht gerade toll, aber stahlsteuerrohr, stahlstandrohre und die robuste dimensionierung haben halt ihren (gewichts)preis. stört aber am big hit comp in keiner art und weise. das rad ist ausgewogen, auch in der luft.

ich bin mein big hit auch schon mit ner normalen Z1 mit 130 mm gefahren. die kommt bei harter fahrweise aber eher an den anschlag als der hinterbau mit 160mm. ich hatte daher hinten auf 140 mm gestellt, so passts gut zu ner 130er gabel.

ausserdem hatte ich einige zeit ne 02er super t drauf. die dh-performance ist 1a, kettenführung drauf und du bist auch mit dem comp auf den meisten dh-pisten voll dabei. wegen der bauhöhe und der fehlenden absenkungsmöglichkeit schlägt es dich mit einer so langen doppelbrücke am comp bergauf aber fast auf den rücken. ohne gabelrunterbinden o.ä. kriegt man an längeren aufstiegen kaum mehr richtig druck auf die pedalen.

geeignete gabel ans big hit comp, kurz zusammengefasst:
- für allround-freeride, aber absolut hardcore-tauglich, Z150. bietet imho den weitesten einsatzbereich, von längeren fr-touren mit >1'000 hm bergauf bis zu dh-einsatz.
- wohnst du nicht gerade in den alpen und sind daher die anstiege etwas humaner und weniger lang oder siehst du den einsatzbereich eher in richtung bike-park / downhill, dann eine jr. t oder super t. boxxer würde ich nicht kaufen. die mz sind wartungsärmer und robuster. passen tun die dc's auf jeden fall ans comp. stell aber hinten auf steiler winkel, sonst wird mit ner jr. t o.ä. der lenkwinkel zu flach.

gruss pat :D

ps: blauen knopf "gallery" rechts unten an diesem beitrag drücken --> da findest du mein bh comp mit Z150.
 
manitou is nich so meins, abgesehen davon hab ich ganz so viel kohle dann doch nich... wollte so um die 600 öre ausgeben. hab mich für ne junior t entschieden , die kann mir mein händler zwar nich mehr liefern, aber da hat er pech gehabt, wenn er nur noch boxxer anbietet...
thx
 
Zurück