kanadier;)

Anzeige

Re: kanadier;)
laymaster schrieb:
@ fone

OK, wird geändert! ;)

Meiner meinung nach sind die AMIS nicht so konservativ wie wir.

Was für ein Vergleich meinst du denn? Auto- od. Fahrradbereich? :ka:
Ich muss dir sagen dass BMW mit PORSCHE nicht zu vergleichen ist - da PORSCHE in einer anderen Liga spielt, außer du meinst den Vergleich zwischen BMW M Modellen und PORSCHE, da kann ich dir dann keine Antwort geben, denn ich arbeite nicht bei der BMW M GmbH sonder bei der BMW AG. ;)

was wird geändert?

konservativ muss ja nicht schlecht sein ;)
wenn ich mir manche der ami-karren so ansehe...

ich meinte den vergleich mit bike-marken. ob man kona als kanadische/amerikanische firma bezeichnen kann oder nur als taiwanesische, weil die rahmen in taiwan hergestellt werden.

ich meinte eigentlich: wo werden die porsche modelle geplant usw.?

aber eigentlich ist es mit bmw dann doch wie mit kona. teile kommen irgendwoher und die (end-)montage erfolgt dann im herstellerland.

aber genug der off-topic geblubbers meinerseits.

cove: uih, das erste cove mit einem schicken rahmen, dass ich sehe.
die mir bekannte "yakuzza-rahmen"-form war ja zum :kotz:
 
Also ich würd mir des Cove überlegen.Fährt sich vom System her bestimmt richtig geil.
Rocky würd ich nich nehmen.Den Preis is die Qualität der Räder nich wert.

Aber wie stehts mit Norco?Haben wirklich sehr schicke Sachen zu absolut fairen Preisen und ich würd bei der Auswahl nur das Cove den Norcos vorziehen.

Könntest auch mal nach Balfa bzw. der Nachfolgerfirma (ich glaub des Rad hieß Apalache)schauen.Hier im Forum gabs ma n Fred da drüber.Balfa gibts bei Trailattack noch restbestände.
Balfa sind doch auch aus Kanada oder täusch ich mich da?

Und dann würden mir noch Brodie einfallen,aber ob die aus Kanada sin weiß ich au ned genau.

Grüße Loki
 
Loki87 schrieb:
Also ich würd mir des Cove überlegen.Fährt sich vom System her bestimmt richtig geil.
Rocky würd ich nich nehmen.Den Preis is die Qualität der Räder nich wert.

Aber wie stehts mit Norco?Haben wirklich sehr schicke Sachen zu absolut fairen Preisen und ich würd bei der Auswahl nur das Cove den Norcos vorziehen.

Könntest auch mal nach Balfa bzw. der Nachfolgerfirma (ich glaub des Rad hieß Apalache)schauen.Hier im Forum gabs ma n Fred da drüber.Balfa gibts bei Trailattack noch restbestände.
Balfa sind doch auch aus Kanada oder täusch ich mich da?

Und dann würden mir noch Brodie einfallen,aber ob die aus Kanada sin weiß ich au ned genau.

Grüße Loki

balfa ist 10000000% kanada.
brodie nur zT..

wenn interesse an nem balfa zu nem günstigen kurs hast, dann einfach email an [email protected]
sei net böse, wenn nicht sofort geantwortet wird, aber es wird grad renoviert..
 
fone schrieb:
was wird geändert?

Der Post was denn sonst! (Seite 1) :aufreg:

fone schrieb:
ich meinte eigentlich: wo werden die porsche modelle geplant usw.?

