Kammweg Wernigerode-Eisenach

TOP Bericht! (typisch ESK)
Bestätigt das touristische Nirwana Nordthüringen.
Hier nach dem blauen Andreaskreuz zu suchen ist wirklich eine Herausforderung.
Im Gegensatz zum blauen Dreieck vom HET-Weg und diversen anderen Wegmarkierungen zwischen Hainich und Hainleite hab ich es NOCH NIE wahrgenommen.
Falls Du GPS Daten hast, könnte man es in OSM digital markieren..

Wo habt ihr unterwegs die karierten Taschen gelassen?
 
Die Taschen kamen direkt auf Bahnsteig 10 in Leipzig in die Tonne. 6,50€ pro Nase.

Das Navi zeichnete leider den Weg nicht auf (das wurde erst nach der Tour festgestellt). Auf den gekauften Karten ist der Weg allerdings überall drauf und die 250km Eisenach- Wernigerode (oder andersrum) werde ich mich nochmal geben und dann aufzeichnen.

Bewährt hat sich auch der Gepäckträger für die Sattelstütze, mit unbelastetem Rücken fährt es sich besser.

Twobeers
 
TOP Bericht! (typisch ESK)
Bestätigt das touristische Nirwana Nordthüringen.
Hier nach dem blauen Andreaskreuz zu suchen ist wirklich eine Herausforderung.
Im Gegensatz zum blauen Dreieck vom HET-Weg und diversen anderen Wegmarkierungen zwischen Hainich und Hainleite hab ich es NOCH NIE wahrgenommen.
Der Hauptwanderweg Eisenach-Wernigerode war zwischen Friedrichdorf und Kelbra am Kyffhäuser mal sehr gut im OSM dokumentiert. Leider sind davon nach dem Umbruch nur noch Fragmente übrig geblieben. Zwischen Eisenach und dem Rennstieg im Hainich ist der Hauptwanderweg recht gut beschildert. Nur in Mihla ist es mehr dem Zufall überlassen, dass man das blaue Kreuz irgenwann wiederfindet. Hier sollte man sich nicht an der Tafel am Ortsrand von Mihla orientieren, die stimmt nämlich nicht. Wider Erwarten war östlich von Mihla mal meine Wanderkarte zutreffend. ;)

Mir ist das blaue Kreuz neulich am Sophienhof und am Poppenturm unter gekommen. Gehört das auch zum Hauptwanderweg?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, gibts was neues?

Wir suchen eine 4Tages Tour vom Harz zum Rennsteig. Also 2 Tage Rennsteig und nun fehlt ne 2 Tages-Strecke von z.B. Wernigerode nach Hörschel. GPS Gerät ist vorhanden und die Tour wird per GPX drauf gespielt. Habe schon bei komoot oder outdooractive planen lassen, aber keine Ahnung ob die Tour auch schon ist.
 
Wir haben im letzten Jahr leider nicht aufgezeichnet. Aber Thale-Hörschel war der Abenteuerteil. Und die Übernachtung im Erholungszentrum Teichtal liegt auf halber Strecke und ist aus meiner Sicht empfehlenswert.

Schreib mal Deine Terminvorstellung, vielleicht treffen wir uns ja.

Twobeers
 
Ich will jetzt nicht klugsch...

Um Mißverständnissen vorzubeugen, sollten wir die beiden Themen trennen und für den HET-Weg einen neuen Thread eröffnen. Wenn also jemand was Neues zum HET-Weg postet, bitte gleich nen neuen Thread anlegen...

2Tage HET und 2 Tage Rennsteig
Welchen weg wollt ihr denn fahren?
Der Hauptwanderweg, um den es hier geht, hat ein blaues X auf weißem Grund. Der HET hat ein blaues Dreieck auf weißem Grund. Für beide Wanderwege findet ihr Relationen im OSM. Beide sind aber noch unvollständig.
 
Oh sorry, habe zwar gelesen Kammweg Wernigerode-Eisenach, aber ich dachte das ist der HET.

Also wir wollen den HET fahren, weil ich dazu ein GPX Track hier im Forum gefunden habe.
 
Hallo Frank, sind vor Jahren mal von Eisenach in den Harz gefahren (ohne Aufzeichnung): an der Hörsel bis Werra, Werra lang bis Mihla, hoch auf den Hainich-Rennsteig, um Mühlhausen entlang der alten Wehranlage (teils unfahrbar) bis zu einer Warte (Lengefelder?), zum westl. Dünanfang, Dünkante (schöner Weg!), Helbetal (toll), Hainleite bis Wipperdurchbruch, Kyffhäuser, Questenberg usw. War meist von den Weg nicht so aufregend, aber sehr schöne Landschaften. Allerdings fast nichts ausgeschildert (wer fährt da schon lang?) und teilweise gibts keine Kneipen, kein Konsum, nix! Muss man ordentlich Essen+trinken einpacken. Aber als Tour duch Unbekanntes sehr zu empfehlen.
 
Zurück