Kaufberatung 29er Hardtail - bin Anfänger

Registriert
15. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe mich gerade erst hier angemeldet und suche direkt mal Hilfe bei den Profis :)

Bin 1,96m bei ca. 110kg

Ich fahre zur Zeit nen recht einfaches Cube Aim...
Fahre auch nicht sehr viel aber das möchte ich ändern und deshalb auch ein vernünftiges Bike kaufen :)

Überwiegend wird auf Wanderwegen, Feldwegen gefahren.. natürlich auch auf der Straße/Gehwegen... richtig durchs Gelände wird nicht gebrettert :)

Als Budget habe ich mir die 1000€ gesetzt.

Wobei es dann in 2 Richtungen gehen kann:
- gerne "viel" günstiger, wenn man sagt für ~800€ bekommt man auch nen super Bike was dicke ausreicht
oder
- bis ca. 1200€ wenn man sagt das sich der Aufpreis definitiv lohnt

Ich habe mich schon versucht etwas schlau zu machen bzgl. Schaltungen, Gabeln etc..

Deore XT Komponenten sollen wohl schon sehr gut sein - aber dringend nötig?! Siehe Frage -> lohnt der Aufpreis?!
Ansonsten lese ich auch oft -> Shimano SLX...wo genau ist das denn einzuordnen? Diese Aufstellung ( XTR, Deore XT usw) von Shimano zeigt leider kein SLX

Ich habe auch schon mehrere Bikes gefunden dir mir, jedenfalls optisch, schon mal sehr gefallen würden :)

Vielleicht seid ihr so nett und postet mal eure Eindrücke zu den genannten Bikes

CUBE LTD SL 29 -ca. 1200€
http://www.cube.eu/29er/ltd-sl-29/

CUBE LTD Pro 29 - ca. 1000€
http://www.cube.eu/29er/ltd-pro-29/

CUBE Acid 29 - ca. 800€
http://www.cube.eu/29er/acid-29/

Wie ihr seht, sind das jetzt alles CUBE Bikes, das heißt aber nicht das es unbedingt ein Cube Bike werden muss... bin für alles offen :)

So, das war jetzt mal genug Text von mir. Haut in die Tasten...und gerne könnt ihr auch auf einzelne Komponenten eingehen und die Pros und Contras aufzählen :)

Ich bin gespannt.

Danke schon mal

LG
Markus
 
Ich stand in den letzten Wochen vor der gleichen Frage. Hatte mehrere 29er Hardtails der 1000€ Klasse probegefahren.

Die größten Unterschiede machen (aus meiner Sicht) hier die Federgabeln.
Ein Schaltwerk oder Umwerfer ist mal schnell für Kleines Geld getauscht, aber eine bessere Federgabel geht richtig ins Geld (die bekommt man nirgendwo so günstig wie an einem Komplettrad).

Hatte auch erst mit dem Cabe Acid geliebäugelt, habe mich dann aber nachdem ich das Acid und das Pro LTD probegefahren bin, klar für das Pro entschieden. Die Reba ist min. 2 Klassen besser als die XC32 und die kleine 160er Scheibe am Vorderrad des Acids hatte mir auch zu wenig Power (allerdings komme ich von ner Avid Juicy-7 mit 203er Scheiben ;) ).

Dazu kommt, dass mir das Pro optisch deutlich besser gefällt (viele der neuen Cubes sind doch etwas zu "aufgeregt" gestylt, aber das ist reine Geschmacksache und sehen viele ganz anders.

Naja, jedenfalls hole ich morgen mein Pro LTD ab und freue mich schon wie Bolle drauf :D

PS: Bin auch noch die Bergamonts und Haibike probegefahren, aber die konnten mich nicht wirklich überzeugen.

Gruß
Christian
 
Danke schonmal für deine Antwort :)

Meinst du das Pro LTD reicht aus? In Bezug auf das LTD SL

Die beiden unterscheiden sich ja eigentlich nur durch die Gabel, die Bremsen und die Laufräder.

