Kann man jede Scheibe mit jeder Bremse fahren?

Registriert
15. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich weiß nicht ob es schon eine frage dazu gibt, aber hier nochmal eine frage:
Kann man jede Scheibe zu jeder bremse fahren? natürlich vorausgesetzt es handelt sich um die selbe größe wie zB 160mm oder 203mm...

Anständige Hilfe wäre sehr nett...

Danke schon mal....
 
Nein, es gibt auch Reibringbreiten, 14mm, 15mm, 17mm. Weiters sind Scheiben 1.7 - 2.0mm dick. Bei manchen Spiderscheiben können die Nieten nicht am Bremssattel vorbei. Messen, ausprobieren.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anständige Hilfe wäre sehr nett...

mein Vorredner hat bereits alles wichtige erwähnt. Wenn es bei dir um ein konkretes Beispiel geht, dann kannst du deine mögliche Kombination hier posten und es kann dir mit großer Wahrscheinlichkeit gesagt werden, ob deine gewünschte Kombination gefahren werden kann.
 
Danke schon mal für die schnellen antworten...

das mit der kombination ist so ne sache....ich wollte jetzt von felgenbremse (HS11) auf scheibenbremse umsteigen...
ich habe mir im forum auf dem bikemarkt ein paar lrs anguckt um mir einen guten einsteigersatz zu besorgen für mein hardtail....da war ein lrs mit 160mm scheiben schon dran...aber es stand bei dem lrs nicht dran von welcher marke die sind....deswegen stellte ich mir die frage, ob man mit jeder scheibe auch jede bremse fahren kann....
 
Wie isses den mit der neuen XTR?

hab keine Centerlocknaben, also fallen ja die XTR-Scheiben raus.

Welche Scheiben könnt Ihr hier empfehlen?

Passen die Hope X2 race?
 
Danke schon mal für die schnellen antworten...

das mit der kombination ist so ne sache....ich wollte jetzt von felgenbremse (HS11) auf scheibenbremse umsteigen...
ich habe mir im forum auf dem bikemarkt ein paar lrs anguckt um mir einen guten einsteigersatz zu besorgen für mein hardtail....da war ein lrs mit 160mm scheiben schon dran...aber es stand bei dem lrs nicht dran von welcher marke die sind....deswegen stellte ich mir die frage, ob man mit jeder scheibe auch jede bremse fahren kann....

Erst wenn Du die Bremse kennst, kann Dir hier jemand weiterhelfen. Ich würde mich mal auf einen guten LRS konzentrieren und eine eventuell montierte Scheibe ignorieren. Passt sie dann später zur Bremse ist gut, wenn nicht auch egal.

Grüsse,
Eugen
 
Hallo,
auch ich möchte auf Scheiben umrüsten.
Habe eine RST First Air Gabel an meinem Rad.
Hier die erste Frage:
RST schreibt max. 180 mm vor. Kann ich nun alle 185er Scheiben vergessen? Hatte mir nämlich Avid Elixir X7 ausgesucht. :love:
Als Laufräder wollte ich die Fulcrum Red Metal 10 Disc haben. Diese Kombi sollte passen, da jeweils 6-Loch Aufnahme.
Eine 160er vorne wollte ich wegen satten 95 kg Kampfgewicht nicht unbedingt nehmen.
Kommt jetzt halt darauf an, ob ich eine 185er vorne fahren darf/soll.
Ein Risiko möchte ich aber auf keinen Fall eingehen und nehme natürlich gerne Euren Rat an.
Welche Bremse kommt vorne als Alternative zu der Avid X7 in Frage? (180mm).
Danke und Grüße
 
Hallo,
auch ich möchte auf Scheiben umrüsten.
Habe eine RST First Air Gabel an meinem Rad.
Hier die erste Frage:
RST schreibt max. 180 mm vor. Kann ich nun alle 185er Scheiben vergessen? Hatte mir nämlich Avid Elixir X7 ausgesucht. :love:
Als Laufräder wollte ich die Fulcrum Red Metal 10 Disc haben. Diese Kombi sollte passen, da jeweils 6-Loch Aufnahme.
Eine 160er vorne wollte ich wegen satten 95 kg Kampfgewicht nicht unbedingt nehmen.
Kommt jetzt halt darauf an, ob ich eine 185er vorne fahren darf/soll.
Ein Risiko möchte ich aber auf keinen Fall eingehen und nehme natürlich gerne Euren Rat an.
Welche Bremse kommt vorne als Alternative zu der Avid X7 in Frage? (180mm).
Danke und Grüße

bei 180er-Freigabe bekommst du auch mit 185mm keine Probleme, von daher viel Spaß mit der Code ;)

edit: ist der Rahmen denn auch für 180/185 freigegeben?
 
Hi Dreh,

danke für die Info!
Ob mein Rahmen freigegeben ist, weiß ich wirklich nicht.
Es ist ein Univega und ca. 8 Jahre alt. War damals eins von den Top-Modellen. Modellname weiß ich aber nicht mehr. Habe auch keinerlei Unterlagen, weil ich das Teil von einem MA aus dem Münchner Auslieferungslager bekam. An der Strebe hinten ist jedenfalls eine IS-Aufnahme dran gewesen. Vorne die Gabel habe ich von Rock-Shox Stahlfeder auf die First Air getauscht. Hier sind die PM-Aufnahmen dran.
Da ich mit meinen Cantis nicht mehr wirklich zurecht komme, habe ich mich nun entschlossen umzubauen.
Wo könnte ich diese "Rahmenfreigabe" erfragen? Mit der Rahmennummer bei Univega?
Grüße
 
Hallo Liebe Forumsmitglieder,

ich klinke mich mal in den Thread hier ein mit einer Frage zu Bremsscheiben. Ich habe im Internet gesuch, aber keine Information gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand aus dem Forum weiterhelfen: Weiss jemand, welche Reibringhöhe die aktuellen Shimano Bremsscheiben haben?

Grüße
 
160mm XT-Centerlockscheiben harmonieren mit meiner R1 sehr gut. Sie müssten also auch für die The One passen. Interessant wäre für mich, ob das auch für die 985 XTR gilt. Aber da gibt es offenbar noch keine Erfahrungen.
 
160mm XT-Centerlockscheiben harmonieren mit meiner R1 sehr gut. Sie müssten also auch für die The One passen. Interessant wäre für mich, ob das auch für die 985 XTR gilt. Aber da gibt es offenbar noch keine Erfahrungen.

Hm, soweit ich weiß, haben aber die Bremsbeläge von Formula mehr als 14 mm Höhe, wie verträgt sich das dann mit den Scheiben, wenn die nur 14 mm Reibring haben?
 
Hi,

habe hier im Forum gesucht aber keine wirklich brauchbare Aussage bezüglich Alligator Windcutter-Scheiben und organischen Pads gefunden. Geht die Kombination (Shimano Resign Pads)?
 
Zurück