Moin,
ich bin vermutlich doch etwas zu schwer und zu spät auf der Bremse für die derzeit an meinem Stumpjumper verbauten Guide R. Mittlerweile fehlt mir ein wenig das Vertrauen, da die Guide es mehrfach nicht geschafft hat die gut 95kg Lebendgewicht zu stoppen. Selbst die BR-M615 am Rad der besseren Hälfte war da verlässlicher...
In den letzten Jahren habe ich mich sehr an meine Hope Tech V2 gewöhnt. Großartige Modulation, immer genug Reserven, deutlicher Druckpunkt (ja, wirklich) und sorglos: Beläge wechseln, einmal im Jahr entlüften - fertig.
Was Modulation und Bremsleistung angeht sollten die Code RSC, Tech V4 und Direttissima am ähnlichsten zu der Tech V2 sein. Hat einer von euch zufällig Erfahrung mit der V2 und kann die mit einer der genannten Bremsen vergleichen?
Hersteller mit flexenden Bremshebeln oder digitalen Druckpunkten sind keine Option
ich bin vermutlich doch etwas zu schwer und zu spät auf der Bremse für die derzeit an meinem Stumpjumper verbauten Guide R. Mittlerweile fehlt mir ein wenig das Vertrauen, da die Guide es mehrfach nicht geschafft hat die gut 95kg Lebendgewicht zu stoppen. Selbst die BR-M615 am Rad der besseren Hälfte war da verlässlicher...
In den letzten Jahren habe ich mich sehr an meine Hope Tech V2 gewöhnt. Großartige Modulation, immer genug Reserven, deutlicher Druckpunkt (ja, wirklich) und sorglos: Beläge wechseln, einmal im Jahr entlüften - fertig.
Was Modulation und Bremsleistung angeht sollten die Code RSC, Tech V4 und Direttissima am ähnlichsten zu der Tech V2 sein. Hat einer von euch zufällig Erfahrung mit der V2 und kann die mit einer der genannten Bremsen vergleichen?
Hersteller mit flexenden Bremshebeln oder digitalen Druckpunkten sind keine Option
