Karten und noch mehr Material für das schöne Saarland ?

Rookie de Lux

Mitglied
Registriert
7. Juni 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Nähe Heidelberg
Servus,

kann mir als neu dazugezogener einen Tipp geben, welche Karten im Saarland für Touren gut geeignet sind, bzw. ob es eine nette Website gibt, auf der schon ein paar Touren zu finden sind? Außerdem wäre ein Bikegeschäft-Tipp in Saarbrücken oder auch St.Ingbert sehr hilfreich???

Grüße,

Rookie
 
analoge karte mit touren kenn ich nur die adfc, aber das sind alles eher breite wege. ausserdem sind die auch alle ausgeschildert.

Rad-schild.JPG


dadrüber kann man schön von einem ins andere gebiet gelangen.

rund um saarbrücken gibt es aber auch ohne karten ziemlich viel zu entdecken. richtung spichern, richtung fischbach, hinter dem messegelände, auf dem eschberg, richtung sankt ingbert...

ansonsten hier im lokalforum darauf achten, wann limit83 wieder die hochschulsport-einsteigertouren anbietet. die sind zum gegend-kennenlernen ideal.
 
Servus,

kann mir als neu dazugezogener einen Tipp geben, welche Karten im Saarland für Touren gut geeignet sind, bzw. ob es eine nette Website gibt, auf der schon ein paar Touren zu finden sind? Außerdem wäre ein Bikegeschäft-Tipp in Saarbrücken oder auch St.Ingbert sehr hilfreich???

Grüße,

Rookie


Hi,
ich empfehle Dir am besten die Top Karten des Amtes für Vermessung und Kataster im Maßstab 1:25.000.
Für SB brauchst Du "St. Johann", "Blieskastel". Weitergehendes Kartenmaterial in diesem Maßstab gibt es für das Saarland leider nicht (z.B. mit eigetragenen Wanderwegen - wie in Rheinland-Pfalz), nur Regionalkarten wie z.B. von Saar-Pfalz-Marketing o.ä.

:)
 
Hallo!
Wie leequar schon sagte, werd ich im Sommersemester von der Uni SB aus wöchentlich eine Einsteigertour anbieten. Dort bist du natürlich herzlich willkommen. Zeit und Ort werd ich hier nochmal bekanntgeben.
Empfehlen kann ich dir noch die Seite von Norbert M. auf www.nmbiking.de findet du vielleicht auch für dich ein paar Touren.
Außerdem kannst du gern mal beim RSC St. Ingbert zum MTB Treff kommen. Jeden Samstag um 13.00 Uhr am ehemaligen Hallenbad in St. Ingbert.
Gruß Limit
 
Du, im Saarland kannste ruhig ohne Karte losfahren. Egal wo du rauskommst, es is nie weit bis nach Hause ;)
Spass beiseite: Wir benutzen eine von Kompass. Die findste im Thalia in Saarbrücken, die haben ne recht gute Auswahl.

Liebe Grüße,

Speedy_Li
 
Ach ja noch was. Hier diesen Link mit ein paar Tourentips hab ich selbst irgendwo in nem Forum entdeckt:

http://www.nmbiking.de/normalos.htm

da sind ein paar schöne Tourenideen zu finden. Radläden hier in der Nähe, der gut und günstig ist? MMhhh, ich bestell meistens online oder bei H&S in Köln. In Saarbrücken bin ich oft mit der Beratung unzufrieden und dann sind die auch noch teuer dazu. Es gibt aber ein kleines Lädchen in Blieskastel, der Typ is supernett und hilfsbereit. Ich glaub das is der Laden von Franz Thielen wenn ich mich recht erinnere...

Grüße
 
Hallo Allesamt,

vielen, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe letzte Woche gleich mal versucht mein Radl ins Saarland zu ordern, aber der Kurier meines Vertrauens wird wohl erst im April eine Fahrt hier herunter machen - bis dahin werde ich mal versuchen jedem Tipp von Euch zu folgen. Mit meiner Stadtkarre würde ich momentan nur jeden aufhalten, leider, aber freu mich sehr über das schöne Feedback hier. Daher euch Allen einen wunderschönen Sonntag :) !

Viele Grüße Rookie
 
Außerdem wäre ein Bikegeschäft-Tipp in Saarbrücken oder auch St.Ingbert sehr hilfreich???

hallo Rookie de Lux, versuchs mal im TOTAL NORMAL am ortsausgang in st. ingbert in richtung homburg auch bei bikerspoint in limbach(ca.15 km noch en stück in die gleiche richtung fahren. kannste gleich im kirkeler wald ein paar geile pädchen mitnehmen.
 
Außerdem wäre ein Bikegeschäft-Tipp in Saarbrücken oder auch St.Ingbert sehr hilfreich???

hallo Rookie de Lux, versuchs mal im TOTAL NORMAL am ortsausgang in st. ingbert in richtung homburg auch bei bikerspoint in limbach(ca.15 km noch en stück in die gleiche richtung fahren. kannste gleich im kirkeler wald ein paar geile pädchen mitnehmen.


genau die 2 Läden hätt ich auch vorgeschlagen :daumen:

SB kannste weitestgehend vergessen, was Bikeshops angeht..
 
Hi,

Die topographischen Karten des Landesvermessungsamtes (oder diverse darauf basierende Freizeitkarten) sind meiner Meinung nach die besten. Im allgemeinen genügen die TK50. Päädscher (Trails) sind allerdings meist nur in der TK25 eingetragen.

Digital gibt's die (wie oben schon erwähnt) von Magicmaps (=TK25) oder auch als TOP50 der Landesvermessungsämter (=TK50). Auf beide kann man dann prima GPS-Daten aus dem Netz anzeigen lassen, die grösste Auswahl hat http://www.gps-tour.info
 
Hi,

Die topographischen Karten des Landesvermessungsamtes (oder diverse darauf basierende Freizeitkarten) sind meiner Meinung nach die besten. Im allgemeinen genügen die TK50. Päädscher (Trails) sind allerdings meist nur in der TK25 eingetragen.

hi, zum päädche fahren in unserer region sind die gps und tk25/tk50 meiner meinung nicht so geeignet:confused: , weil man ständig auf die karte guggen muss und die "richtig geilen stellen auf den trails" nur so drüberrumpelt. aber grad das macht den meisten spass aus. unser saarland ist so übersichtlich, dass man eigentlich keine karten braucht. zum wandern :daumen: zb. am litermont lass ich mir die tk`s gefallen. also happy trails...:lol:
gruüsse
 
Stimmt, rein nach Karte fahren ist nervig. Aber die Tour mit Magicmaps planen und dann nachfahren mit GPS klappt wunderbar. Damit kann ich auch in unbekanntem Gebiet, das es für mich auch im überschaubaren Saarland gibt, im Voraus die Päädscher aussuchen und konkret anfahren. Ist nicht spontan, aber effektiv.
 
Hi Rookie
Wenn du ein GPS hast, kannst du dir auf unserer Website einige Touren runterladen und auf`s Gerät aufspielen.
WWW. Bikefreunde-Merchweiler.de :daumen:
Ansonsten finde ich auch die Magic Maps sehr hilfreich.
Viel Spaß im schönen Saarland
Gruß Domenico
 
Zurück