kaputte Deore-Shifter - reparieren oder neu?

Registriert
19. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hi,

meine 2003er (??) Shifter schalten nach ca. 4000km nur bei warmen Temperaturen einigermaßen. Allerdings alles andere als knackig und wenns dann unter 10° geht schalte ich jedes 2. Mal ins Leere. :(
Gibts da Abhilfe? WD40? Rasterungen nachfeilen? Oder neue kaufen? Was ist das gut und günstig, ich denke da so an LX-SLX-Niveau, aber das Rad ist insg. vielleicht noch 400€ wert, da darf es gern günstig sein.

Danke und Grüße
Johannes
 
Wäre auch mein Tipp. Die werksseitige Schmierung verharzt irgendwann. Hinzu kommt noch Dreck und Staub, der sich mit der Schmierung vermengt. Das bringt schnell mal funktionslose Mechanik. Mit WD40 spülen, öfters mal durchschalten, bis er wieder gängig ist. Danach dann für neue Schmierung sorgen, da sich die Mechanik sonst sehr schnell abnutzt und komplett hinüber ist. PTFE-Sprühfett macht sich für sowas ganz gut.
 
Nicht harzendes und säurefreies Fett.
Wenn du dir antun willst, die hebel zu zerlegen...

Die Montagepaste wird wahrscheinlich zu zäh sein und im Winter Probleme machen.

Sprays gehen einfach durchs Loch fürn Seilzug.
Kann dir das normale Ballistol sehr empehlen zum lösen.
Und das USTA zum dauerhaften schmieren.

Wenn du die Hebel vorher mit nem normalen Haarföhn anwärmst, gehts schneller.

Typischer Fehler im Winter - dicht gefolgt vom "Freilauf in beide Richtungen"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück