Nerviges Problem mit bestimmten SRAM Eagle Kassetten, liegt es an der Kettenlinie?

Ja, es scheint aber bei den Copper Kassetten eine Fertigungstoleranz zu geben. Neue 10-50er schaltet ohne Probleme, neue 10-52er macht am 3. kleinsten Gang Probleme….
Sowas habe ich aktuell auch. 10-52 läuft bescheiden, 10-50 perfekt. Kettenlinie 53,5mm ca.

Ich glaube nicht das es von den Kassetten kommt. Die Umschlingung ist weiter auf bei 52. Drehe ich sie da hin wo sie bei 50 steht, sieht das schon ganz anders aus. Ich denke es kommt von der Kettenlinie. Probleme sind ca. da wo die Kette gerade ist bei Umschlingung für 52 oben.
 

Anzeige

Re: Nerviges Problem mit bestimmten SRAM Eagle Kassetten, liegt es an der Kettenlinie?
Sowas habe ich aktuell auch. 10-52 läuft bescheiden, 10-50 perfekt. Kettenlinie 53,5mm ca.

Ich glaube nicht das es von den Kassetten kommt. Die Umschlingung ist weiter auf bei 52. Drehe ich sie da hin wo sie bei 50 steht, sieht das schon ganz anders aus. Ich denke es kommt von der Kettenlinie. Probleme sind ca. da wo die Kette gerade ist bei Umschlingung für 52 oben.
Das vermute ich auch. Mit mehr Umschlingung funktioniert es einigermaßen im 3. Gang.

Meine Kettenlinie ist 55 mm. Ich habe allerdings meine "alte" Sram XX1 DUB Kurbel mit 0mm Offset Kettenblatt eingebaut um die kürzere Achse auszugleichen. Eigentlich sollte eine DUB wide mit 3mm Offset Kettenblatt rein. Könnte sein dass es deswegen bei der Kettenline ggf nur 54,5 mm ergibt und deshalb nicht 100% funktioniert. Kommt halt wieder eine 10-50er rein dann passt es.
 
Fahrt ihr die 10-52 mit altem Schaltwerk oder dem neuen für 52?

Meine X01 10-52 mit dem 52er Schaltwerk funktionierte nach dem Umbau von Anfang an einwandfrei.

Schaltauge OK?
Alles aktuelles Zeug.

Wie soll es am Schaltauge liegen wenn eine 50er Kassette 100% läuft?

M.E. einfach schlechte Kombination von Teilen insgesamt.

In diesem Fall half mir die Umschlingung anzupassen. Ein gutes Stück enger als die Lehre zeigt.
 
Fahrt ihr die 10-52 mit altem Schaltwerk oder dem neuen für 52?

Meine X01 10-52 mit dem 52er Schaltwerk funktionierte nach dem Umbau von Anfang an einwandfrei.

Schaltauge OK?

Ich fahre das XX1 AXS Schaltwerk. Also 10-52 kompatibel. Seilzug fällt somit auch raus.

Gestern hab ich eine neue XX1 Oil Slick Kassette 10-50 montiert und bin dann 70 km durch den Wald gefahren. Schaltet mega, butterweich alle Gänge rauf und runter. ;)

Entweder gibt es wirklich Fertigungstoleranzen bei den 10-52 er XX1 Kassetten oder wie rogerdubois schreibt einfach schlechte Kombination von Teilen insgesamt.

Das mit der engeren Umschlingung kann ich auch bestätigen. Dann funktioniert es einigermaßen.
 
Zurück