Wo die geplant werden - keine Ahnung, gebaut werden zu 100% in Deutschland (Rahmen natürlich), allerdings nicht direkt von PORSCHE sondern von einer anderen Firma ... fällt mir nicht grad ein. Warum interessieren dich PORSCHE bikes? die sind doch nichts anderes als *Schrott*, denn wenn ich schon bereit bin für ein 'Carbon MTB Fully' 5 bis 8 T€ auszugeben dann bin ich bei STORCK viel besser bediennt, denn bei denen wird immer weiter entwickelt und bei PORSCHE kriegst man ein 2-3 Jahre altes Model. :kotz:
offtopic aus

fone schrieb:
ich meinte den vergleich mit bike-marken. ob man kona als kanadische/amerikanische firma bezeichnen kann oder nur als taiwanesische, weil die rahmen in taiwan hergestellt werden.
Es ist vollkommen egal wo es gefertigt wird: vorausgesetzt das die Firma, die die Rahmen fertigt, dafür qualifiziert ist; aber wenn die Konstruktion für den Einsatzbereich zu schwach ausgelegt ist - dann hilfen der bestgeschweißte Rahmen, geschmiedete od. gefräste Wippe nich mehr: siehe das Bild mit kapputen Wippe bei neuem STINKY im "Kona Stinky '06" thread
 
laymaster schrieb:
Der Post was denn sonst! (Seite 1) :aufreg:



Wo die geplant werden - keine Ahnung, gebaut werden zu 100% in Deutschland (Rahmen natürlich), allerdings nicht direkt von PORSCHE sondern von einer anderen Firma ... fällt mir nicht grad ein. Warum interessieren dich PORSCHE bikes? die sind doch nichts anderes als *Schrott*, denn wenn ich schon bereit bin für ein 'Carbon MTB Fully' 5 bis 8 T€ auszugeben dann bin ich bei STORCK viel besser bediennt, denn bei denen wird immer weiter entwickelt und bei PORSCHE kriegst man ein 2-3 Jahre altes Model. :kotz:
offtopic aus

Ich bin mir ziemlich sicher er meinte die Automodelle von Porsche!Bezieht sich bestimmt auf den Vergleich mit der Fertigung ,Design , etc. von BMW bisschen vorne im Thread
 
SIDDHARTHA schrieb:
jo oder bezahlst ein bisschen weniger für ne vernünftige Rahmenentwicklung und kaufst dir ein Devinci oder Cove beide ebenfalls 100% Canada;)

Das Cove finde ich übrigens richitg schön:daumen:

big-pic-36.jpg


Die Anlenkung sieht ein bisschen nach VPP oder Maestro aus:)


Der Hinterbau is am Stück, also hat's ein VPP, was aber noch nicht heisst, dass es auch gut funktioniert. Es gibt so viele besçhissene VPP's... aber geil sieht's aus, da geb ich dir absolut recht!

So viel ich weiss werden die Porsche (Autos) auch zum grössten Teil in Amerika designed.
Ist aber sçheissegal, Auto is Auto und die sind alle Kacke, weil sie Umweltverschmutzend sind, Biker umfahren und sowieso...

P.S. So Sprüche kommen bestimmt gut an in Deutschland :)

Johnny
 
2K6-FO_STINKYPRIMO_thmb.jpg

^^
so das solls jetzt sein in einer M (mit 1,77cm größe=))
mavic deetraks
888rc (17cm oder 20cm?)
hayes hfx-9hd
truvativ parts
shimano xt schaltwerk
maxxis minion dh
dhx 5.0 is ja schon dabei =P

vorschläge nehm ich aber auch gerne entgegen=)

is auch günstiger mit dem service wenn mal was is bei dem kona geht das schneller und einfacher als bei devinci weil das noch nen exot is wie gesagt^^
und der rahemn is billiger =P
 
Vorschlag von mir: Anstatt der Hayes HFX, eine Formula Oro K18. Kostet fast das selbe und ist deutlich besser verarbeitet und bremst erst noch besser.

Anstatt des XT Schaltwerks ein X.9 von Sram. Ähnlich im Preis, schlägt aber nicht an der Kettenstrebe an, da es nicht nach vorne schwenkbar ist.

Die 888 gibt es meiner Meinung nach nur noch als 200mm-Version

Johnny
 
Porsche Cayenne-Karosse kommt aus Ungarn, der Audi Q7 komplett (lt.Auto Bild)

on topic: wo bekommt man denn Devinci in D, finds Olli auch geil hab aber noch keinen Händler gefunden.
Wie wärs mit Nox, designt in Berlin, geschweißt? - wie wir gelernt haben, egal.
 
Zurück