Kann mir jemand die Entscheidung abnehmen ?

Registriert
25. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
möchte ein neues Bike, hab aber einfach nicht genug Ahnung um das selber beurteilen zu können:
ich bin dankbar für jeden Kommentar

DRÖSSIGER HT 04

GABEL - Manitou R 7 Super mit remote 80mm
BREMSEN - Hayes HFX 9-v7 180mm
KOMPONENTEN - Shimano XT komplett
LENKER / VORBAU - PZ Alu
SATTELSTÜTZE - Ritchey WCS
REIFEN - Conti Explorer Protection
FELGEN - Mavic Crossride
GEWICHT - 11,3 kg

1500 €



DRÖSSIGER HT03

GABEL - RockShox Reba Race 85 mm
BREMSEN - Avid Juicy 7 180mm
KOMPONENTEN - Shimano XT komplett
LENKER/VORBAU - PZ alu
SATTELSTÜTZE - PZ alu
REIFEN - Conti Explorer Protection
FELGEN - Mavic Crossride
GEWICHT - 11,6 kg

1600 €




STEVENS M 8

FARBE -Team Silver Blue
GABEL - Fox F80 RL, 80mrn, Lockout
STEUERSATZ - FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
KURBELN - Shimano Deore XT M760 Hollowtech 2, 44-32-22
INNENLAGER - Shimano Deore XT M760 infegrated
SCHALTUNG H/V - Shimano Deore XT M760 / Deore XT M761 KETTE/KASSETTE - Shimano HG73 / Shimano M760 11-32
PEDALE - Shimano M520 Clipless
NABEN H/V - Shimano Deore XT M765 (HS 33: M760)
FELGEN - Mavic XM317D (HS 33: XM317) 32 L
SPEICHEN - DT Swiss Competition 20-1.Smm
REIFEN - Confinenfal Vapor Pro 26x2.1" faltbar
LENKER - Oxygen Scorpo 580mm
VORBAU - Oxygen Scorpo 25.4mm
SATTEL - Oxygen Speedline II
STÜTZE - Oxygen Scorpo
SCHALTHEBEL - Shimano Deore XT M765 Dual Control (HS 33: SL M751)
BREMSHEBEL - Shimano Deore XT M765 Disk (HS 33: Magura HS 33)
BREMSEN - Shimano Deore XT M765 180/160mm (HS 33: Magura HS 33)
GEWICHT - 11,2 kg

1700 €
 
Von der Auststattung sind alle recht gut. Bis auf die Hayes beim Drössiger. In der Preisklasse könnte ruhig was exclusiveres dran.

Ich würde aufgrund der Gabel das Stevens nehmen. Fox ist einfach das Maß der Dinge. Allerdings im Einzelverkauf auch wesentlich teurer als die Reba oder R 7.

Die in dem Fall "nur" 100 € Aufpreis lohnen sich auf alle Fälle.

Wobei die Reba auch eine sehr gute Gabel ist.
 
Würde zum HT03 greifen, allerdings mit Xt-Nabe, XC717 Mavic-Felge.
Wenn die Nabe oder mal eine Speiche bei der Crossride ausgetauscht werden muss, muss die Teile erst mal besorgt werden. Gerade unterwegs könnte das problematisch werden.
 
wenn du nix gegen dualcontrol hast dan nimm das m8, ausserdem ist da ne schöne fox dran, und die xt bremse ist auch ausreichend.
 
Will keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, aber DC sollte man vorher unbedingt bei einer für einen selbst typischen Tour testgefahren sein. Gerade im Gelände schlechte Schalteigenschaften und auch ziemlich unergonomisch, wie ich finde.

Vorteile aber: Aufgeräumtes Cockpit und Gewichtseinsparung.
 
also ich komm mit dc 1a klar :)^^ auch im gelände. aber wie du schon sagtest wir wollen hier keine dc diskussion starten...

ist schon richtig das man das evtl vorher mal probe gefahren sein sollte
 
erstmal ein grosser dank für die antworten !

also was mir an der fox halt so gut gefallen hat war, dass sie auch im lockout ein bischen einfedert. aber soweit ich gehört habe macht das die reba auch, oder ? desweiteren hab ich auch von ein paar qualitätsmängeln bei fox gehört, deswegen bin ich da etwas skeptisch bei dem preis. und wenn auch bei dem stevens so ne teure gabel dran ist, müssen die dann nicht an anderen teilen sparen ???
dual control hab ich nur mal 10 min getestet, ich finde die etwas gewöhnungsbedürftig, da ich auch immer ein etwas unsolides gefühl dabei hatte. kann die nicht leicht kaputt gehen ?
also mein favorit war eigentlich das ht03 (wegen reba und avid 7), nur bin ich einfach noch nicht erfahren genug um mir das mit gutem gewissen zu kaufen.

hat jemand mal erfahrung mit drössiger gemacht ?
 
