Brennende Asche
Oxymoron
- Registriert
- 6. April 2005
- Reaktionspunkte
- 16
Liebes Forum!
Seit ich mein Fahrrad habe (2008), bin ich mit der verbauten Bremse, einer K18 unglücklich. Bereits von Anfang an hatte ich den Eindruck, dass sich Luft in der Bremse befindet. Ich war deswegen nach sechs Wochen beim Händler, habe mich allerdings mit dem Kommentar, die werde schon noch, abspeisen lassen.
Mittelfristig wollte ich damals sowieso eine neue Bremse kaufen, um Mineralöl statt dem giftigen DOT zu verwenden. Nach mittlerweile vier Jahren ist an dem Rad doch einiges zu machen und ich überlege mir, wo ich sinnvoll sparen kann. Ein Gedanke ist, die Bremse nicht zu tauschen sondern zu reparieren.
Folgende Probleme habe ich mit der Bremse:
Zum Fahrer: Ich bringe um die 60 kg auf die Waage und habe 160er Scheiben montiert.
Frage: Ist zu erwarten, dass Entlüften und Erneuern der Bremsflüssigkeit diese Probleme lösen wird oder sollte ich besser gleich eine neue Shimano XT mit ServoWave-Technologie verbauen, um mehr Luft zwischen Beläge und Scheibe zu bringen?
Viele Dank für Eure Antworten und Gruß!
Seit ich mein Fahrrad habe (2008), bin ich mit der verbauten Bremse, einer K18 unglücklich. Bereits von Anfang an hatte ich den Eindruck, dass sich Luft in der Bremse befindet. Ich war deswegen nach sechs Wochen beim Händler, habe mich allerdings mit dem Kommentar, die werde schon noch, abspeisen lassen.
Mittelfristig wollte ich damals sowieso eine neue Bremse kaufen, um Mineralöl statt dem giftigen DOT zu verwenden. Nach mittlerweile vier Jahren ist an dem Rad doch einiges zu machen und ich überlege mir, wo ich sinnvoll sparen kann. Ein Gedanke ist, die Bremse nicht zu tauschen sondern zu reparieren.
Folgende Probleme habe ich mit der Bremse:
- Zu geringe Bremskräfte. Koolstops rote Beläge brachten Linderung, dennoch kann die Bremse von der Bremskraft nicht ansatzweise mit einer LX gleichen Baujahres und gleicher Scheibengröße mithalten.
- Schwammiger Druckpunkt
- Starkes Fading schon nach kurzen Bremsungen
- Mit neuen Belägen ist es nicht möglich, die Bremse schleiffrei auszurichten
Zum Fahrer: Ich bringe um die 60 kg auf die Waage und habe 160er Scheiben montiert.
Frage: Ist zu erwarten, dass Entlüften und Erneuern der Bremsflüssigkeit diese Probleme lösen wird oder sollte ich besser gleich eine neue Shimano XT mit ServoWave-Technologie verbauen, um mehr Luft zwischen Beläge und Scheibe zu bringen?
Viele Dank für Eure Antworten und Gruß!