Kaufberatung bis 9000 Euro

wenn die leute wenigstens ehrlich wären und sagen ich will ein sauteures bike um zu sagen es hat 9' gekostet.

aber immer diese argumentation es muss was aushalten.

ein CD für die hälfte hält dann nur halb so lang? *lach*
dass es für viele eisdielenbiker ein CD sein muss ist mir bekannt.

um immer dieser verfolgungswahn, wo geht der eigentlich hin um mal nach dem rechten sehn zu lassen wenn der so gar keine ahnung hat???

ich kenn genügend händler die einen custum aufbau machen der zwar nicht billig ist aber zumindest was vernünftiges ist und in die richtuing der kundenwünsche und bedürfnisse geht.
 
Ich bin mir fast sicher, dass mindestens 95% der 3000 Euro Bikes mehr aushält als dieses Canondale für 9'. Da sind so viele Leichtbauteile dran und die machen das ganze anfällig ohne Ende. Die Teile sind nicht leicht weil sie teuer sind, den Gewichtsvorteil erkauft man sich dabei durch eine extrem filigrane Konstruktion mit einem kleineren Sicherheitsfaktor bei der Dimensionierung.

Und wenn ich meinem Händler nicht vertrauen könnte, würde ich mir sofort einen neuen suchen. Wenn ich bei meinem Händler den Aufbau eines Bikes für 4000 Euro in Auftrag geben würde, könnte ich mir sicher sein, dass ich nachher das beste für mein Geld und mein Einsatzgebiet verbaut habe. Klar wird der Händler auch etwas daran verdienen, aber der ist selbst absoluter Enthusiast und immer nach der Suche nach dem Optimum! Im schlimmsten Fall würde die Testfahrt vor der Auslieferung etwas länger ausfallen, da er sich von seiner Arbeit überzeugen muss. :D
 
vorweg, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber, oh man, wie kann man sich für den preis das cannondale holen. wieso das ganze hier starten, wenn man im grunde eh keine beratung annimmt. wieviel geld jeder für sein bike ausgeben will, ist ja jedem selbst überlassen. wenn man keine ahnung von der wartung hat, ist das auch nicht so wild, man kann es ja noch lernen.jedes rad braucht pflege, wenn man davon lange zeit was haben will, da ist es egal ob das rad 3000€ oder 7000€ kostet. man muß aber auch nicht so viel ausgeben, nur weil man möchte, dass es 1 -2 jahre hält. wer sich aber bei real ein fully holt, oder überhaupt ein bike, der darf sich wirklich nicht wundert, wenn das teil nicht gerade lange hält und wer sich dort schon ein bike holt fährt vermutlich auch nicht so extrem, dass man jetzt bis zu 9000€ ausgeben muß, damit man mal weiter als 500 km kommt ohne probleme zu haben.

man holt sich für diesen preis eigentlich auch kein bike von der stange und wenn man keine ahnung von den komponenten hat, dazu gibt es ja auch unteranderem dieses forum, dass man sich informieren kann, was denn gut ist. man hätte mit der ganzen kohle ein richtig geiles bike aufbauen können und hier hätten auch bestimmt viele leute mitgeholfen. schau dir mal die bikes von einigen leuten hier an, die sie selber aufgebaut haben. wie geil die räder aussehen und dann schau dir nochmal das connandale an. ich denke mal, dass es hier im forum auch einige andere österreicher geben wird, die bei dir in der nähe wohnen, die dir denn auch helfen würden oder sprech auf der straße andere biker an und frag sie z.b ob sie nicht einen guten händler kennen, der einen nicht be*******n tut und es gibt ja noch händler die in ordnung sind.

ein wirklich freundschaftlicher tipp von mir: geh zu deinem händler und stornier deinen auftrag. schau dich hier im forum um und lass dir von den leuten helfen ein schönes bike aufzubauen. du würdest es bestimmt nicht bereuen.
 
