Kassette und Kette wechseln

Registriert
8. Juli 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Darmstadt|Friedrichsdorf | Hessen
Hi da meine Kassette + Kette mal wieder ganz schön *zerschleißt* ist muss neue dran. Jetzt bin ich aber ein bisschen stutzig geworden beim Kassette-Kauf. Es gibt eine riesen Auswahl. Jetzt wollt ich fragen ob sich folgende Kombination kombinieren lässt:

HG 73 Kette montageverpackt + Shimano LX 9-fach Kassette 11-34

Bei H&S Bike-Discount gibt es von der Kette und Kassette zwei versionen.

Bei der Kassette: 11-34 und 11-32, dass bezieht sich dann auf die Zahnanzahl. Welche würdet ihr mir empfelen`?
Und bei den Ketten gibt es zwei mal die HG 73 mit folgenden Beschreibungen:
HG 73 105 + LX 9-fach Kette und HG 73 Kette montageverpackt , wobei die 2. 2 € billiger ist. Sind diese 2€ nur für ne Verpackung oder wie sehe ich das? Oder soll ich noch mal 3€ mehr inverstieren für eine HG93?

MFG Fredy
 
versuch es mal mit einer sram-kette. ist günstiger, hält länger und hat ein kettenschloß. kranz ist shimano lx in ordnung, besser aber etwas teurer: sram pg9. aber vorsicht bei 34 zähnen! nicht jedes schaltwerk schafft diesen "rettungsring". mit genug schmalz in den beinen und wenn du keinen alpencross fahren willst reichen 32 zähne vollkommen
 
Naja ehrlich gesagt habe ich mit S-ram ein bisschen schlechte erfahrungen gemacht, sprich mit shimano schaltet man irgendwie sanfter, ka warum aber ich verspür das so. Oder hat sich s-ram in der Hinsicht gebessert?
Und srry ich bin ein noob aber was ist ein "Kettenschloß"?
MFG Fredy
 
ich hab die sram 7.0 kassette mit 34 zähnen
ich glaub, die is a bisserl leichter beim gleichen preis
ich hab sie jetzt die letzten 2 tage des erste mal gefahren und ich hatte keine komplikationen bei 220 km mit fast 5000 hm
allerdings is mir die simano 73 kette am plumsjoch gerissen :mad:
der händler (in freiburg) hat mir die auch empfohlen
er fährt sie schon seit 3 jahren
man muss aufpassen wegen verschleiss und rechtzeitig die kette wechseln
ausserdem hat er gesagt, sie hätte ein besseres schaltverhalten als die lx
grüße
felix
 
fredyhany schrieb:
...HG 73 Kette montageverpackt , wobei die 2. 2 € billiger ist...

Bei den "montageverpackten" Ketten (auch "OEM") sind keine Nietstifte zum Abbrechen beigelegt. Sie sind für Händler/Endmontierer, welche die Kette mit einem professionellen Nietgerät (zB. Rohloff Revolver) vernieten. Der von den meisten Bikern benutzte Nietdrücker ist dafür nicht so gut geeignet.
Ich würde die "normale" Kette nehmen, wenn ich mich recht entsinne, sind dort sogar 2 Abbrech-Nietstifte dabei.
 
Zurück