"Kassette" lösen ohne ritzel

Registriert
12. September 2007
Reaktionspunkte
0
...bzw. wie mache ich das unmögliche möglich?

Habe gestern mein hardtail auf singlespeed umgebaut. Hat alles super geklappt! ...bis ich anfing an der richtigen spacer-kombination rumzubasteln und dabei die "kassette" (-?) nur mit spacern bestückt (soll heissen ohne das neue ritzel) wieder reinschraubte.. (Wie`s genau dazu kam ist irrelevant :D). Nun stellt sich die frage, wie ich das teil nun wieder abbekomme, weil ohne ritzel die kettenpeitsche nirgends angesetzt werden kann..

Glücklicherweise hatte ich dabei nicht alle Spacer eingesetzt und habe nun dadurch auf der "kassette" noch ungefähr 6mm zur verfügung, wo ich theoretisch ein halbiertes ritzel "auflegen" könnte, um die kassette mit der kettenpeitsche fixieren zu können. Ob das wohl klappt..?

Hat jemand bessere vorschläge? Gibts evt sogar spezialwerkzeug..?

*hüstel* Bitte um einen diskreten Umgang mit solch einer heiklen frage :lol:
 
...bzw. wie mache ich das unmögliche möglich?

Habe gestern mein hardtail auf singlespeed umgebaut. Hat alles super geklappt! ...bis ich anfing an der richtigen spacer-kombination rumzubasteln und dabei die "kassette" (-?) nur mit spacern bestückt (soll heissen ohne das neue ritzel) wieder reinschraubte.. (Wie`s genau dazu kam ist irrelevant :D). Nun stellt sich die frage, wie ich das teil nun wieder abbekomme, weil ohne ritzel die kettenpeitsche nirgends angesetzt werden kann..

Glücklicherweise hatte ich dabei nicht alle Spacer eingesetzt und habe nun dadurch auf der "kassette" noch ungefähr 6mm zur verfügung, wo ich theoretisch ein halbiertes ritzel "auflegen" könnte, um die kassette mit der kettenpeitsche fixieren zu können. Ob das wohl klappt..?

Hat jemand bessere vorschläge? Gibts evt sogar spezialwerkzeug..?

*hüstel* Bitte um einen diskreten Umgang mit solch einer heiklen frage :lol:




Schon mal mit einer Flex versucht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Spacer durchsägen und entfernen, damit genug Platz für eine Wasserrohrzange ist. Anschließend den Kassettenkörper mit der Zange gegenhalten. Oder Du findest eine Zange, die nur 6mm breit ist.
 
Herzlichen dank an alle!

Konnte das problem schlussendlich doch noch mit einer kleinenen zange und etwas mehr gewalt nach der methode von u40 lösen.

@KONA_pepe: Super! Das teil werde ich mir wohl noch zulegen. Wär `ne elegantere lösung gewesen..

Cheers
 
Zurück