Kauf- und Größenempfehlung Sobre Upgrade oder Off

Registriert
14. November 2007
Reaktionspunkte
171
Ich möchte mir ein neues Hardtail aufbauen. Stahl ist gesetzt und das Sobre Upgrade sagt mir am meisten zu. http://www.sobre-bikes.fr/ unter "Cadres"
Nun ist die Frage welche Größe ich nehm.
Ich: 1,80 m groß mit 90er Schrittlänge
Einsatz sind schnelle Feierabendrunden und ausgedehnte Touren und es wird alles mitgenommen was die Trails so hergeben.

Das Upgrade ist zur Zeit nur in der Größe S/M lieferbar. Bis M/L lieferbar ist, weiß ich nicht. Würde S/M zu mir passen oder doch lieber warten bis M/L wieder zu haben ist? Ich muss dazu sagen, dass ich selbstverständlich sofort den Kaufen-Button anklicken würde.
Alternativ gibt es das Off und ich schwanke zwischen M und L, wobei auch wieder das M lieferbar ist und das L nicht.
Zum Vergleich:
Zur Zeit habe ich ein On One Inbred 26" in 18" und fühle mich ganz wohl darauf. Nun sind Rahmen und Gabel nach 10 Jahren am Ende und ich muss mich langsam den aktuellen Standards und Rahmengeos anpassen. Beim 2016er Banshee Spitfire M habe ich auch eine gute Sitzposition, würde beim HT aber gern etwas gestreckter drauf sitzen. Das Verhältnis Inbred/Spitfire sagt mir diesbezüglich zu. Da würde laut Oberrohrlänge ja das Upgrade in M/L oder das Off in M passen, weil ähnlich lang wie beim Inbred.
Jedoch bin ich mir bezüglich den Reachwerten unsicher, möglichst langer Reach ist ja grad modern, würde deswegen die nächst höhere Größe nehmen, hab aber Angst zu gestreckt drauf zu sitzen (viel längeres OR). Beim Inbred fehlt die Angabe des Reach zum Vergleich, das Banshee hat 430 mm. Ich hab ein bisschen gemessen und im CAD rumgespielt und bin auf einen Reach von 416 mm beim Inbred gekommen (140er Gabel), +- ein paar mm wegen Messunsicherheiten.
Ich fahre beim HT im stehen mehr über dem VR als beim Fully um das HR zu entlasten, da sollte doch ein längerer Reach besser sein? Oder kleinerer Rahmen, dafür längerer Vorbau (entgegen dem Trend)?


Reifenbreite beim Off:
Hier sind 29" mit einer Breite bis 2,2 passend. Eigentlich wollte ich 2,4 verbauen. Könnten die trotzdem passen oder wird es zu eng? Mit 29" habe ich keine Erfahrung, bei 26" bin ich mit 2,4 (X-King) zufrieden. Gerade bei HTs sind ja großvolumige Reifen ein Komfortgewinn. Sind bei 29" 2,2er Reifen "gleichwertig" zu 2,4 bei 26"? Größere LR werden ja immer als Grip- und Komfortwunder angepriesen.

Also, wer die Rahmen kennt und vergleichbare Körpermaße hat ist eingeladen sich hier zu äußern. Alle Anderen und die Geophilosophen natürlich auch. Ebenso zur Frage ob 29"/2,2 vergleichbar mit 26"/2,4 ist.
 
Ich fahre ein Off in M, bei 176cm und Sl 82 passt das super. Das bike ist als 27,5+ aufgebaut, 2,8er Schwalbe passen top. Hab probehalber mal ein 29er HR mit Schwalbe Rock Razor eingebaut (29x2,35 oder 2,4?) Das war schon verdammt knapp, nach seitlich eher weniger problematisch, sondern nach vorne zum Sattelrohr, da sind dann vielleicht noch 3mm Luft. Wenn ich das bike dauerhaft als 29er fahren wollte würde es wohl ein 2,2er Reifen werden.

Sent from my SM-T700 using Tapatalk
 
Danke, das hilft schon weiter. 2,2 " sind beim Off das Maximum und das M könnte passen. Mal schauen obs noch Meinungen zum Upgrade gibt.
 
Zurück