Kaufberatung die 1423ste... Fully 1,5 - 2 K

Registriert
15. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Forengemeinde,

es ist soweit, ich habe den Weg zum MTB zurück gefunden. Jetzt möchte mir ein neues Bike zulegen. Mein Problem ist, dass ich überhaupt nicht mehr up to date bin. Mein aktuelles Bike ist ein Cannondale Super V 1000 von 1995. In den letzten Jahren bin ich nur MX gefahren und habe die Bike-Szene leider aus dem Auge verloren.

Ihr könntet mir insbesondere bei den Themen Dämpfer, Gabel, Schaltwerk und Scheibenbremsen helfen. Da habe ich keinen Plan, was es aktuell vernünftiges auf dem Markt gibt. Klar, mit Shimano XT macht man sicherlich nichts falsch aber was zum Geier ist z. B. SRAM??? Das gab es zu meiner aktiven MTB Zeit garnicht... :confused:

Ich liebäugel mit dem Canyon Nerve XC 7.0. Was haltet Ihr von dem Bike/der Ausstattung? Ich möchte damit insbesondere Eifel-Touren mit Up- und Downhill bestreiten. Ich denke, dass ich mit dem Bike nichts falsch mache... wie seht Ihr das?

Gibt es Gründe, evtl. 100€ mehr zu bezahlen und dafür ... zu bekommen??

Bin schon sehr auf Eure Antworten gespannt.

Dank & Gruß
Anabas
 
Hi,

das Canyon ist P/L-mässig attraktiv. Man bekommt viel für relativ wenig Geld.

Offensichtlich spielt Service bei Canyon keine allzu grosse Rolle. Es kann dir in der Saison also durchaus passieren, dass du dein Canyon wegen einem kleinen Defekt längere Zeit nicht benutzen kannst. Es gibt einige Threads dazu.
Ich würde Canyon nur empfehlen, wenn sich die Anfahrt nach Koblenz in Grenzen hält und man eben schnell mal dahin fahren kann. Ansonsten ist der anfängliche Preisvorteil schnell dahin. Die Wenigsten machen eine ehrliche Rechnung auf. Es wird oft nur auf den Betrag, der neben dem Bike auf deren Homepage steht, geschaut.

Ich würde versuchen mich nicht zu sehr auf ein Bike festzulegen und einfach mal die Händler in der Nähe abklappern.
Es gibt so viele gute Räder auch von anderen Herstellern. Da sollte man sich nicht gleich auf einen Hersteller einschiessen und sich alle Möglichkeiten offen halten.

Federelemente:
Mit Fox-Federelementen machst du auf jeden Fall nichts falsch. Fox ist mMn z.Zt. mit das Beste auf dem Markt. Noch interessanter als die F 120 wäre evtl. die Talas 140, da die absenkbar ist (100-120-140).
Auch der RP23 von Fox ist 1. Wahl. Der hat zwar keine Plattform zum komplett Dichtmachen, dafür aber eine Propedaleinstellung mit 3 Stufen um das Wippen zu verringern. Das funktioniert sehr gut. Hängt aber auch von der jeweiligen Kinematik des Rahmens ab.

Schaltung:
'SRAM' ist nichts anderes als die Konkurrenz zu 'Shimano' bei Schaltungen. 'SRAM' stammt aus USA, die Entwicklung findet, soweit mir bekannt, jetzt in D (Schweinfurt) statt.
Die einzelnen Gruppen sind in etwa miteinander vergleichbar.

Shimano/SRAM
XTR/X0
XT/X9
SLX/X7

Die 'Gelehrten' streiten noch, welche nun besser ist. Zu dem Thema gibts ellenlange Threads. Geschmackssache würde ich sagen. Ich bin jahrelang XT gefahren und habe dieses Jahr auf SRAM X0 gewechselt. Ich gehöre auf jeden Fall zu denen, die SRAM bevorzugen. Die Gangwechsel sind einfach viel knackiger. :daumen:

Bremse:
Es ist schwer hier eine Empfehlung abzugeben. Die Auswahl ist gross. Es gibt viele empfehlenswerte.

Hier nur mal die bekanntesten Hersteller:
Magura (D)
Avid (USA)
Formula (I)
Shimano (J)

Jeder von denen hat sehr gute und weniger gute Serien im Programm.

Gibt es Gründe, evtl. 100€ mehr zu bezahlen und dafür ... zu bekommen??
Die wichtigsten Gründe habe ich oben schon genannt.
Aber gerade jetzt, wo sich die Preise wegen den kommenden 2010er Modellen nach unten bewegen, kann man das ein oder andere echte Schnäppchen machen und hat bei Problemen immer einen Ansprechpartner.

mfg
 
Den Beitrag will ich noch schnell ergänzen:
Der Nachteil an den FOX Federelementen ist, dass der Service (den man der Garantie wegen machen muss) ca 50-100€ järlich kostet.
Als Selbstverdienender (wie in deinem Fall) ist das aber kein Weltuntergang.
Ansonsten hat Rock Shox momentan ein recht gutes Image, aber nicht alle Gabeln sind perfekt, Marzzochi ist (angeblich) nicht mehr so gut wie früher und Suntour ein aufstrebender Stern....aber in deinem Preisbudget ist Suntour nicht mehr vorhanden.
Ich empfehle: diverse Cube-Bikes, Lapierre, vielleicht Specialized....schau dir mal andere Threads mit Fullys bis 2000€ an.
 