Qualitätsprobleme bei Fox? Hab ich nichts von gehört. Und ich hab ne Menge gelesen bevor ich mir meine Vanilla gekauft hab.
Wahrscheinlich wird bei Foxgabeln gleich alles doppelt so schlimm dargestellt, weil sie halt doch recht teuer sind. Wenn da mal ne Gabel bricht, weil man gegen einen Baum donnert, dann ist das gleich ne Unverschämtheit.
Die Probleme bei Rockshox und Manitou sind auf jeden Fall in ganz anderen Dimensionen aufgetreten.

Mit den DC Hebeln ist das denke ich einfach ne Frage der Gewohnheit.

Und beim Stevens wird auch auf keinen Fall an Komponenten gespart, nur weil da ne teure Gabel dran ist. Die XT-Gruppe gilt als absolut Zuverlässig und ist in der Funktion und Haltbarkeit einfach erste Sahne.
Und vorne ist sogar ne 180er Scheibe dran. Da hat sich jemand anscheinend Gedanken gemacht.
Die Juicy ist sicher etwas besser, doch diesen Vorteil wirst du mit einem CC Bike sowieso niemals ausnutzen können.
 
rpm2000 schrieb:
hat jemand mal erfahrung mit drössiger gemacht ?
Ja, ich. :D

Fahre seit Januar ein CR06 und bin zufrieden.

Und ja, die Reba federt gelocked auch. Das nennt sich Motion-Control und kann geregelt werden.
Die Haltbarkeit von DC wird wohl nicht schlechter sein, als man es von Shimano gewohnt ist. Blöd ist nur, dass, wenn etwas kaputt geht, gleich Schaltung und Bremse nicht mehr funktionieren.

Die Avid soll schon eine gute und vor allem sorglose Bremse sein, obwohl ich mich dann doch gegen sie entschieden habe.
An meinem Trekkingrad habe ich ein Shimano-Bremse und die ist von der Ergonomie und Sorglosigkeit sehr gut. Daher wäre die schon nicht verkehrt. Ersatzteile sind auch leicht dafür aufzutreiben.


Jetzt endgültig verunsichert? :D
 
Wichtig ist vor allem, dass Dir die Geometrie des Rahmens liegt. Stimmt die nicht, wird es nie richtig Spass machen. Egal was verbaut wurde. ;)
 
Nein, das merkt man im Vergleich von verschiedenen Rahmen/Rädern.

Am besten, Du misst erstmal Deine Körperdaten aus und gibst sie in die Excel-Tabelle ein, so als grobe Orientierung.

http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm

Und am besten zum Vergleich auch das hier machen. Dort ist auch gut erklärt, wie man das Rad auf seine Körpermassen optimieren kann.
Trotzdem sollte ein Rad vorher zur Probe gefahren werden. Wenigstens mit dem betreffenden Rahmen.

Die Unterschiede von Rahmen sind objektiv im Vortrieb zu merken.
 
Über die Drössiger-Seite kannst Du ja einen Händler in Deiner Nähe suchen und den Rahmen mal testfahren.

So weit ich weiss, verbaut VORTRIEB den gleichen Rahmen, müsstest Du allerdings mal nachfragen. Ist ein Online-Versender und daher recht günstig.

Habe mal einfach ein Rad konfiguriert. http://www.vortrieb.com/show_me.php?PHPSESSID=1fd859ee573e1c4db13e3aada9cd7898

Die Deore 535 Bremse ist auf jedenfall eine Sorglosbremse mit guten Leistungen. Um auf Nr. sicher zu gehen, kannst Du ja für vorne eine 180er Scheibe wählen. Einfach mal per Mail anfragen.
 
danke für den tip. sieht echt sehr gut aus, besonders in der zusammenstellung. sind schon sehr preiswert; auch qualität ?
woher hast du das gehört, dass vortrieb die gleichen rahmen benutzt wie drössiger ?
 
Ich weiss, dass der Rahmen CR06 (Fully) der gleiche ist. Ausserdem ist Drössiger auch ein Großhändler, der anderen seine Rahmen unter deren Label verkauft. Fat-Modul, Vortrieb usw. Musst mal unter CR05 im Forum suchen, wirste bestimmt fündig.

Qualität ist bestimmt gut. Ob die nun z.B. beim Zusammenbau mit Fett (z.B. Gewinde Innenlager) geizen, weiss ich nicht, aber wenn Du halbwegs begabt bist oder jemanden kennst, kannst Du das auch selber nachholen. Aber vorher immer gut nachlesen/fragen und gescheites Werkzeug kaufen.
 
Zurück