Neues Alltags-Fully

Wenn es stimmt was man liest, neigen die eher zur Dellen.

Ich wollt schon Wetten abschließen, bis wann dieser Kommentar kommt 🤣

Ich denke der TE will mit nem 130/120mm Touren-Trail-Fully im Wald einfache Trails fahren. Felgen, egal welche, bekommen bei sowas normal doch keine Dellen?

Ich fahr ja auch hauptsächlich so Waldtrails...meine Felgen haben in 4 Jahren noch nicht mal Kratzer 😉

Der Sohn von nem Kumpel fährt die Düroc 35 Comp (das sind die einfacheren), ist so die Gewichtsklasse vom TE, fährt damit so Bikeparksachen, Drops, Sprünge, oft auch in der Stadt Treppen etc....der ist ein Materialzerstörer hat an dem Fully schon alles mögliche kaputt bekommen, besonders Reifen...nur der LRS hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.mount7.com/giant-trance...XLNe4yk0eEKH9oMAuNhPQ5AdEM33LgeAaAgzNEALw_wcB

Ich lerne ja gerne dazu , liegt aber eh über dem Budget aber stellt sich bei dem die Federung automatisch ein?
Is ja grundsätzlich Voll-Carbon bike ..is halt ein Krasser Preis-Sturz wenn man überlegt das es laut UVP 50% mehr kostet....
Wenn ich aber richtig aufgepasst habe sollte es doch dann das "beste" sein Shimano Schaltwerk/ 4 Kolben Bremsanlage von Shimano
FOX Gabel 130/120mm Federung ...
Voll-Carbon Rahmen
Schätze mal das Gewicht kommt dann auch von den Reifen sowie von der Federung ....
....
Wenn man aber schonmal dabei ist , Grundsätzlich ist ja Tubeless immer zu empfehlen? Spare die paar Gramm am Schlauch und das nervige wechseln hat man gespart ... hab mir jetzt schon 2x die Saison 2 Schläuche im Wald platt gefahren und ich fahre keine 500km im Monat ...das geht aber ja grundsätzlich auf jeder Felge ?
 
Ich fahr ja auch hauptsächlich so Waldtrails...meine Felgen haben in 4 Jahren noch nicht mal Kratzer 😉
Lässt sich leicht ändern 😁 mir fallen ein paar Trails ein die aktuell Dank dem Regen genug Geröll haben.

Ich lerne ja gerne dazu , liegt aber eh über dem Budget aber stellt sich bei dem die Federung automatisch ein?
Is ja grundsätzlich Voll-Carbon bike ..is halt ein Krasser Preis-Sturz wenn man überlegt das es laut UVP 50% mehr kostet....
Wenn ich aber richtig aufgepasst habe sollte es doch dann das "beste" sein Shimano Schaltwerk/ 4 Kolben Bremsanlage von Shimano
Lass dich nicht von XT blenden. Ab Deore ist alles sehr wertig. Auch hat nur die vordere Bremse 4 Kolben. Dafür rundum 180mm Scheiben was meist ausreichend ist, aber 203 vorne oder rundum wäre netter.
Das elektronische Fox Fahrwerk hat sich nicht unbedingt durchgesetzt. Behaupte das neuere RS ist deutlich besser, vor allem da es grundsätzlich immer offen ist, das Fox grundsätzlich gelocked was ich in Erinnerung habe.

Nimm dir Zeit für das Setup, theoretisch solltest dein Gabel nie locken müssen als normaler Tourenfahrer.

Wenn man aber schonmal dabei ist , Grundsätzlich ist ja Tubeless immer zu empfehlen? Spare die paar Gramm am Schlauch und das nervige wechseln hat man gespart ... hab mir jetzt schon 2x die Saison 2 Schläuche im Wald platt gefahren und ich fahre keine 500km im Monat ...das geht aber ja grundsätzlich auf jeder Felge ?
Musst halt mal alle paar Monate nachschütten, was nicht so tragisch ist. Trocknet aus.
Dafür kannst idR 0,2bar weniger fahren. Beim Durchschlag stanzt es halt nicht den Schlauch.
 
