Kalorienzähler

Registriert
17. April 2010
Reaktionspunkte
44
Hallo,
Ich fahre Mountainbike und habe Interesse daran ganz grob meine Kalorien zu tracken. Da ich mich mit dem Thema überhaupt nicht auskenne frage ich hier.

Ich möchte es ganz einfach halten und eigentlich nur eine kleine Uhr tragen, keinen Brustgurt oder so. Es soll wirklich nur dem Interesse dienen und keinem Trainingsplan.

Gibt es da eine Uhr, z.B. so eine Fitbit die das halbwegs vernünftig kann? Oder kann man das dann sein lassen, weil da kein ordentliches Ergebnis raus kommt?

Danke
 
Schwierig...
Die Genauigkeit wird umso besser, je mehr Daten zur Verfügung stehen.
D.h. mindestens solltest du ein Nutzerprofil anlegen können mit Alter, Größe, Geschlecht, Gewicht.
Daraus kann das Gerät dann den Kalorienverbrauch statistisch ermitteln, einzige Livedaten sind dann die HF, vielleicht noch SpO2.
Ohne Angabe der deiner individuellen Werte aber hat es wenig Sinn, die ausgegebenen Daten sind dann ja rein theoretisch nach Statistik.
Wenn es genauer werden soll, müssen zwingend mehr Sensoren ran, wie bei einem Trainingscomputer, der dann Steigung, Trittfrequenz, Höhenmeter usw. erfasst.
Und selbst dann fehlen noch wichtige Angaben, nämlich über die Bodenbeschaffenheit, den Reifendruck usw., die sich einfach zusammenfassen lassen in der aufgewendeten Trittkraft, also ist ein Powermeter letztlich noch eine wichtige Datenquelle.

Wenn es also halbwegs zuverlässig sein sollte, sollte man eine gute Pulsuhr mit vielseitiger App im Hintergrund zum Einstellen individueller Werte nutzen.
Rennommierte Hersteller verbauen da nicht nur genaue Sensoren sondern nutzen zum Auswerten auch brauchbare Datenbanken und effektive Algorithmen.
Also wenn schon, sollte man da nicht am falschen Ende sparen.
Dabei muss es aber nicht das teuerste Topmodell sein, wenn man sich vorher in Testberichten informiert, welche Modelle die benötigten Funktionen am besten umgesetzt bieten,
kann man das günstigste Angebot sicherlich am Besten rausfinden.

Ps ich nutze den Sigma Rox 11.1 evo mit HF-Gurt und Trittfrequenzsensor.
Nur ein Powermeter habe ich nicht.
Ansonsten hat das Gerät quasi ziemlich alles, was an Sensoren so geht. Auch die Individualdaten kann ich in der App eingeben und bekomme zB. auch teils deutlich unterschiedliche Angaben bei zwei gleich langen Touren mit unterschiedlichem Untergrund und Höhenprofil.
Dennoch kommen mir die Kalorienwerte tlw. eigenartig (hoch) vor.
Ich denke daher, dass mit Powermeter die Werte deutlich genauer dargestellt werden könnten, andererseits jedoch ohne ergänzende Sensoren die angezeigten Werte nur noch ganz schwer nachvollziehbar sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück