Kaufberatung centurion backfire

Geht eigentlich iO für den Preis - kein Schnäppchen, aber geht iO...der Fulcrum LRS gehört halt in eine Reihe mit Mavic Crossride usw., dem ganzen Über-2kg-Kram...
 
Danke euch erstmal, bin nur 180cm, 86er Schritthöhe, das mit dt swiss ist ja für Riesen. Bin auch noch nicht sonderlich festgelegt es soll nur eben ein ht abseits von cube, Bulls etc. Werden auch wenn das natürlich feine bikes sind. Wäre auch einem Stahlrahmen nicht abgeneigt, aber da wirds mit meinem Budget sehr eng.. Z.B http://www.bikerebuild.de/mountain-...lettrad-2014?gclid=CPDswZX--8YCFY_JtAodDzcP-Q geht halt mit den Komponenten abwärts.
 
Danke euch erstmal, bin nur 180cm, 86er Schritthöhe, das mit dt swiss ist ja für Riesen. Bin auch noch nicht sonderlich festgelegt es soll nur eben ein ht abseits von cube, Bulls etc. Werden auch wenn das natürlich feine bikes sind. Wäre auch einem Stahlrahmen nicht abgeneigt, aber da wirds mit meinem Budget sehr eng.. Z.B http://www.bikerebuild.de/mountain-...lettrad-2014?gclid=CPDswZX--8YCFY_JtAodDzcP-Q geht halt mit den Komponenten abwärts.

http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOO45650X5/on-one-45650b-sram-x5-mountain-bike
 
Das on-one ist ja mal hässlich wie die Nacht finster.

Die Fulcrum Red Metal XL sind in 27,5 Zoll mit ca 1950 Gramm angegeben, was für ein Komplettrad jetzt nicht der schlechteste Wert ist (und mathematisch unter 2 Kilo liegt, wenn auch nicht viel). Das ist im Übrigen etwa das gleiche was die M1900 wiegen... wie auch die Crossride.
 
Das on-one ist ja mal hässlich wie die Nacht finster.

Die Fulcrum Red Metal XL sind in 27,5 Zoll mit ca 1950 Gramm angegeben, was für ein Komplettrad jetzt nicht der schlechteste Wert ist (und mathematisch unter 2 Kilo liegt, wenn auch nicht viel). Das ist im Übrigen etwa das gleiche was die M1900 wiegen... wie auch die Crossride.

Hast recht, hatte die 29er-Gewichte im Kopf...
 
Wobei ich das on one garnich hässlich finde, mag den look nur in uk bestellen hmm. Scheint gemäß meinen Recherchen bei dem Rahmen auch nicht weit her mit rostschutz zu sein, die selbstbauer empfehlen alle was zu machen... Das eccentric macht schon mehr her, muss ich allerdings sagen :)
 
Wobei ich das on one garnich hässlich finde, mag den look nur in uk bestellen hmm. Scheint gemäß meinen Recherchen bei dem Rahmen auch nicht weit her mit rostschutz zu sein, die selbstbauer empfehlen alle was zu machen... Das eccentric macht schon mehr her, muss ich allerdings sagen :)

Ist wohl so - bei dem Preis muss man vermutlich Abstriche machen. War halt das einzige Stahl-Bike in der Preisklasse, was mir einfiel. Gebrauchte Cotic sieht man übrigens ab und an im Bikemarkt, wär das nix?
 
Da haste natürlich recht, klaro gebraucht ginge natürlich auch sehr gern solange es nicht komplett durch ist. Bis dahin möchte ich aber nochmal vier Bikes in den Ring werfen, zweimal Stahl, zweimal Alu:

Alu:
Bergamont Revox 8.4
http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/bergamont-revox-8-4-black-white-grey-matt-2014 1.159,00 €
Fürs Bergamont spicht der Preis, das Gewicht und das ich schon früher ein Bergamont hatte und immer zufrieden war.
Testbericht Tenor: sehr empfehlenswert

Votec VC Comp
http://www.fahrrad.de/votec-vc-comp-387216.html 1.399,00 €
Votec war mir eigentlich zu meiner Zeit so bis 2005 als deutsche Edelmarke bekannt, scheint aber wohl nicht mehr so zu sein, die Komponenten sind Wahnsinn für den Preis, es schwirrt wohl angeblich noch ein 11% Fahrrad.de Gutschein rum damit wäres noch günstiger.
Testbericht Tenor: sehr empfehlenswert


Jetzt kommen wieder die emotionalen Bikes:
Stahl:
Kona Explosif 27.5
http://www.probikeshop.com/de/de/mtb-kona-explosif-27-5-orange-2015/100738.html 1.289,90 €
Joa ein Kona halt, dazu aus Stahl und ich find das Orange extrem geil, der Preis ist denke ich für nen Stahlrahmen und die Marke auch noch okay, das da Kona drauf steht wird eben mitbezahlt.. Der Shop sagt mir gar nichts, gemäß AGB kommen oder versenden die wohl irgendwie aus Frankreich?
Testbericht: wenig bis garnichts zu finden

GT Kashmir 9R 1.0
http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/gt-kashmir-9r-1-0-20131 1.599,00 €
Dieser Rahmen <3. Sowas hab ich als Junge angesabbert :). Das GT macht halt schon was her, ob die UVP stimmt schwer zu sagen, eigentlich ist es über meinem Preislimit vorallem auch noch seit 2 Jahren dort hmppppf.
Testbericht: finde gar nichts dazu, auch hat GT das wohl nur kurz angeboten?

Am liebsten würde ich alle Probefahren, aber bis auf das Revox steht nix in Reichweite :(.
 
