Kassette mit 32, 34 oder 36 Zähnen

Registriert
29. Mai 2014
Reaktionspunkte
3
Muß mir eine neue Kassette für mein 29 Zoll HT kaufen. Habe jetzt eine mit 36 Zähnen drauf. Fahre lange bergauf Strecken am wenigsten, lieber bergab. Nun gibt es die mit 32, 34 oder 36 Zähnen. Kann mich da jemand beraten? Möchte auch die Kurbel von 3 auf 2 Ritzel ändern da 30 Gänge überflüßig sind.

Danke
 
Das hängt halt davon ab welche Übersetzungsbandbreite du brauchst (kleinster und größter Gang) und ob du eher kleine, oder große Gangsprünge magst. Wie ist es denn mit deiner alten Kassette? Das 2. größte Ritzel ist ja ein 32er, reicht dir das als kleinster Gang?
Vorne ist es genauso. Brauchst du die Bandbreite? In welche Richtung soll die Änderung genau gehen.

Du kannst dir über das Übersetzungsverhältnis (Kettenblattzähnezahl/Ritzelzähnezahl) anschauen welche Übersetzung welcher Gang hat - oder einen Ritzelrechner verwenden, z.B.: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html. Unterschiede von ca. 10% sind spürbar, aber am besten testet man beim Fahren mit den vorhandenen Übersetzugen aus was man braucht.
 
Hab von 36 auf 32 gewechselt. Merkt man schon deutlich. Fahre aber auch 3fach.Bei 2fach würde ich wohl bei 36 bleiben. Je nachdem wie bergig die Gegend ist!
 
Was meinst du mit merkt mann deutlich?
Hat jetzt nur der letzte Ritzel nur weniger Zähne oder alle etwas weniger? Ich fahre wie gesagt eher im Flachland und will nicht viel schalten müssen.
 
Im Flachland reicht dir die Kassette mit maximal 32 Zähnen. In der Regel ist die auch feiner abgestuft, also alle Ritzel "haben etwas weniger Zähne".
 
O.k., wenn ich mir eine neue Kurbel mit 2 Blättern kaufe, was wäre dann eine gute Kombination? Die SLX Kurbel gibt es mit 38 24 oder 40 28 Blattkombination.
Wie gesagt ich fahre viel flaches Land und eher bergab, möchte nicht viel schalten müssen, brauch daher eher weniger Gangkombinationen als viele.
 
Also für 28/40 brauchst du schon richtig Beine wenns steiler wird.
Wirds ja aber bei dir nicht wie du sagst.

Andererseits find ich die Abstufung von Shimano hier schlecht.
Wieso ist der Sprung unten von 24 auf 28 4 Zähne, oben aber nur 2?
Damit opfert man viel im leichten Bereich, gewinnt aber weniger im schnellen.

Ich würde eher zur 24/38 raten und dazu eine 11/32er Kassette.
Da wirst du die meisste Zeit auf dem großen Blatt fahren und hast hinten immer das passende parat.

So sollte es Sinn machen.

Ne SLX-Kurbel in 24/38 hab ich übrigens auch noch liegen, 50km alt.
Wenn du interesse hast, schick ne PN.
 
Zurück