Kaufberatung Cube Hardtail

Registriert
28. November 2016
Reaktionspunkte
96
Hey Community!

Aufgrund eines Diebstahls bin ich zu einer Neuanschaffung gezwungen (Budget: 1300€). Die Modelllinie steht schon mal fest, ich bräuchte allerdings eure Hilfe bezüglich der Modell-Wahl. Nach Recherche der Homepage meines lokalen Fahrradhändlers schwanke ich nun zwischen diesen Modellen:

Cube LTD Race 2x 2016 (1099€)
https://www.cube.eu/produkte/hardtail/ltd/cube-ltd-race-2x-bluenaqua-2016/

Cube Race One 2017 (1249€)
https://www.cube.eu/2017/hardtail/ltd/cube-race-one-blacknflashred-2017/

Cube LTD Race 2x 2017 (1299€)
https://www.cube.eu/2017/hardtail/ltd/cube-ltd-race-2x-blackline-2017/

Sehe ich das richtig, dass das 2017er Modell des LTD Race im Vergleich zum 2016er gleich bzw. schlechter ausgestattet ist (außer der XT-Bremsanlage) und sich somit der Aufpreis von 200€ eigentlich nicht lohnt? Bisher nutzte ich die selbe Bremsanlage (BR-M506) wie beim 2016er Modell und kam damit eigentlich auch immer gut zurecht, halte mir aber auch die Option für ein Upgrade auf Deore/SLX offen.

Wie ist das zwischen Race One und LTD Race 2016? Sind die 150€ Aufpreis für die Fox Federgabel und Deore Bremsanlage auf Kosten der XT Schalthebel (stattdessen sind SLX Schalthebel und teils andere SLX Komponenten verbaut) gerechtfertigt?

Alle drei Bikes haben verschiedene LRS verbaut, diese scheinen sich nichts zu nehmen und sind daher wohl auch nicht kaufentscheidend, oder?

Welches der drei genannten Modelle bietet also eurer Meinung nach das beste P/L?

Ich bin relativ neu im MTB-Sport, daher auch etwas ratlos, möchte mich aber an dieser Stelle schon mal für eure Hilfe bedanken!
 
Danke für deinen Input!

Die LTD-Reihe liegt halt im Budget, es gibt lokale Händler und mit der Geometrie komme ich auch sehr gut zurecht!

Natürlich habe ich auch mal einen Blick zu den Versendern gewagt, allerdings kann ich noch wenig mit den Geometrie-Daten anfangen und ich schätze es einen lokalen Ansprechpartner zu haben, auch wenn ich gerne selber schraube und mich für die Technik dahinter interessiere. Deshalb möchte ich nicht ganz „blind“ bestellen, ohne jemals auf dem Bike gesessen zu haben.

Ich habe mich auch bei anderen Herstellern in der Umgebung umgeschaut, wobei ich sagen muss, dass inzwischen so gut wie alle Hardtails in dieser Preisklasse zwischen 12 und 13kg (nicht wenige sogar darüber) wiegen und so in Summe für mich die LTD-Serie das beste Gesamtpaket abliefert.

Das LTD SL ist wirklich top ausgestattet, ich habe mal die Cube-Händler in meiner Umgebung angeschrieben, ob sie noch ein passendes lagernd haben. Inzwischen sind ja fast nur noch die 2017er Modelle verfügbar...

Das LTD Race 2016 ist ja bis auf die Federgabel und der Bremsanlage gleich ausgestattet wie das LTD SL, würdest du mir daher zum Race raten, sofern ich kein LTD SL mehr bekommen sollte? Oder sollte ich dann lieber zum Race One 2017 greifen, wegen der Fox-Gabel und den Deore-Bremsen?
 
Schon eins gefahren? Geo (Rahmen) ist ja alles gleich. Da würd ich doch erstmal eins fahren und schauen wie sichs anfühlt. Da wäre dann auch relativ schnell die Rahmengröße geklärt. Dann und erst dann würd ich über ungelegte Eier reden. Race One 2016 oder Sl 2016 oder oder ..