Da haste natürlich recht, klaro gebraucht ginge natürlich auch sehr gern solange es nicht komplett durch ist. Bis dahin möchte ich aber nochmal vier Bikes in den Ring werfen, zweimal Stahl, zweimal Alu:

Alu:
Bergamont Revox 8.4
http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/bergamont-revox-8-4-black-white-grey-matt-2014 1.159,00 €
Fürs Bergamont spicht der Preis, das Gewicht und das ich schon früher ein Bergamont hatte und immer zufrieden war.
Testbericht Tenor: sehr empfehlenswert

Votec VC Comp
http://www.fahrrad.de/votec-vc-comp-387216.html 1.399,00 €
Votec war mir eigentlich zu meiner Zeit so bis 2005 als deutsche Edelmarke bekannt, scheint aber wohl nicht mehr so zu sein, die Komponenten sind Wahnsinn für den Preis, es schwirrt wohl angeblich noch ein 11% Fahrrad.de Gutschein rum damit wäres noch günstiger.
Testbericht Tenor: sehr empfehlenswert


Jetzt kommen wieder die emotionalen Bikes:
Stahl:
Kona Explosif 27.5
http://www.probikeshop.com/de/de/mtb-kona-explosif-27-5-orange-2015/100738.html 1.289,90 €
Joa ein Kona halt, dazu aus Stahl und ich find das Orange extrem geil, der Preis ist denke ich für nen Stahlrahmen und die Marke auch noch okay, das da Kona drauf steht wird eben mitbezahlt.. Der Shop sagt mir gar nichts, gemäß AGB kommen oder versenden die wohl irgendwie aus Frankreich?
Testbericht: wenig bis garnichts zu finden

GT Kashmir 9R 1.0
http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/gt-kashmir-9r-1-0-20131 1.599,00 €
Dieser Rahmen <3. Sowas hab ich als Junge angesabbert :). Das GT macht halt schon was her, ob die UVP stimmt schwer zu sagen, eigentlich ist es über meinem Preislimit vorallem auch noch seit 2 Jahren dort hmppppf.
Testbericht: finde gar nichts dazu, auch hat GT das wohl nur kurz angeboten?

Am liebsten würde ich alle Probefahren, aber bis auf das Revox steht nix in Reichweite :(.

Ich hab selber ein 2014er Votec, ein VX 135 um genau zu sein. Das "alte" Votec ging vor einigen Jahren in die Insolvenz, woraufhin die internetstores GmbH, die hinter fahrrad.de, bruegelmann und bikeunit (und bikester in anderen Ländern) steht, die Perlen aus der Insolvenzmasse und den Namen gekauft hat. Votec ist jetzt eben eine Eigenmarke, so wie Rose, Radon und Canyon ja auch. Deshalb die gute Ausstattung: Wenn ich im Jahr ohnehin soundsoviel tausend Schaltwerke für meinen Internetstore bei Shimano kaufe, dann krieg ich die natürlich billiger...
Was Votec ein bißchen abhebt ist die wirklich extrem hochwertige Verarbeitung des Rahmens: Tolles Design, glatte Schweißnähte, aufwändige Lackierung...wenn ich das mit den Radon Slides und meinem alten Rose vergleiche...

Das Bergamont hat ebenfalls einen guten Rahmen, Ausstattung kann natürlich nicht so gut sein wie das Votec...liegt bin der Natur der Sache.

Die beiden Stahlbikes sind so ein Love it or hate it Dingens...wenn man drauf steht, was du ja tust, dann kannst du auch über die ausstattungstechnischen Schwächen hinwegsehen...

probikeshop ist mittlerweile recht bekannt, die schalten auch Anzeigen in deutschen MTB-Zeitschriften...
 
In Relation zum jeweils hier verlinkten Preis sehe ich bei dem Bergamont und Votec jetzt keine so großen Sprünge gegenüber dem Centurion. Beim Votec sehe ich ggf noch den Laufradsatz, ist aber halt wie Florent schon sagte eben ein Versender. Wobei man dazu sagen muss, dass wenn man beim Bergamont oder Centurion den Laufradsatz für 50-100 Euro verkauft, man bei Funworks für das geld und die Preisdifferenz schon einen LRS in der gleichen Gewichtsklasse bekommt.

Mit Stahl kann ich mich einfach optisch nicht anfreunden, daher keine Meinung zu diesen Rädern :) .
 
Dankesehr für eure Meinungen, ich hab noch ein letztes in der Auswahl:

focus-black-forest-29r-1-0-factory
http://www.bikelineshop.de/fahrraeder/focus/mountainbikes/focus-black-forest-29r-1-0-factory.html 1.499,00 €

Kein Versender, sondern hier bei mir in München, ich bin da etwas altmodisch auch wenn die Direkthändler natürlich vom P/L Verhältnis kaum zui schlagen sind, aber ich mag das Ansprechpartner vor Ort Gefühl.. Das Ding is, ich hab keine Planung von SRAM und möglicherweise ist die 1*11er Gruppe da ne fiese Sache für die Wadeln, oder hab ich schon entsprechend Gänge nur große Abstände?

Komme wie gesagt aus München und fahre viel hier im Umland, Arbeitsweg, von Waldautobahn bis Isar-Trails, aber auch gern mal in Richtung Österreich, Mittenwald etc. bin halbwegs sportlich, aber niemand der mit nem Fixie nen Berg hochfahren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte von der übersetzung reichen solange du nicht die fiesesten anstiege fahren willst, soweit ich mich auskenne solltest du zumindest bis kochel raus nur ganz wenig hochschieben müssen
 
Zurück