Kann mal wer sein FRX 09 in (L) messen?

Langley

come back, Garth Brooks!
Registriert
22. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld / Vancouver
Hallo Ihr Lieben

ich versuche verzweifelt unser FRX Ltd. zu retten. Es steht auf der Kippe, weil es in Groesse L wohl nicht in erhaeltliche Bike Koffer passt. Karton geht bei uns jedenfalls nicht als Alternative.

Falls es nur an der Länge der Doppelbrücke liegt hat Schappi schon 2 coole Vorschläge gemacht wie ich die Länge waehrend des Transports verringere.

Nun bitte ich die FRX Besitzer mit Groesse L: Koennt Ihr mir mal ueber 4 Ecken die Groesse des Rahmens messen? Also vom Vorbau runter zur Gabel-Achse, rueber zur Hinterachse und wieder hoch zur Sattelaufnahme.

Sollte ein hübsches Trapez geben.

Ganz lieben Dank, hab gestern so geheult wegen dem so sehnsüchtig erwarteten Ltd.

Take care

Langley
 
Langley
schau mal hier in die Geometriedaten des FRX:
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=770

Aus den Daten kannst du die Max- abmessungen deine FRX LTD mit Gabel lang 566mm wie spec und Gabel ohne Feder also 466mm Einbaulänge ausrechnen.
Ansonsten mit einem Budget von 200-300 Euro kannst du auch zu einem Messebautischler gehen und dir eine gut Transportkiste nach Maß anfertigen lassen.

Gruß
Schappi

Gruß
Schappi
 
Huhu

ich kann das leider nicht ausrechnen, hab nen Brett vorm Kopf.

Wie ich schon sagte: Es MUSS etwas Kofferartiges sein weil wir locationhopping machen und da Karton und Kiste schlicht zu unhandlich sind. Wenn der Van gross genug ist (weiss man vorher nie was Alamo so da hat) können wirs da dann auch unverhüllt rumfahren, aber für den Flug und so solls halt ein "fester" Koffer werden. Die Canyon Hotline schlug normalen Koffer vor, und dafür brauch ich halt die o.g. Masse.

Ich sehs halt nicht aus der Skizze, sorry.

Take care

Langley
 
Ich habs mal so kurz überschlagen.
Mit um 200mm eingefahrener Gabel hast du einen Radstand (bei ausgebauten Laufrädern) von ca. 1100mm (=breite) und die max Höhe= Stattelrohrhöhe+ 1/2Kettenblatt= ca 520mm
Das wären die min Innenmaße deines Transportkoffers.
Das Mit dem Messebautischler war sehr ernst gemeint. die bauen auch Transportkoffer und Kisten mit Rollen und Beschlägen
 
Das kritische Maß ist der radstand plus Schaltkäfiglänge (der kommt ja nach hinten wenn du die Laufräder rausnimmst. Aber das Schaltwerk kann man auch für den Transport im Koffer losschrauben.

Ich neige dazu dir zuzustimmen: das müsste passen.
Hast du das FRX Ltd denn schon bestellt? und wenn ja wann kommt es? und wann willst du los nach BC?
Gruß
Schappi
 
Naja ... da hast ja noch Zeit.
Schaltwerk UNBEDINGT abschrauben, sonst ists Ausfallende hinüber wenns mal durchgerüttelt wird! Und aus Holz Spacer in die Ausfallenden von Gabel und Hinterbau!
Ggfs. passts ja, wenn du den Dämpfer aushängst (Hinterbau nach oben geklappt) und die F40 entweder mit Gurt zusammenspannst oder gleich komplett ausbaust (ist ja nur ein Handgriff mehr, der Lenker muss ja eh ab).
In der Bike war doch erst dieser Koffertest drin was die taugen?
 
Zurück