Kartenmaterial für Mieminger Kette

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden Württemberg
Hallo zusammen,

ich würde gerne um die Mieminger Kette fahren und suche dafür noch geeignetes Kartenmaterial. Aber da ich, was Karten angeht, etwas verwöhnt bin, sollte es nicht unbedingt eine Kompass-Karte sein.

Welche Alternativen gibt es(So in der Art wie die Karten vom Bayrischen bzw. Baden-Württembergischen Landesvermessungsamt)?

Gruß
Tomas
 
Sind grad die letzten 2 Tage um die Mieminger Kette gefahren. Übernachtung in der Neuen Alplhütte. Karte: DAV Karte Wetterstein und Mieminger Kette 4/2. Maßstab 1:25 000. Unsere Runde ist fast komplett drauf. Nur an 2 Stellen hat was gefehlt. Da wars aber problemlos.
 
Sind grad die letzten 2 Tage um die Mieminger Kette gefahren. Übernachtung in der Neuen Alplhütte. Karte: DAV Karte Wetterstein und Mieminger Kette 4/2. Maßstab 1:25 000. Unsere Runde ist fast komplett drauf. Nur an 2 Stellen hat was gefehlt. Da wars aber problemlos.
Wie sah denn eure genaue Route aus? Habt ihr ein paar Trails eingebaut? Seid ihr über die MArienbergalm oder über den Fernpass gefahren?
Ich habe die Runde auch schon an einem Tag gemacht, bei schönem Wetter landschaftlich reizvoll, nur der Trailanteil war m. E. zu gering.......
 
unsere Route:

Tag 1: Ehrwald - Ehrwalder Alm - Abstecher zum Sebensee - Gaistal hinunter - Katzenloch - schöner, fast Gardasee mäßiger Schotterpfad nach Brand - Sargl - Gasthaus Lehen - Straßberghaus - Neue Alplhütte
ca. 46 km, 1725 hm
Außer der Schotterpfad Abfahrt nach Brand leider keine Trails, dafür aber sehr nette Hütte mit super netten Wirtsleuten (sehr Bikerfreundlich) und echt leckerem Essen (besonders zu empfehlen: Alplknödel und Kaiserschmarrn!!!!) :D

Tag 2: Abfahrt von der Hütte nach Wildermieming (entweder auf Schotterweg oder auch auf Trail möglich) - Wildermieming Siedlung - am Stöttelbach hinauf - oberhalb an Obersteig vorbei - Arzkasten - Abstecher hinauf zum Lehnberghaus - wieder zurück (eigentlich muss es da eine nette Trailabfahrt geben, aber der Weg ist zur Zeit wegen Hochwasserschäden komplett gesperrt) - rauf zum Marienbergjoch - runter Richtung Biberwier (ist keine "üble Schotterpiste" mehr, wie der Moser schreibt, der Weg wurde wohl wegen Bauarbeiten ausgebaut) - über Panoramaweg zurück nach Ehrwald
ca. 46 km, 1635 hm
Leider auch hier nicht wirklich viele Trails, aber trotzdem eine sehr schöne Tour! Landschaftlich echt seht schön! Hat mir total Spaß gemacht. Kann nur jedem empfehlen, sie auch mal zu fahren!

Die Tour wird demnächst auch Fotos und Höhenprofil auf meiner Homepage stehen.
 
DAnke für deine Mühe.
Von der MArienbergalm soll es einen Trail geben ab ca. halber Höhe rechts ab. Habe ich aber noch nicht probiert. Den "Schottertrail" hatte ich auch unter den Reifen, fand ihn auch gut :)
 
Zurück