Kalte Füsse, welche Strümpfe halten warm?

Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo.

Habe kalte Füsse trotz Northwave Celsiux GTX (siehe Bild).
Die Kältebrücek sind eindeutig die Cleats.
Habe schon Alueinlegesohlen drin, reicht aber nicht.

Welche Strümpfe könnt ihr als besonders warm empfehlen?

Danke
T
celsius.jpg
 
Beim Condar habe ich unterschiedliche Heizfolien gesehen, die eine hatte genau das "Ballenformat", könnte man damit nicht eine günstige Fußheizung basteln?


Die ist gedacht für geheizte Aussenspiegel am Auto und soll ca 50°C bei 12V 12W bringen, wenn man die mit einer geringeren Spannung betreibt, dann dürfte die doch auch nicht so warm werden, oder gäbe es da Möglichkeiten die zu drosseln?
 
- Langlöcher um die Cleats verschließen. Ich hab dazu eine Art Bootsdichtmittel benutzt, gab es als Tube im Baumarkt und ist top :daumen: Cleat abnehmen, Langlöcher vollschmieren und Cleat drüber setzen -> absolut dichte Sohle.

Torsten
 
Fahre seit einer Woche auch den Celsius von Northwave und bin total begeistert. Der Schuh hat in dieser einen Woche alles durchgemacht.Von absoluten Schlammfahrten über Regenfahrten und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Füße blieben immer mollig warm und trocken.
Als erstes habe ich nach der Montage der Cleats die Löcher mit Silikon verschlossen. Die Einlegesohle vom Hersteller habe ich gegen eine Sohle von Laufsportschuhen von Adidas getauscht.Darunter habe ich eine Thermosohle von Schlecker(2,69€)
Habe den Schuh allerdings eine Nummer größer gekauft.
Kann den Schuh nur in den höchsten tönen loben.
 
@md-hammer

Du schreibst, Du hast die Löcher um die Cleats mit Silikon gefüllt.
Hast Du die dazu Cleats abgeschraubt, oder einfach drumrum?
Welches Silikon hast Du benutzt? Ich kenne nur die riesigen Kartuschen aus dem Baumarkt (viel zu viel und zu teuer).
Kriegt man das Zeug wieder raus, wenn man beispielsweise die Cleats wechseln oder verstellen möchte?

Gruss
T
 
tja, in langen jahren bei der feuerwehr hab ich eine erfahrung gemacht: was gegen feuer und hitze gut ist, taugt auch bestens gegen die kälte :daumen:

wir ziehen im winter, wenn draußen was zu tun ist, immer nomex-kopfhauben an die man normal beim löschangriff auf hat. sehr angenehm zu tragen, leicht und halten wunderbar warm :)

es gibt auch socken aus dem zeugs, schau mal bei feuerwehrversendern wie barth oder bastian, die sollten sowas haben. da brauchst du IMHO nix anderes mehr, werd mir auch noch welche holen ;)
 
Turboraster schrieb:
@md-hammer

Du schreibst, Du hast die Löcher um die Cleats mit Silikon gefüllt.
Hast Du die dazu Cleats abgeschraubt, oder einfach drumrum?
Welches Silikon hast Du benutzt? Ich kenne nur die riesigen Kartuschen aus dem Baumarkt (viel zu viel und zu teuer).
Kriegt man das Zeug wieder raus, wenn man beispielsweise die Cleats wechseln oder verstellen möchte?

Gruss
T
Dieser Frage schliesse ich mich an.

Ich habe eben endlich mal mit den Pads die Schuhsohle verschlossen und die (hurra!!!) gefundenen Thermoseinlegesohlen zurechtgeschnitten und noch zusätzlich unter die Original-Einlegesohle gelegt.
Dank meiner schmalen Füsse ist da genug Platz dafür...

Zusätzlich habe ich so einen Neopren-Überschuh.
 
also, ich glaube, das man mit Cleats allgemein kaum glücklich wird. Kältebrücke bleibt Kältebrücke, egal wie man sie mit Silikon zuschmiert. Ich habe auch schon alles Mögliche versucht, und hatte trotzdem ständig kalte Füße im Winter.

Bin inzwischen auf leichte Gore Tex Wanderschuhe & Bärentatzen umgestiegen, seitdem ist das Problem gelöst. Clickies frieren im Winter doch eh bald zu und man kommt kaum noch rein.

hier näheres:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=134221
 
das silikon macht die schuhsohle wasserdicht,
(durch die löcher drückt sich oft die brühe durch)
das hat mit wärmeisolierung nichts zu tun.
wenn du kein silikon aus dem baumarkt hast, kannst du auch z.B. neoprenkleber nehmen; halt irgendwas, was abdichtet und nicht spröde wird (sonst reisst's und ist wieder undicht)
 
sharky schrieb:
tja, in langen jahren bei der feuerwehr hab ich eine erfahrung gemacht: was gegen feuer und hitze gut ist, taugt auch bestens gegen die kälte :daumen:

wir ziehen im winter, wenn draußen was zu tun ist, immer nomex-kopfhauben an die man normal beim löschangriff auf hat. sehr angenehm zu tragen, leicht und halten wunderbar warm :)

es gibt auch socken aus dem zeugs, schau mal bei feuerwehrversendern wie barth oder bastian, die sollten sowas haben. da brauchst du IMHO nix anderes mehr, werd mir auch noch welche holen ;)

...dem kann ich nur Zustimmen ! :daumen:
(Das Beste was ich kenne !)

BTW: ...Ich mag mich irren...
aber ich hatte mal einen im Wald getroffen, der Taucher-"Socken" benutzte.
...Das müßte doch aus dem selben Material sein ?
 
Zurück