Sehr geschäftstüchtiger Händler! :rolleyes:

Er wird sich sicher hüten dir zu verraten, dass auch Bike zwischen 4000 und 5000 Euro LOCKER eine Saison halten. ;)

Kauf dir dann lieber 2 bikes für jeweils 4500. Die halten auch länger als eines für 9000 Euro


Gruß Jonez

Edit: Mit dem geschäftstüchtig war ich wohl zu lahm

er wird sich hüten dir auch so sagen was er bei einem 6000 euro rad bzw 9000 euro rad verdient, das ist dann schon fast mehr als sehr viele Leute im Monat verdienen, und damit mein ich die Mittelschicht.
 
Mönsch Jungs!

Der Winnie ist doch seit Freitag nicht mehr in diesem Forum gewesen, denn ganzen "Spaß" schreibt ihr also nur noch für euch selbst.
 
einfach zu geil der thread!
mein cannondel hält schon seit 3jahren und es wurde nichts repariert außer der normalen wartung eben.
und mein rad unter 2k€ gekostet!
auch mein kona was über 4k€ gekostet hat, hat sogar einen häftigen unfall, wo ich im krankenhaus war OHNE schaden bestanden. soviel dazu....
 
also wenn man bei uns in der gegend jemandem sagen würde das sein bike 9000 kröten gekostet hat, würde man den kerl nur auslachen und dem nen stempel mit "vollidiot" auf die stirn drücken. 1. würde es keiner glauben und 2. gibt es auch nicht soooo viele menschen die extrem viel ahnung davon haben um sagen zu können das ein bike 9000€ gekostet hat. so ein cannandale würde wegen der einradschwinge auffallen aba das wars auch schon. und ich finde das man mit nem Kona Stab Deluxe das 200mm hat besser angeben kann als mit dem Cannondale (nix gegen die die so ein Kona fahren)
 
Danke an "Winnie Tanzcafe".

Lange nicht so gelacht.
Es gibt tatsächlich Leute die nach 4 Seiten Beiträgen immer noch ernsthafte Tipps geben :-). Und zum Glück welche die den Fake schnallen und geil weiterposten.

Mein Topfavouritbeitrag war der "Righty"


Ein Grund mehr ins Forum zu gehen. Danke euch allen.

Hoffentlich gehts weiter und Winnie meldet sich nochmal mit einem geilen Beitrag. Wobei es nach der Bemerkung Österreicher zu sein richtig schwer wird.

Bitte bitte bitte Winnie

Gruß ............. Chris
 
....wenns kein Fake ist, dann wollte er eben ein wenig Bewunderung. Wobei ich das jetzt nicht sonderlich schlimm finde, er würde ja sein eigenes Geld verschwenden.

....jeden Tag steigt ein Bekloppter aus dem Zug....in Lienz eher ein paar mehr...

Die Begründung, die Händler seien alle Schlitzohren und deshalb ist man ja so schlau und überlistet die, indem man ein 9000 Eur Bike kauft, find ich am besten...!
...wenn das wirklich wahr ist, ist das Geld sicher geerbt aber auf keinen Fall mit dem Kopf verdient.

....hat die Schule wieder begonnen oder warum schreibt der Ersteller nicht mehr?
 
Unternehmen
Die real,- SB-Warenhaus GmbH

Die real,- SB-Warenhaus GmbH ist ein Unternehmen der METRO Group, das unter der Marke „real,-„ SB-Warenhäuser und unter „Extra“ Verbrauchermärkte betreibt. real,- und Extra erzielten im Jahr 2006 mit 47.913 Mitarbeitern (Jahresdurchschnitt auf Vollzeitbasis) einen Netto-Umsatz von 10,4 Milliarden Euro. Der Auslandsanteil betrug rund 13 Prozent (nur real,-).

Die Standorte

real,- betrieb 2006 442 großflächige SB-Warenhäuser in Deutschland, Polen, Rumänien, der Türkei sowie der Russischen Föderation. In den Märkten verbucht das Handelsunternehmen täglich insgesamt rund eine Million Kassenbons. Zu Extra zählten zu diesem Zeitpunkt 259 Verbrauchermärkte in Deutschland.

