Kaufberatung 27,5er Fully

Registriert
24. Juni 2011
Reaktionspunkte
1.698
Ort
Kelheim
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen,

ich bin neu hier angemeldet, heiße Markus, bin 41 Jahre und wohne in der Nähe von Regensburg (Bayern).
Ich suche ein Fully, welches hauptsächlich von meiner Frau, aber zwischendurch auch von mir gefahren wird. Meine Frau fährt derzeit noch ein altes Cube LTD Hardtail und ich ein Cube HPA 120 (beides 26 Zoll aus dem Jahr 2009).

Zunächst mal die Daten meiner Frau:
Größe: 168cm
Gewicht: 65kg
Schrittlänge: ca. 78cm

Daten von mir:
Größe: 172cm
Gewicht: 71kg
Schrittlänge: ca. 79cm

Budget: bis ca. 3.000 €

zur Verwendung:
Meine Frau fährt hauptsächlich einfache Waldstrecken und steigt langsam in Trails ein, mit dem Ziel 2018 einen Alpencross zu fahren.
Ich selber möchte das Bike hauptsächlich zum Trailfahren im Altmühl- / Donautal nutzen. Evlt. auch mal am Gardasee, wenn ich alleine mit Freunden dorthin fahre. Echter Downhill bzw. Nutzung in Parks ist nicht vorgesehen!

Hier muss ich noch dazusagen, dass meine Frau bisher eine eher ängstliche Fahrerin war. Seit einiger Zeit steht das Bike unserer Schwiegersohns (ein 2016er Radon Slide 150) für Probefahrten bei uns in der Garage. Damit hat Sie jetzt ein paar Runden gefahren ist und fühlt sich wesentlich sicherer und angstfreier als mit Ihrem alten Hardtail.

Folgende 27,5er Bikes stehen jetzt derzeit in der engeren Auswahl:

Radon Skeen Trail 10.0:
http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail/skeen-trail-275-100/

Radon Slide 150 9.0 HD:
http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-150/slide-150-90-hd/
Hier "stört" mich persönlich nur die Sram GX Schaltung, da ich zur Bedienung (Haptik) überhaupt keine Erfahrung habe. Bisher sind wir nur XT-Schaltungen gefahren.

Radon Slide 160 Carbon 9.0:
http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-carbon-160/slide-carbon-160-90/
Mein Persönlicher Ausstattungsfavorit!! Aber halt Carbon!?!?

Canyon Spectral AL 7.0:
https://www.canyon.com/mtb/spectral/2017/spectral-al-7-0.html

Canyon Spectral CF 7.0:
https://www.canyon.com/mtb/spectral/spectral-cf-8-0.html
Ist zwar außerhalb vom Budget und Carbon, aber auch Nice

YT-Bikes hätten uns auch gefallen, doch leider wird das Bike über JobRad organisiert und dort ist YT noch nicht vermerkt.

Welche Größe und welchese Bike (aus welchem Grund) würdet Ihr uns empfehlen?
So nun habe ich erstmal genug geschrieben hoffe ich, vielen Dank nochmal für Eure Hilfe.

Gruß Markus
 
Propain ist glaube ich auch über Jobrad möglich. Einfach mal anrufen. Die sind sehr kundenfreundlich und schnell bei Anfragen. Das Tyee AM ist ein Bike, das aufgrund seiner Laufruhe viel Sicherheit vermittelt. Hast Du zur Orientierung mal den aktuellen Test der AM's in der bike 6/2017 angeschaut?
 
Danke schon mal für eure erste Einschätzung und Empfehlung! Zu welcher Rahmengröße würdet Ihr uns raten?
 
Ich würde bei euch beiden ne M mit sehr kurzen Vorbau oder ne S mit dem Werksvorbau probieren.
Deine Frau wird sich vermutlich eher auf ner S wohlfühlen.
 
Waren heute noch bei einem örtlichen Händler, welcher u.a. auch Ghost verkauft. Werden am Wochenende mal ein SL AMR 7 LC (29er) und die 6er bzw. 5er (beide 27,5er) probefahren....
 
Ich wäre auch für M.
Allerdings sind die M-Rahmen von den Maßen her schon recht unterschiedlich. Zb Skeen vs Neuron(ehemals Nerve). Interessant dabei ist auch, dass das kürzere und kleinere Neuron bei euren Maßen von Canyon in S empfohlen wird, das längere Skeen aber von Radon in M.
 
So...
waren heute beim freundlichen vor Ort und haben einige Bikes in der Größe M auf der Straße getestet.

- Ghost SL AMR 7 LC (29 Zoll, 130mm, Carbon)
http://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/sl-amr-7-lc/

- Ghost SL AMR 6 LC (27,5 Zoll, 130mm, Carbon)
http://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/sl-amr-6-lc/

- Ghost SL AMR X 7 Modell 2016 (27,5 Zoll, 150mm, Alu)
https://www.bike24.de/p1143172.html

Tendenz geht in Richtung 27,5 Zoll und Carbon (also das AMR 6 LC). Morgen dürfen wir die Räder mal mit in den Wald nehmen.... Mal sehen wie wir uns danach entscheiden! Gibts von Euch hier einen Tipp?
 
Überraschenderweise ist es jetzt dann doch das 29er (SL AMR 7 LC) geworden.
Wir sind am Samstag bestimmte Streckenabschnitte bei uns mit den verschiedenen Rädern ein paar mal rauf und runter gefahren, wobei folgende Punkte letztendlich entscheidend für Sie waren:
- Das Gefühl "im" Rad zu sitzen hat ihr mehr Sicherheit vermittelt, weswegen Sie dann auch frecher die Trails runtergefahren ist
- Bergauf und im Flachen meinte Sie, rollt das 29er besser bzw. einfacher
- Die Laufruhe sei spürbarer gewesen

Das Bike können wir die nächsten Tage abholen.
Ich persönlich hätte lieber das 27,5er (SL AMR 6 LC) genommen, da es spritziger und wendiger war. Aber nachdem meine Göttergattin die meiste Zeit damit fahren wird, hatte Sie natürlich die alles entscheidende Stimme.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung hier!
 
Zurück