kabel oder funk??

hi,
ich habe einen alten ciclomaster (212 glaube ich) mit funkübertragung, der hat noch nie probleme gemacht und zeigt sehr zuverlässige werte an.
bei den kabeldinger reissen die kabel immer dann ab, wenn man es nicht gebrauchen kann (transport im vw-bus nach italien oder so)

gegen die strahlung lege ich immer eine lage alufolie in meine radhose. :bier:
 
Hatte einen BC1600 mit Funkanschluss. Was ein Scheissding bzw. was für eine mistige Funkverbindung. Was ich Batterien ausgetauscht habe, unglaublich. Habe dann den drahtgebundenen Geber festgemacht und oh Wunder, plötzlich wieder Anzeigen, die mit der Realität übereinstimmen können.
Nach einem derben Sturz ist mir allerdings die Halterung abgebrochen, der BC1600 irgendwo in der Pampa verschütt gegangen.
Danach habe ich den Magenetkontakt an der Gabel wieder entfernt und habe mich wiederum über diese Mistkonstruktion mit den Gummibändern geärgert. Nicht nur fisselig, auch der Abstand zum Magneten ist nur äusserst ungenau einzustellen.

Jetzt bin ich auf erneuter Suche nach einem Teil, das nur Höhenmeter und Pulsfrequenz anzeigt. Am schönsten wäre ein Leistungsmessgerät, aber mit Geschwindigkeit habe ich nichts am Hut.
 
Die ganze Funk-Kacke kann man so in die Tonne haun!

Funk funzt immer dann nicht, wenns draufannkommt.

Und kommt mir jetzt nicht mit "Ich hab nen Funktacho der geht immer da war noch nie was mit..." - ist dann wohl eher ne Ausnahme!

So viel wie ich hier im Forum schon über batteriefressende, mist anzeigende oder gar nicht funzende Tachos gelesen habe ist doch nen deutliches Zeichen, das hier nicht ausgereifte Technik auf dem Markt ist. Die Kollegas mit Kabelgebundenen Systemen klagen jedenfalls kaum über Fehlfunktionen.

Einmal das Kabel richtig ordentlich verlegt und dann ist Ruhe...:rolleyes:
 
ich wüsste gar keinen vorteil von sonem funk dingens. son kabel verlebt man ordentlich, und wenns doch mal brechen oder reißen sollte hat man nen bissken iso-band dabei und flickts in 5 min. :D
ich hab mir zu meinem cm 434 extra ne andre halterung geben lassen, weils den eigentlich nur noch mit funk gibt. war dann sogar noch billiger.

gruß:bier:
 
Original geschrieben von martn
ich wüsste gar keinen vorteil von sonem funk dingens. son kabel verlebt man ordentlich, und wenns doch mal brechen oder reißen sollte hat man nen bissken iso-band dabei und flickts in 5 min. :D
ich hab mir zu meinem cm 434 extra ne andre halterung geben lassen, weils den eigentlich nur noch mit funk gibt. war dann sogar noch billiger.

gruß:bier:
bei mir sind die kabel genau an der halterung abgebrochen, da half nur polnischer superkleber mit 3 totenköpfen auf der packung...

p.s. jeder so wie er will, aber habt ihr eure pulsomaten auch verkabelt? wegen dem hochen batterieverbrauch oder unzuverlässigkeit? :D :D :D
 
Ich habe einen Ciclosport vierhundertirgendwas und bin von Kabel auf Funk und wieder auf Kabel zurück.
Wegen Sendeaussetzern, die Batterieen waren auch andauernd leer. Nie wieder Funk:mad:
Gruß Andreas
 
Zurück