Aber jetzt wird er natürlich behaupten er ist extra nach Deutschland gefahren um sich das tolle real-bike zu kaufen, oder ist Österreich jetzt der Russischen Föderation beigetreten?
:lol:

dontfeedthetrollste2.gif
 
ich seh schon den nächsten thread den er aufmacht:

[ironie on]
bike für 9000,- euro und ich muss die kette selber schmieren

...ich habe ein bike für 9000,- gekauft und muss schon wieder
die kette ölen. kann ich bei einem 9000,- bike nicht erwarten,
dass dieses nicht mehr notwendig ist? und nach 3000 km muss
ich auch noch die kettenblätter und die kassette neu haben.
dies sollte aber meiner meinung nach bei einem 9000,- euro bike
nicht nötig sein.......
[ironie off]

:lol:

sorry aber als ich diesen thread hier gelesen habe, hats mich vor
lauter lachen vom stuhl geschmissen
 
Hey sacht ma, wie lange wollt Ihr diesen fake fred noch aufrecht erhalten?

6 Seiten bis jetzt!!! Kopfschüttel.

Ich find´s schade, daß einige Hilfsbereite sich hier zum Affen machen (lassen) für jemanden,
der keine Hilfe haben will (sofern er sie denn überhaupt nötig hat),
oder ging´s nur darum, einen Rat zu bekommen, 7000 oder 9000 Ocken auszugeben?
Für ein bike, um damit auf Waldwegen zu fahren. Hallo? Geht´s noch?
Ich habe selten so was Schwachsinniges gelesen.
Wenn denn überhaupt was Ernsthaftes dahinter steckt, dann soll er sich doch
das teuerste bike zum posen holen,
wennn er denn partout nicht auf gutgemeinte Ratschläge hören will.
Oder noch ein bischen sparen, denn es geht noch teurer.
Aber dazu müßte man Ahnung von der Materie haben oder sich beraten lassen (wollen).
 
Wann gibts denn detailgetreue Bilder von dem Schmuckstück zu sehen? :blah:

Nie! :lol:

Meine Top 5:

Platz 5: "Das S-Works wäre nur 2. Wahl, käme vielleicht mal als 2. Bike oder Ersatzbike dazu" (Für 6999 Euro ;) )

Platz 4: "Ich hab wenig Ahnung von den Preisgestaltungen her, mein Händler meinte nur, ich solle ab 6000 Euro anfangen"

Platz 3: "Im Endeffekt ist mir der Preis relativ egal, da ich lange gespart habe, bin ich bereit, bis 9000 Euro auszugeben. Es soll nur nicht wieder so ein billiger Schrott werden, wie das letzte Mal, als ich mir von Real ein Fully gekauft habe, das unter meinen 80 kg gleich nach den ersten 500km Quietschgeräusche machte - sowas darf nicht sein."

Platz 2: "Wenn ich meinem Händler sage, er bekomme 5000 Euro und solle mir das beste Rad bauen, bekomme ich wahrscheinlich ein Alivio Tretlager und einen Rahmen, auf dem halt kein Logo steht, der Händler mir sonstwas erzählen kann.....am Ende kassiert er 4500 Gewinn und ich fahre mit einem 500 Euro Rad herum, das ich auch billiger kriegen könnte."

And the one and only

Platz 1: "Es sollte halt was richtig gutes sein, was wenigstens die nächste Sommersaison 2008 und wenns geht den Winter 07/08 gut aushält, bis jetzt hab ich fast jede Saison neue Räder kaufen müssen, weil ich immer gespart hab (an der falschen Stelle) und das soll nun endlich mal ein Ende haben.

Nehme natürlich gern andere Vorschläge an, aber ich will frühestens in 2 Jahren wieder ein neues Bike kaufen müssen, denn jedes Jahr soviel Geld kann ich auch nicht locker machen bzw. will ich nicht."

Ich kann nicht mehr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Best faker ever! :D:D:D
 
Hey,
mein erster Eindruck war 'Dekadentes A..', aber wer im Glashaus sitzt, usw..
Meine Empfehlung: Wenn Du das Geld hast (und vielleich auch ein bischen Zeit), informier Dich was es gibt und für welchen Zweck. Kauf Dir die Komponenten
zusammen von denen Du überzeugt bist, dass es das Richtige für Dich ist.
schraub Dein Bike selbst zusammen (Du findest ausreichend Infos im www
im Zweifelsfall hilft auch der Händler Deines Vertrauens).
Macht Spaß und Du kennst das Bike, das Du fährst, in- und auswendig.
 
Zurück