Die Fox ist mit Sicherheit eine sehr gute Gabel, aber für mich war der gefühlte Abstand zur Reba bei weitem nicht so groß wie der zwischen der Reba und der XC32.

Bei den Bremsen fande ich die Shimano sogar irgendwie besser vom Druckpunkt, aber das ist bei neuen Bikes beim Händler immer schwierig...je nachdem wie oft die Räder schon gefahren wurden (gerade die Scheibenbremsen müssen ordentlich eingefahren werden). Die Formular hatten aber noch nen ticken mehr Power.

Zu den Laufräder kann ich nix sagen...gerollt sind beide ;) Wie es mit der Haltbarkeit aussieht weiss ich nicht...

Ist halt auch ne Frage der Kohle. Optisch gefällt mir das Pro besser und die Unterschiede zum SL war für mich kaum zu sürem...ausserdem lag es knapp oberhalb von einem angesetzten Budget.

Am besten erstmal zum Händler und probe fahren...eine Bike muss passen...und wenn dir die Cubes nicht passen ist es eh egal :)
 
Sorry das ich wieder poste :D

Welche Gabel ist denn hier besser?

Fox Evolution 32 Float 29 RL ( Cube LTD SL 29 )
oder
Rock Shox Reba RL 29 ( Cube LTD Pro 29 )
 
keine Ahnung :)

wie gesagt, hab da nicht so die Ahnung..

also würdet ihr sagen die Reba ist schon besser als die Fox?
Ist aber irgendwie nen Widerspruch finde ich.. die Reba gibts für 800 (Radon) und 1000 (LTD Pro) und die Fox beim LDT SL für 1200€...
oder tun sich da Gabeln nichts ?!
Das wäre ja schon mal ne wichtige Info und würde dann die Wahl wohl etwas einschränken...

Was gibts beim Radon denn zu den restlichen Komponenten zu sagen ?!
 
Fox hat einen gewissen "Premium"-Ruf, was meiner Meinung nach nicht ganz gerechtfertigt ist. Foxgabeln sind idr. wirklich gut, aber rechtfertigen den Aufpreis zu einer Reba oder einer R7/Minute nicht. Will sagen, du zahlst in erster Linie für den Namen, es sei denn du erwischst eine mit Terralogic.
 
Ja das ist doch mal ne Aussage :)
Danke schön :)

Also kann man schon mal sagen: in erster Linie auf die Gabel achten, am besten ne Reba ?!

gibts vielleicht sonst noch was worauf man wirklich besonders Wert legen soll ?!

Wie gesagt so um die 1000€ sind ok, natürlich auch gerne weniger wenn es von den Komponenten Sinn macht :)

kann mir noch jemand sagen wievie so eine Deore XT "Kurbel"? kostet, also das "Tretlager" meine ich wo sonst immer Shimano steht.... Klingt vielleicht doof, aber ich hatte nen Bike gesehen wo da unten XT drauf stand und das hat mir optisch mega gut gefallen :D

Würde es Sinn machen so etwas nachzurüsten ?!
Z.b. jetzt bei dem Radon für "nur" 800€...

edit:

das hier war es
Bulls Copperhead 3
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html

Das ist quasi mein Traumbike :)
aber leider kein 29er :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist doch mal ne Aussage :)
Danke schön :)

Also kann man schon mal sagen: in erster Linie auf die Gabel achten, am besten ne Reba ?!

gibts vielleicht sonst noch was worauf man wirklich besonders Wert legen soll ?!