Slx-Schalthebel find ich pers sogar angenehmer als die harten Xt´s

Deore-Bremse ist nur geringfügig schwächer als Xt

Recon (Silver) ist schwerer als Fox, aber auch leichter selber zu warten. Fox aber feinfühliger ..

btw: Einsatzzweck, Gewicht, Größe, .. =?

Je nach Größe/Modell sind bestimmt auch noch 2016er greifbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ist wohl untergegangen: Das Bike, welches gestohlen wurde und für das ich jetzt Ersatz suche, war auch ein Cube! Rahmengröße hatte ich 19" (bei 183/88cm), Gewicht um die 68kg (vor den Feiertagen;)), von daher sollte das schon passen.

Einsatzgebiet wären Touren (um 3-4h) durch Wald mit mehr oder weniger starker Bewurzelung, Schotterwege, Feldwege und dazwischen auch asphaltierte Straßen bzw. auch mal die ein oder andere Tagestour auf einen Berg. Bin also eher auf Strecke machen ausgelegt als auf technisch anspruchsvolle Trails (darf aber auch mal sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sollte ich dann lieber zum Race One 2017 greifen, wegen der Fox-Gabel und den Deore-Bremsen?

Ja, weil die Fox-Gabel wirklich gut ist und weil das Bike Deore Bremsen hat. Die XT-Bremse scheint momentan etwas zu "zicken" (siehe im Bremsenforum). Die SLX und XT Komponenten unterscheiden sich in der Funktion nicht wirklich. Der Schaltungsmix stellt also keinen Nachteil da. Gewicht der Bikes ist gleich.
 
Sorry, das ist wohl untergegangen: Das Bike, welches gestohlen wurde und für das ich jetzt Ersatz suche, war auch ein Cube! Rahmengröße hatte ich 19" (bei 183/88cm) von daher sollte das schon passen.

Wenns gestern gepasst hat, passts heute auch.
Es sei denn der alte Hobel war 15 Jahre alt.
Probefahren ist trotzdem ein "MUSS".
 
Wenn ich mir bei etwas sicher bin, dann dass es wieder 19" werden, aber natürlich wird trotzdem probegefahren, da ja auch bei jedem Modell verschiedene Komponenten verbaut sind.

Momentan tendiere ich etwas zum Race One, da ich, wie im ersten Post beschrieben, mit der BR-M506 zwar ganz gut zurechtgekommen bin, mir allerdings manchmal bei downhills etwas mehr Reserven gewünscht hätte. So würde ein eventuell anfallendes Upgrade auf Deore/SLX beim LTD Race 2016 den Mehrpreis von 150€ auf das Race One auch etwas kompensieren.
Mit dem Großteil der SLX-Ausstattung kann ich leben, lediglich bei den Schalthebeln bin ich mir nicht ganz sicher... Ich bin die "neuen" XT-Schalthebel gefahren und muss sagen, zunächst war ich begeistert, wie knackig geschalten wird aber manchmal dachte ich auch, dass es ruhig etwas moderater sein könnte. Die SLX (sind ja auch neu aufgelegt worden) kenne ich noch nicht.
Lässt sich generell ein Unterschied von Vorgängermodell zu aktuellem Modell feststellen, oder ist das, wie so oft, irgendein Marketing-Gedüns?

Wo ich mich gar nicht auskenne sind die Federgabeln... Gefühlt sind ja 80% der Bikes mit Rock Shox und Fox bestückt!
Von Fox weiß ich, dass der Service recht teuer sein soll und auch die Garantie an eine jährliche Wartung gekoppelt ist. Die Rock Shox Reba wird ja oft im gleichen Atemzug mit der Fox Float genannt, sind die beiden wirklich so viel besser als z.B. die Manitou Marvel Expert?
Wie ist das mit der Manitou, kann man da auch selber was machen?
 
Fahr trotzdem mal das 21er.
Bei manchen Manitous nervt die Steckachse.
Je mehr Strecke im Anforderungsprofil steht desto eher würde es bei mir auf ein Cross-Bike mit großer Dreifach-Trekking-Kurbel rauslaufen ..
Das 16er LTD Pro gabs/gibts auch mit 3-fach-Kurbel ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück