Kassette ändern

Registriert
16. Januar 2022
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute.

Ich fahre nur Rad ich kenne mich mit größeren Reparaturen nicht aus(eigentlich ist es auch keine Reparatur). Ich habe eine 20Gang Ultegra an meinem Rennrad und am Hinterrad ist mir das größte Ritzel zu klein um mehr Berge zu fahren, das kleinste nutze ich sogut wie garnicht, wenn ich in der Ebene unterwegs bin da es mir "zu schwer" ist. Wollte nun quasi das kleinste oder die zwei kleinsten weg machen und oben ein oder zwei mehr haben. Wenn ich mir fürs Hinterrad ne neue Kassette holen würde, müsste ich dann noch andere Komponenten austauschen oder reicht es aufs Hinterrad die neue Kassette zu machen?

Beste Grüße
 
Vermutlich brauchst du eine längere Kette. Für dich ebenso attraktiv könnte eine Kompaktkurbel sein, so dein Velo keine hat.

t.
 
Was für ein Schaltwerk ist verbaut? Welche Kassette was ist da die Zähnezahl des großen und des kleinen Ritzel? Was fährst du vorne für Kettenblätter?
Erst wenn du dies Fragen beantwortest kann man dir zielführend weiterhelfen.
 
Vielleicht bin ich echt ein "Weichei" aber die Übersetzung ist für mich noch ein Thema.............. ich war am Wochenende hier im Taunus unterwegs und musste feststellen, dass ich mit der Kombi 50/34 und 11/25 10fach nicht zurecht komme. Also kleine Anstiege gehen aber alles was über 6-7% geht (davon gibt es hier einige) und etwas länger sind, da habe ich kein Bock drauf :rolleyes: liegt vielleicht auch daran, dass ich die letzten Jahre fast ausschließlich MTB gefahren bin.
Ich habe hier noch eine Ultegra 11-28 die mache ich mal drauf was auch mit dem Ultegra Schaltwerk Kurz gehen müsste.
Alternative würde ich mir eine 6700 12-30 holen und ein 5701 105er Schaltwerk (lang) mit neuer Kette um das mal zu testen ........würde das funktionieren?
 
Vielleicht bin ich echt ein "Weichei" aber die Übersetzung ist für mich noch ein Thema.............. ich war am Wochenende hier im Taunus unterwegs und musste feststellen, dass ich mit der Kombi 50/34 und 11/25 10fach nicht zurecht komme. Also kleine Anstiege gehen aber alles was über 6-7% geht (davon gibt es hier einige) und etwas länger sind, da habe ich kein Bock drauf :rolleyes: liegt vielleicht auch daran, dass ich die letzten Jahre fast ausschließlich MTB gefahren bin.
Ich habe hier noch eine Ultegra 11-28 die mache ich mal drauf was auch mit dem Ultegra Schaltwerk Kurz gehen müsste.
Alternative würde ich mir eine 6700 12-30 holen und ein 5701 105er Schaltwerk (lang) mit neuer Kette um das mal zu testen ........würde das funktionieren?
Wenn du ein langes Schaltwerk holst dann würde ich gleich eine 11-32 montieren!
Jeder Zahn zählt !
 
Das mit dem kurzen Schaltwerk und der 12-30 hat zumindest bei mir nicht so gut funktioniert. vielleicht bin ich auch etwas penibel aber die Kette lief nicht richtig ruhig. Deshalb habe ich noch mal eine andere Richtung eingeschlagen…. da ich persönlich bei allen Rädern Sram fahre, habe ich mich entschieden eine gebrauchte Force zu holen. Schaltwerk mittellang und die Hebel und gut ist.
 
Zurück