Kassette sitzt auf Freilauf fest

Registriert
20. Juni 2014
Reaktionspunkte
8
Hallo Liteviller,

bei meinem Syntace W35 MX HR Laufrad sitzt eine SRAM XG-1080 10-fach Kassette auf dem HiTorque MX Freilaufkörper fest. Mit bloßer Handkraft bekomme ich die Kassette nicht vom Freilaufkörper herunter. Da ich bis jetzt noch nicht das Problem einer festsitzenden Kassette hatte, will ich mir hiermit bei Euch Rat einholen. Wie bekomme ich die Kassette vom Freilaufkörper ohne einen Schaden an der HR-Nabe zu verursachen?

Ich bedanke mich schon eimal im Voraus für jeden hilfreichen Ratschlag.
 
Die hat sich in den alustegen eingearbeitet. Wenn es eine Mehrteilige Kassette ist mit zwei Kettenpeitschen gegeneinander verdrehen, damit die Ritzel aus dem Alu rauskommen. Ein grat bleibt natürlich. Freilauf abziehen und auf feste Unterlage. Mit schonhammer kassette runterklopfen
 
Hallo,

danke für die schnelle Antworten. Die Verschraubung ist runter. Die Kassette ist mehrteilig, wobei die hinteren 7 Ritzel fest verbunden sind. Die vorderen drei einzelnen Ritzel habe ich inzwischen runterbekommen. Das Ritzelpaket sitzt jedoch immer noch fest. Wo muss ich den Hebel ansetzen um das Ritzelpaket herunter zu hebeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ritzel fressen sich in Zugrichtung fest, sprich nach hinten drehen. Also bei Draufsicht nach links.
Weiß nicht wie es bei SRAM ist, aber bei Shimano hat das kleinste Ritzel die größte Abstüzung. Würde das wieder draufmachen und dann zwei kettenpeitschen ansetzen. Wenn nicht vorhanden, Rad wieder in den Rahmen, Kette auf kleines Ritzel und Peitsche aufs Große. Aufs Pedal drücken und mit Kettenpeitsche Dagegen drücken.

Nicht umsonst haben die neuen Freiläufe von denen jetzt eine Metalleiste
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

das Ritzelpaket ist nun runter.
Was haltet Ihr von dem Freilaufkörper, ist der noch gut oder würdet Ihr mir einen neue empfehlen?
 

Anhänge

  • 20171029_192420.jpg
    20171029_192420.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 793
  • 20171029_192456.jpg
    20171029_192456.jpg
    111 KB · Aufrufe: 750
  • 20171029_192517.jpg
    20171029_192517.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 571
  • 20171029_192537.jpg
    20171029_192537.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 876
Hallo zusammen,

ich reaktiviert das hier mal, weil ich das gleiche Problem hatte und mir nun auch nicht sicher bin, ob ich meinen Freilauf noch verwenden kann. Alter ca. 1 Jahre, ca 6000km und 150000 hm. Eher nicht, oder?
Falls ein neuer Freilauf benötigt werden sollte : Worauf muss beim Kauf geachtet werden?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_20190807_155830.jpg
    IMG_20190807_155830.jpg
    492,1 KB · Aufrufe: 1.050
Ach. Ich hätte da keine großen bedenken. Abfeilen und so lange die Kassette drauf passt und nichts knackt oder sonst Geräusche macht - warum nicht?
 
Danke für die schnellen Antworten.
Habe habe jetzt mal Deinen Rat befolgt und die neue Kassette nach keinen Arbeiten montiert. Ging gut drauf und fühlte sich gut an. Wird getestet sobald wieder Zeit ist.
 
Moin, ich schiebe das auch mal nach oben!

Bin Einsteiger im Schrauben, also bitte Nachsicht :) Ca. 6000KM gefahren und neues Ritzelpaket vor ca. 200KM verbaut. Nun beim Ausbau bemerkt, das das Ritzel schlackert. https://www.dropbox.com/s/6cgliuku6lp2xsm/RitzelWackel.mp4?dl=0

Nicht schnell genug eine Lösung gefunden und mit den Händen "geschraubt" - konnte dann das Paket mit Freilauf abziehen.


Habe ich ein Problem und wie bekomme ich das wieder fest? Die Sperrklinken werde ich noch rausbauen und reinigen.

Welche Teile sollte ich dringend mit welchem Fett versehen und wie wichtig wäre es den Freilauf vom Paket zu lösen. Ich meine es ist egal, oder?

Sollte die Kappe auf der Antriebsseite nicht auf der Achse fassen und das ganze befestigen?
 

Anhänge

  • Freilauf5.png
    Freilauf5.png
    2,4 MB · Aufrufe: 367
  • Freilauf4.png
    Freilauf4.png
    2,6 MB · Aufrufe: 221
  • Freilauf3.png
    Freilauf3.png
    2,9 MB · Aufrufe: 205
  • Freilauf2.png
    Freilauf2.png
    2,2 MB · Aufrufe: 238
  • Freilauf1.png
    Freilauf1.png
    2,9 MB · Aufrufe: 267
Moin, bei mir ist das Ritzelpaket mit der Nabe ebenfalls eine starke Verbindung eingegangen, so dass diese jetzt in meiner alten Kasette innen steckt. Die Nabe hat drei Sperrklinken. Kann ich sie vorsichtig rausklopfen? Danke im Voraus!
 
Zurück