Kassette - PROBLEM!

Trial_Dani

V is besser wie HS33 :P^^
Registriert
4. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth (Bay)
Hay,

da heute meine schöne Singlespeed nabe gekommen ist, habe ich mich gleich ans Ausspeichen gemacht.
So....
da ich aber ja den schönen Zahnkrank drauf habe, bekomme ich die Speichen nicht raus.

Da ich kein Werkzeug habe, um die Kassette abzunehmen, habe ich eifnach mal ein paar Schrauben gelöst und peng...

die ganze achse ist drausen....alles hol....aber der zahnkrankz sitzz immer noch bombenfest.

hat jemand ne idee, wie ich das wieder lösen kann=

wäre für SCHNELLE Hilfe dankbar.

MFG Dany
 
Jo, genau ... Peng und alles hol. Und das direkt am anfang der Ferien.:eek:

Mach mal n Foto, gib mal n paar Infos was du da putt gemacht hast.

Wobei ich dir nach der Beschreibung eindeutig einen Fahrradladen raten würde. Wenn du da weiter Planlos rumschraubst ist irgendwann alles putt.
 
Na ja, so dierekt putt wird nichts sein, nur halt umsonst zerlegt.
Die Speichenlänge wird wahrscheinlich eh nicht passen - wäre schon Zufall.
Hoffentlich hast du vorher Fotos gemacht... Viel Spass beim Einspeichen:lol:
 
hay..

doch ...ist mein ernst xD
ich kack grad selber ab, was ich für nen scheiß gemacht habe xDDD

naja..keine fotos gemacht...

aber, wenn die nabe kaputt sein sollte, is ja egal...sie war ja eh kaputt...
das lager war kaputt...desswegen auch die neue.


es langt mir auch, wenn ich die kassette mit gewalt wegbringe...oder soll ich gleich eifnach neue speichen kaufen xDDDDDDDD
 
Ist das ne andere Nabe, hab ich das richtig verstanden?
Miss den Lochkreisdurchmesser an beiden Naben und den Abstand - wenn das gleich ist, passen die Speichen.
Dann ab zum Dantler und dann kauf dir das Werkzeug, oder lass es dir schnell öffnen - bei ner Kassette auch so kein Problem - aber komisch kucken wird er schon:D
 
Ich glaube die Speichenlänge ist bei der Vorgehnsweise egal, zur Not einfach weniger Kreuzungen/Radial einspeichen oder, wenn zu lang, Wurzelspeichung.
 
Nö, aber ich bestell mir auch keine Nabe und versuch dann alles zu demontieren, was ich mit nem Hammer und ner Zange hinkriege.

Ich würde mich nicht wundern, wenn der TO keinen Zentrierständer hat.

EDIT: Nur zur Sicherheit, das es keiner nachmacht: mein Tipp war ein Witz, vor allem das radial Einspeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mwulf
Ja, ich glaub du hast recht an der falschen Speichenlänge wird er nicht scheitern...:ka:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hay,

da heute meine schöne Singlespeed nabe gekommen ist, habe ich mich gleich ans Ausspeichen gemacht.
So....
da ich aber ja den schönen Zahnkrank drauf habe, bekomme ich die Speichen nicht raus.

Da ich kein Werkzeug habe, um die Kassette abzunehmen, habe ich eifnach mal ein paar Schrauben gelöst und peng...

die ganze achse ist drausen....alles hol....aber der zahnkrankz sitzz immer noch bombenfest.

hat jemand ne idee, wie ich das wieder lösen kann=

wäre für SCHNELLE Hilfe dankbar.

MFG Dany

Normalerweise löst man die Kassette bevor man die Nabe zerlegt. :daumen:

Mit diesen netten Spielzeug hier :D

Zahnkranzgegenhalter/ -zerleger

HG/IG- und Verschlussmutterwerkzeug

oder mit einen Schraubstock und dieser Nuss

Zahnkranzabzieher TL-FW30
 
Ich würd echt lachen, wenns ne geschraubte ist:D
Das mit dem Schraubstock hat sich eh erledigt...

Schönes TL FW 30 - es rostet schon im Katalog...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also leute...

danke für die schnelle HILFE xDDD

aber behandelt mich mal nicht gleich wie nen Volldeppen.

Ich hab auch schon Praktikum im Fahrradladen gemacht und selber zentriert :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich dachte nur, das geht schon irgendwie.

Also..hab euch mal Fotos gemacht.

doch nich....zu groß
MFG Dany
 
Wobei, was erwartest du als Lösung, soll einer bei dir vorbeikommen und dir helfen oder glaubst du man schafft sowas mit einem MacGyver Multitool?
macgyver-multitool.jpg
 
:lol::daumen:

Laut den rießenfotos war es ein Schraubkranz.
Egal es ändert aber nichts daran, wenn die Kassette ab wäre...
Stimmt überhaupt die Lochzahl von Felge und Nabe überein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war kein Tipp, das war nur ne Frage, was du erwartest.

Die Zahnkränze kriegt man nicht ohne ein entsprechendes Werkzeug runter, das solltest du eigendlich wissen, wenn du in einem Fahrradladen ein Praktikum gemacht hast. Dieses Werkzeug kriegst du am schnellsten im Fahrradladen. Allerdings ist das noch dein kleines Problem. Etwas interessanter wird es bei der Speichenlänge, die man auf 2 mm genau wissen muss. Das größte Problem wird aus meiner Sicht das Einspeichen und Zentrieren sein. Hast du einen Zentrierständer oder kannst du es in dem Fahrradladen, wo du Praktikum gemacht hattest zentrieren? Alternativ könntest du es auch versuchen grob einzuspeichen und den Rest im Fahrradladen auszentrieren lassen. Und die teuerste Lösung währe alles in eine Kiste schmeißen und beim Fahrradladen anzufragen ob die es für dich in Ordnung bringen.
 
Einen Schraubkranz bekommst du nur sehr schwer so ab.
Die Speichen passen sicher nicht (Schraubkranznabe) - wozu also?

Lohnt sich die Felge überhaupt einzuspeichen?
Selber machen wirst du es ja eher nicht:rolleyes:
Ein komplettes Laufrad wäre besser und billiger gewesen.
 
Zurück