Kassetten Problem

Deer_KB1

DIMB ich bin dabei !!!
Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Nuernberg
Hi,
ich habe ein Problem. Bis jetzt hatte ich eine 8 Fach XTR Kassette 12-28(Stahlversion) auf meiner Tune Mag200 Nabe. Jetzt habe ich eine CM737 11-28 Kassette gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass die kassette etwas Spiel auf der Nabe hat. ich weiss nicht ob der Freilaufkörper zu lang ist. Der 11 fach Abschlussring sieht etwas länger aus als der alte 12fach Abschlussring. Gigt es dafür irgendwelche Distanzringe? Ich wollte eigentlich nicht basteln. Wenn es nur mit Basteln geht? Welchen Kassettentyp müsste ich denn kaufen damit es passt? Vielen Dank für Eure Hilfe.
/Deer_KB1
 
Ja, für solche Fälle habe ich eine Art Distanzring im Keller liegen. Dieser hat eine Dicke von etwa einem Millimeter, ist gezahnt wie ein Ritzel und stammt wenn ich mich recht entsinne aus einer alten Rennradkassette. Vielleicht hat Dein Localdealer sowas in seiner Teilekiste?
 

Anhänge

  • DSCF0020.jpg
    DSCF0020.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Die sind vielfach bei neuen Kasetten dabei. Die Abstände der unteren 2 Ritzel werden meistens mt solchen 1mm Spacern gemacht. Frag einfach im Laden nach ner alten Kasette da solten welche dabei sein. Wenn du grössere Abstände brauchst nimm eine alte Kasette und feile die Nieten auf dann kannst du die hinteren dickeren Plastikabstände nehmen.

Mfg
 
Schade ich hatte keinen Spacer. Aber ich habe das Problem auch auf einer alten DuraAce Nabe bei meiner frau festgestelllt. Haben sich die Einbaubreiten der Naben etwas geändert?
 
Mein Vorschlag, wenn kein Spacer zur Hand: In der Teilekiste wühlen und nach einem höheren Abschlussritzel
suchen. Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts 6, 5 und 4mm.
 

Anhänge

  • Schlussritzel.jpg
    Schlussritzel.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 43
Ja, für solche Fälle habe ich eine Art Distanzring im Keller liegen. Dieser hat eine Dicke von etwa einem Millimeter, ist gezahnt wie ein Ritzel und stammt wenn ich mich recht entsinne aus einer alten Rennradkassette. Vielleicht hat Dein Localdealer sowas in seiner Teilekiste?

Der ist in der regel zu dick, ich habe ihn mal mit einfachen Mittel etwas runtergeschliffen, dann gings.

Letztens als ich so eine klappernde Kassette hatte und nichts greifbares in der Nähe habe ich mal für eine Tour ein Stück Paket-Kordel mit eingeklemmt zwischen 2 kleinen Ritzeln. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe noch eine andere Lösung.
Nimm eine Flachfeile und feile die Nuten des Abschlußritzels einfach auf, ist nur ca. 2mm. Sollte dann so aussehen wie auf pics von fredeckbert(das in der Mitte).Das Abschlußritzel kann nun weiter auf den Kassettenkörper gezogen werden, so dass die Kassette spielfrei wird. GGf die Anschläge vom Schaltwerk etwas nachjustieren.
 
Hi,
ich habe mir Gestern 2 Spacer von Shimano 10 fach Kassetten besorgt. Sie sind ca. 1mm dick und für die Montage von 10 fach Kassetten auf 9 fach Freilaufkörper gedacht. Passt prima und hat nichts gekostet. Die müsste jeder Radladen rumliegen haben.
Danke für alle Tips.
/Deer_KB1
 
hab leider das gleiche problem gerade bei meiner stadtschlampe. M735 Nabe mit neuem HG70-C Kranz. ursprung des problems ist ja, dass der freilauf mit der compact kassette nicht wirklich kompatibel ist, weil der abschlussritzel nicht weit genug auf den standard freilauf draufgeht.
hier mal die explosionszeichnung:
CS-HG70-C7ac_1994.gif

jetzt habe ich unerwarteterweise bei rose einen guten loesungsansatz gefunden:
Beachten Sie, dass Sie die drei Schrauben aus dem 7-fach Zahnkranz entfernen müssen, wenn Sie auf einer 8-/9-/10-fach Nabe montiert werden soll.
wenn man einen spacer verwendet liegen die befestigungsschrauben (11 in der abblidung) auf dem spacer auf und addieren so nochmal 2mm. schraubt man sie ab passier das nicht und man bringt mit einem normalen spacer die compact kassette auf den freilauf. wird heute abend gleich ausprobiert :D
 
Zurück