Kann ich eine traped gabel in meinem Rahmen bauen

Registriert
19. Januar 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hi ich hoffe ich finde hier hilfe!! Habe mit eine traped gabel gekauft und jetzt fällt mir auf das sie unten zu dick ist...Also eigentlich stört nur der untere Ring der in dem steuerrohr verbaut ist...Kann ich den einfach irgendwie raus bauen oder geht das gar nicht?? Ich werde gleich mal noch ein Bild machen
 

Anhänge

Erstens heißt es tapered, zweitens kannst du ab einem 44er Steuerrohrdurchmesser eine tapered Gabel mit EC Steuersatzcup verbauen. (wäre dann zb. EC44/40)

Welchen Steuersatzstandard dein Rahmen hat, kann man trotz des tollen fotos und deiner ausführlichen Beschreibung schwer erraten.
 
Bei dem Foto schwer zu sagen. Für tapferes sollte aber das Steuerrohr unten etwas dicker sein als oben. Auf jedem Fall so das eine Lagerschale mit mindestens 44 mm noch innen rein passt.
 
sorry bin da absoluter Anfänger also eigentlich nicht aber ich hab gut 10 Jahre nicht mehr gebastelt in der zeit hat sich wohl einiges getan..Das Rohr müsste 1.5 sein aber es sind oben und unten jeweils ein Ring rein gepresst als reduzierer? Ich denke wenn ich das untere raus bekomme müsste der shaft ja passen da er oben 1 1/8 unten 1.5 ist..
 

Anhänge

Deine Infos kommen ja echt in homöopathischen Dosen... mach doch mal ein Bild, wo man das ganze Steuerohr (mit viel drumherum) sieht und sag doch einfach um was für einen Rahmen es sich handelt...
 
Wenn man den ersten Link in Beitrag 4 lesen würde, wäre die Sache schon klar. Falls man diesen versteht und ein geeignetes Messwerkzeug vorhanden ist.
 
Ja was für Bilder braucht man denn da bitte noch?? Ich das es ein 1.5 Rohr ist ich weiß das ich eine 1 1/8 gabel drinn hatte es geht nur darum ob ich den unteren Ring der im Rohr sitzt raus klopfen kann ohne den Rahmen zu beschädigen..
 
Ob Du das kannst, wissen wir nicht, grundsätzlich möglich ist es. Entweder mit Sachverstand oder mit so etwas:
https://www.bike-components.de/de/ParkTool/Austreiber-fuer-Steuersatzschalen-RT-1-RT-2-p16045/

Wenn man eine Anfrage stellt, sollte man diese so formulieren, daß die Befragten auch eine Chance haben, zu verstehen, was man eigentlich will.
Versetze Dich einfach mal in das Gegenüber: Was könntest Du mit Deiner Frage anfangen?
Mehr als die Antwort "Ja." kann man da nicht geben, wenn Du ehrlich bist.
 
Ich hab hier ein Bild wie man ein Fahrrad repariert.
Hoffe, ich konnte helfen :daumen: .

nachts.jpg
 

Anhänge

  • nachts.jpg
    nachts.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 213
es geht nur darum ob ich den unteren Ring der im Rohr sitzt raus klopfen kann ohne den Rahmen zu beschädigen..
Wie soll man diese Frage denn beantworten? Keiner hier weiß was du kannst oder wie du dich anstellst bei solchen Dingen. Es ist durchaus möglich den Rahmen dabei zu beschädigen.

Im Prinzip mußt du nur innen ringsherum mit etwas, z.b. einem Hartholzstab, dagegen klopfen und dabei möglichst nicht verkanten.
 
Wenn du das untere Teil rausgedengelt hast (was wunderbar mit einem Breiten Holzstück funktioniert indem du dich mit vorsichtigen Schlägen rund arbeitest. 12Uhr, 6Uhr, 9Uhr, 3Uhr usw...), tu dir selber einen Gefallen und fotografiere das Steuerrohr von unten und (ordentlich) von der Seite und mache ein Foto, die den Gabelschaft zeigt.
Ich werde nämlich das Gefühl nicht los, dass der Zusammenbau sonst in die Kurve gehen könnte :D

Ps.: Auf dem ersten Foto sieht es so aus, als hättest du schonmal den Schraubenzieher zum raushauen angesetzt... lass es...
 
Wenn du das untere Teil rausgedengelt hast (was wunderbar mit einem Breiten Holzstück funktioniert indem du dich mit vorsichtigen Schlägen rund arbeitest. 12Uhr, 6Uhr, 9Uhr, 3Uhr usw...), tu dir selber einen Gefallen und fotografiere das Steuerrohr von unten und (ordentlich) von der Seite und mache ein Foto, die den Gabelschaft zeigt.
Ich werde nämlich das Gefühl nicht los, dass der Zusammenbau sonst in die Kurve gehen könnte :D

Ps.: Auf dem ersten Foto sieht es so aus, als hättest du schonmal den Schraubenzieher zum raushauen angesetzt... lass es...
Wie solln das gehen? In der Zeit zurück reisen? :ka:
 
Wie solln das gehen? In der Zeit zurück reisen? :ka:

Mhh. Wäre ne Möglichkeit wenn nicht jetzt aber der aktuelle Stand wäre, dass er wissen möchte, ob er den unteren Teil raushauen kann, um die neue Gabel einzusetzen. Oder habe ich da was falsch?
Was dann unten wieder eingebaut gehört usw weiß er. Deshalb die „bitte“ nach dem Foto nach Ausbau vom Unterteil und VOR Einbau der neuen Gabel

Edit: Ach jetzt raffe ich, was du meinst! Wollte damit nur sagen, dass er beim Raushauen des Teils immer die gegenüberliegende Seite nehmen soll. Also links hauen, rechts hauen, unten hauen, oben hauen, wieder links usw. dann verklemmt sich nix
 
Was dann unten wieder eingebaut gehört usw weiß er

Ob man den unteren Teil eines Steuersatzes überhaupt ausbauen kann weiss er nicht. Ihm erscheint das die Gabel ins Steuerrohr passt, wenn unten kein Lagersitz eingebaut ist. Wie wer glauben kann man baut eine Gabel mit einem halben Steuersatz ein ist in diesem Faden bis jetzt noch nicht geklärt worden, wird allerdings auftauchen, wenn es darum geht einen Lagersitz mit 0 Wandstärke zu finden, wenn das Steuerrohr wie oben behauptet ein Innenmass von 1,5" hat...
Es bleibt spannend !

;)
 
Zurück