Hi und vielen Dank für die Antworten! Super Hilfe!

Meine erste Schlußfolgerung ist, dass ich zunächst noch einige Bike Zeitschriften wälzen werde und versuche das ein oder andere Bike zu fahren.

Ich muss sagen, dass ich mir normalerweise erst eine eigene Meinung bilde, wenn es um sowas wie "kommt mir nicht in die Garage" geht aber im Falle Canyon finde ich es erschreckend, wie viele Negativ-Berichte es gibt. :eek:

Ich werde mich weiter durch die vielen Beiträge hier im Forum lesen und versuche mir einen besseren Überblick zu verschaffen. Besonders, was die vielen verschiedenen Möglichkeiten angeht... Giant, Spezialised, Cube, Trek, Scott, Cannondale, GT, Ghost, Lapierre, Centurion, Bergamont, .... man man man

Aktuell interessant finde ich übrigens das Giant Trance X2 ... :love:

Gibt es hier im Forum evtl. eine Händlerübersicht?

Ich komme aus Düsseldorf und muss gestehen, dass ich kaum "vernünftige" Länden kenne. Könnt Ihr da helfen?

Gruß, Anabas
 
Hallo Anabas,

mir geht es ähnlich wie dir, ich habe ungefähr vor zwei Monten angefangen mir wieder Gedanken übers MTB zu machen. Ich war anfangs sehr angetan von den diversen Versenderbikes (deren P/L Verhältnis) und dem entsprechend guten abschneiden in der Fachpresse. Mein Favorit anfangs waren die Canyons XC 8.0 und AM 7.0 - ich hätte sogar den weg von 700Km auf mich genommen um eine Probefahrt zumachen. Habe auch viel über Canyon in diversen Foren gelesen - viel negatives über den Support.... Zusätzlich habe ich mich bei meinen lokalen Bikehändlern umgesehen was ich in der 2000Euro Klasse bekommen könnte. War bei Lapierre, Cube, Scott, Stevens und Giant Händlern.
Für mich war nur ein Cube Stereo eine Alternative. Da ich aber gern eine Talas verbaut haben wollte stand nur das Stereo The One nicht (Midseason) für 2800,- zur Wahl - zu teuer und kein Modell zur Probefahrt da.
Ich habe schnell gemerkt, dass es für mich persönlich von Vorteil ist einen sympathischen Ansprechpartner Vorort zuhaben, wo die Chemie stimmt und der nicht nur verkaufen möchte! Gefunden habe ich eben diesen bei Giant. Bekomme nun das Reign 0 für 2300,- statt 2800,-
Top Rahmen, Top Gabel, Top Kinematik (wenn alles passt bekomme ich die Ausstattung auf den schwarzen Reign 1 Rahmen gebastelt (Montag ist Probefahrt-toll!).

Grundsätzlich ist es Aufgrund der vielen Berichte und der entsprechenden Auswahl alles andere als leicht ein für sich passendes Mtb zu finden (meine Erfahrung). Ich denke wenn alles passt, sprich Ansprechpartner, Chemie und Bike - dann ist es/er der Richtige.

TIPP:
Ich habe auf den verschiedenen Herstellerseiten in die Händlerliste geschaut. Dort kannst du einfach deine PLZ oder Stadt eingeben und du findest deinen örtlichen Händler.

Wenn du dir noch diese Saison ein Bike kaufen möchtest dann schnell, die guten Modelle sind schon fast alle weg.

So, ich hoffe nicht gelangweilt zu haben und den ein oder anderen Gedankenimpuls geben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anabas

Alle hier genannten Bikes wären sicher interessante Kandidaten für dich. Es macht aber nur wenig Sinn sich auf einen festzulegen. Es hilft ja nichts, wenn das gewünschte Rad nur beim Online-Händler verfügbar ist.

Ich würde mir mal die gelben Seiten hernehmen und alle Radhändler in der Nähe rausschreiben und wie es schon weiter oben erwähnt wurde, lass dir auf den für dich interessanten Hersteller-Homepages die Händler in deiner Umgebung anzeigen. Den Service bietet jeder Hersteller an.
 
Ich persönlich habe keine Beschwerden über Canyon und bi mit dem Nerve XC 6.0 ´2009er Modell sehr sehr zufrieden!

Aber wie gesagt ... das Angebot bei Fullys in diesem Preissegment ist ja der absolute Wahnsinn ... da wird sich definitiv etwas finden lassen

Viel Erfolg dabei
 
N'Abend zusammen,

ich denke, ich bin langsam soweit: Der Kauf steht vor der Tür!

Es soll nun das 2009er Trek Fuel EX 9 werden (1999 €)

Ich wollte mir jetzt nur noch einmal Eure Erlaubnis einholen ;-)

Wie sieht es eigentlich mit Bontrager Komponenten aus? Der Name sagt mir garnix...

Adios
 
Erlaubnis erteilt
smile.gif

Das Rad würde mir auch gefallen - wenn der Bedarf vorhanden wäre.
 
Ups... hätte beinahe eine Frage vergessen: welche Rahmengröße soll ich bei 179cm Körpergröße wählen? Ich werde auf jeden Fall versuchen vorher noch ein 17,5 und 18,5 er zu fahren...

Danke & Gruß, Anabas
 
Zurück