Trek Top Fuel könnte passen, allerdings etwas über dem Budget, gäbs auch noch etwas günstiger in Alu.
Gabel ist halt nur eine Fox Rhythm, soll jetzt nicht das Beste sein, aber kann man ja bei Bedarf upgraden
https://bike-alm.de/fahrraeder/mtb/trek/trek-top-fuel-9.7-2023-matte-raw-carbon-30912?number=59976.2
Musst halt mal alle paar Monate nachschütten, was nicht so tragisch ist. Trocknet aus
Geht auch ohne nachschütten :lol: , aber grundsätzlich sicher zu empfehlen mindestens einmal im Jahr
 
Geht auch ohne nachschütten :lol: , aber grundsätzlich sicher zu empfehlen mindestens einmal im Jahr
Ja mein BikeBuddy fährt auch seit 1,5 Jahren ohne rum, dichtet halt nichts mehr wenn was passiert 🙄

Ich fahre immer einen Swimmingpool rum mit 120ml Erstbefüllung bei 2.4-2.5. Und wenn die blöde Dichtmilch das Ventil nicht komplett verklebt, kann man auch einfach nachfüllen. Nachdem im Umkreis von 2m alles aufgewischt hast 🤣
 
Ich fahre immer einen Swimmingpool rum mit 120ml Erstbefüllung bei 2.4-2.5. Und wenn die blöde Dichtmilch das Ventil nicht komplett verklebt, kann man auch einfach nachfüllen. Nachdem im Umkreis von 2m alles aufgewischt hast 🤣
mit dem Swimmingpool immernoch 100g Gewicht gespart 😅 hab mal geschaut was ein Schlauch wiegt. Mit 220g pro Schlauch kommt da ja auch mal was zustande .
 
Ich lerne ja gerne dazu , liegt aber eh über dem Budget aber stellt sich bei dem die Federung automatisch ein?
Is ja grundsätzlich Voll-Carbon bike ..is halt ein Krasser Preis-Sturz wenn man überlegt das es laut UVP 50% mehr kostet....
Wenn ich aber richtig aufgepasst habe sollte es doch dann das "beste" sein Shimano Schaltwerk/ 4 Kolben Bremsanlage von Shimano
FOX Gabel 130/120mm Federung ...
Voll-Carbon Rahmen
Schätze mal das Gewicht kommt dann auch von den Reifen sowie von der Federung ....

Ja das ist schon nett, ich mag aber keine Carbon Rahmen...ist aber ne ideoligische Sache.

Das Fahrwerk soll wohl ganz gut automatisch funktionieren, aber alle Tests hatten das Ergebnis, dass das Fahrwerk am besten funktioniert, wenn man das System ausschaltet :D

Auch hat nur die vordere Bremse 4 Kolben.
Das Advanced Pro hat schon rundum XT 4Kolben...hilft aber nix, die Kiste ist komisch😉
 
mit dem Swimmingpool immernoch 100g Gewicht gespart 😅 hab mal geschaut was ein Schlauch wiegt. Mit 220g pro Schlauch kommt da ja auch mal was zustande .
Extralight sollte 120gr, real 120-150gr, normaler Schlauch 160gr, real 160-200gr. So ca., vielleicht auch etwas daneben. Ich fahre nur noch einen TPU 100gr als Ersatz mit mir rum.
Den Ersatzschlauch wirst trotzdem dabei haben, oder wie ich einen TPU mitnehmen.

Salami/Würste ist auch nicht schlecht, diese hier
 
Ja gut das kann ich mir ja in Ruhe überlegen ob ich mit oder ohne Schlauch fahre. Ersatzschlauch etc nimm ich eh nicht mit , dann stell ich es im Wald ab , jogge heim und hole es mit dem Auto 😅 und machs in Ruhe.
Werde mir jetzt das HD holen zwar mit de. AUGENMERK das es auch nicht alles perfekt ist das 9.0 im Vergleich fast so gut ist aber die Optik entscheidet dann doch bisschen mit.
Wenn ich weiß ich hab 140mm Federweg komm ich hoffentlich aus dem Quark und gehe mal aus dem Heimwald in andere Gebiete. .
Danke an alle gerne könnt ihr mir noch ne Alternative nennen oder 1-2 weitere Tipps . Aber das meiste steht ja hier schon. Ist ja auch alles ein wenige Philosophie mit den Vorlieben und Einstellungen.
 
Die Radons sind momentan alle im Angebot. Falls das Überlegen noch andauert.
Radon Skeen Trail 10.0 HD für 2.799,00€

 
Zurück