Wie gesagt so um die 1000€ sind ok, natürlich auch gerne weniger wenn es von den Komponenten Sinn macht :)

kann mir noch jemand sagen wievie so eine Deore XT "Kurbel"? kostet, also das "Tretlager" meine ich wo sonst immer Shimano steht.... Klingt vielleicht doof, aber ich hatte nen Bike gesehen wo da unten XT drauf stand und das hat mir optisch mega gut gefallen :D

Würde es Sinn machen so etwas nachzurüsten ?!
Z.b. jetzt bei dem Radon für "nur" 800€...

edit:

das hier war es
Bulls Copperhead 3
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html

Das ist quasi mein Traumbike :)
aber leider kein 29er :(

bei meinem Händler kostet ne XT-Kurbel 400€, Im Netz 150€ aufwärts. Das upgrade lohnt sich in so fern, dass die XT 200g leichter ist. Das ist natürlich nicht zu verachten, aber das Radon fährt mit der verbauten Kurbel sicherlich auch nicht schlechter. Für Wanderwege und Feldwege tuts das allemal und für ein Amateurrennen ohne Ambitionen auf Platzierungen auch. Grade bei deinen Körpermaßen würde ich mit Leichtbau erstmal nicht übertreiben : )
 
hehe :)

Das hatte ich auch mal irgendwo gelesen.. wenn man eh schon "etwas mehr" wiegt braucht man auch nicht auf mega Leichtbau machen :)

Ne gut, das ist ja mal wieder was, was mich voran bringt :)

Könntest du vielleicht noch eine kurze Einschätzung bzgl dieser 3 Bikes abgeben?

Cube LTD Pro
http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/29er-2012/Cube/Cube-LTD-Pro-29-black-anodized-2012/~kid528/~tplprodukt_1/~prid3779.htm

radon zr race 29 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a58240/zr-race-29er-5-0.html?mfid=52

und mein OPTISCHER Favorit
Cube LTD SL 29
http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/29er-2012/Cube/Cube-LTD-SL-29-grey-metal-green-2012/~kid528/~tplprodukt_1/~prid4201.htm

Danke sehr :)
 
Ich würde das Radon nehmen, da ich dem 7005er Rahmen mehr traue (habe da einen 7005er der bald 10 Jahre Alt und immernoch Bocksteif ist, im gegensatz zu einem 3 Jahre alten 6061er der langsam immer weicher wird). Außerdem habe ich schlechte Erfahrungen mit Formula-Bremsen gemacht (k18 selbst gefahren, ist sehr ergonomisch aber erfordert sehr hohe Handkräfte. Ich mit meinen 85 kg netto kann das komplett vergessen und ein Kumpel mit grade mal 60kg hatte bei 160er Scheiben arge Probleme bei Abfahrten während Marathons).

Mit den Reifen sind bei allen dreien nicht das Gelbe vom Ei, die Performance-Mischung von Schwalbe lässt in meinen Augen sehr zu wünschen übrig, allerdings kenne ich mich nicht aus, welche Reifen es da im 29er-Segment alternativ gibt. Ansonsten würde ich wie gesagt die Reba der Fox vorziehen.

Ein wichtiges Thema bei 29ern sind die Laufräder, aber da hoffe ich dass dir da jemand anderes weiterhelfen kann, ich kann jedenfalls nicht einschätzen wie gut/schlecht die verbauten Räder bei den drei genannten Bikes sind.

Ich persönlich würde das Radon kaufen.
 
vielen Dank für deine Hilfe. Ist schon mal sehr interessant was du da schreibst.

Dann hoffe ich mal, dass sich noch andere zu Wort melden :) speziell zu den Rädern.
 
Ich fahre seit Februar ein 29er Copperhead und bin mega glücklich damit. Hab das 2011er plus Modell mit komplett XT zum Schnäppchen Preis bekommen.

Bevor ich auf dem Copperhead saß, war ich auch kurz davor mir ein Düne zu holen. Aber beim Bulls hab ich mich gleich wohl gefühlt auf dem bike. Das Cube kam mir bei gleicher Rahmengrösse zu klein vor, weil es einfach kürzer gebaut ist.

Lange rede kurzer Sinn, du musst dich Wohlfühlen auf dem bike. Für unseren Einsatz ist es relativ nebensächlich ob SLX oder XT - das fahren muss Spaß machen...
 
Zurück