Kassette 9Fach alle Gänge mit SingleSpeed Kurbel?

Notarzt_online

Notarzt
Registriert
16. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wintersdorf/Thüringen
hab jetzt an meinen Bike ne 1FachKurbel(SingleSpeed) mit 44Zähnen drann und meine Kette hängt n bisschen durch, bloß wenn ich kürze kann ich die 1. und 2.(also die zwei ersten Gänge) nicht mehr schalten, aber dann hätte ich n schöne Kettenspannung!!! hab ein Hardtail und keine Kettenführung(noch nicht!) und will nun wissen wie ihr es macht , also ob ihr die 1. und 2. nicht fahrt aber dafür mehr Spannung habt oder ob ihr alle fahrt aber auf Spannung verzichtet!?!?!?!:confused:
 
Also als erstes will ich mal klar stellen dass es nix mit single speed zu tun hat wenn vorne nur ein Blatt ist.Singlespeed ist ein gang,OHNE schlatung.


Versuch mal die Ketten linie einzu stellen.Hast Du des Blatt ausen oder Innen der Kurbel montiert?
 
Du kannst die Kettenspannung mit dem Schaltwerk verändern. Aber du solltest eigentlich alle Gänge schalten können. Hast du die Schaltung das erste mal selbst eingestellt? Man braucht schon ein gewisses Know-How, vor allem bei 9-fach. Da ist die Justierung ein wenig "sketchy".

Btw: Vorne ein Kettenblatt zu fahren ist noch längst nicht Singlespeed. Wie es der Name schon sagt, ist Singlespeed, wenn man nur _einen_ Gang hat. Also ein Kettenblatt und ein Ritzel - halt so wie ein BMX.
 
@ notarzt-online

schau mal unter folgendem link. da gibts eine formel, mit der du aus der kettenstrebenlänge, der anzahl der zähne des größten ritzels und kettenblattes die ideale kettenlänge berechnen kannst.

http://www.mtb-biking.de/indexd.htm (dann tuning, dann kette anklicken)

bei mir hat das sehr gut funktioniert (fahre fsa x-drive mit nem 36 er blatt und ner 11-43 9fach kassette).

gruß,
lexi242
 
Dat muss man so nicht machen, ich sag einfach nur mal wie ich darüber denke:
Ich fahr genau so wie du: Vorne ein Kettenblatt und hinten 9-fach. Ich habe z.B. ein Ritzelpacket vom Rennrad (105er). Optimal wäre es ja, wenn die Kette auf allen Ritzeln und Blättern gerade läuft. Dass das nicht geht, wenn du vorne nur ein Blatt hast, ist ja logisch. Deshalb fahre ich z.B. hinten nur die Gänge 4-9. Die ersten drei lass ich weg. Da wird der Verschleiß zu groß und dafür war mein Ritzel und die Kette zu teuer. Ich scheiß ja kein Geld.
Ich habe die ausgelassenen Gänge mit der Stellschraube am Schaltwerk blockiert.

:bier:
 
Zurück