Kaufberatung E-MTB Fully

Registriert
1. November 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem eMTB bis maximal 4000€, das vor allem für Abfahrten geeignet ist. Die Schaltgruppe ist mir weniger wichtig, da ich auf SRAM Transmission umrüsten möchte – der Rahmen sollte diese Schaltgruppe aber unterstützen.

Da es mein erstes Fully wäre, frage ich mich auch, ob ein Fully für gelegentliche Fahrten auf Asphalt geeignet ist oder ob ich dafür mit Nachteilen rechnen muss.

Falls ihr Empfehlungen zu Modellen habt, die bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis für Downhill-Fahrten ausgelegt sind und sich gut aufrüsten lassen, wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo, habe mir noch ein Liq Rock letztes Jahr zugelegt Bj. 2024 und bin damit soweit zufrieden! Lg. Harry
 

Anhänge

  • 20240611_130132.jpg
    20240611_130132.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 48
macht kopfgegendiewandhauen die stirn enger oder weiter?
Wenn das hier bereits am 1. November 2024 gepostet wird
Danke, werde ich machen.
Und dann 3,5 Monate später jemand meint, diesen Hinweis geben zu müssen
Dann ist die Frage durchaus berechtigt
Ist dein Fingerzucken krankhaft?

In der Überschrift des Threads steht doch worum es geht!?!
 
Hallo liehe Community,

ich bin absoluter Noob in der Fahrradmaterie bzw. vor allem im MTB-Bereich und hoffe daher auf eure Hilfe 8-)


Derzeit besitze ich ein Winora Yucatan i9, also ein Trekkingrad. Mit dem bin ich bisher auch vieeel zu selten gefahren (ca. 700 km in 2 Jahren) möchte das Ganze jetzt aber mehr in Angriff nehmen. Vor allem hat es mich ein wenig genervt dass mein Bike schon bei recht schottrigen Wald- und Feldwegen, von denen wir hier jede Menge haben, mit den Reifen schon an seine Grenzen kommt und das ein völliges Rumgeeiere ist. Deshalb habe ich mir überlegt in Fully zuzulegen. Hauptstrecken werden wahrscheinlich Asphalt- und Waldwege sein, könnte mir aber durchaus auch vorstellen mit einem demetsprechenden Bike auch paar Trails und so zu fahren und nicht überlegen zu müssen, ob ich ne "leichtere" Strecke nehmen muss. Hätte quasi Lust etwas mehr nebenbei rumzucruisen und stelle es mir auch irgendwie angenehmer vor mit dickeren Reifen * und besserer Federung.

Habe jetzt schon ein bisschen recherchiert in den Foren, aber man liest sich ja doch auch kaputt bei der Fülle und als Laie ist es schwer da durchzublicken.

Kurz zu mir, bin 49 Jahre alt, ca. 189groß und 92kg schwer, Beinlänge wurde heute gemessen mit 91cm (ja, sind überproportional lang :-) ), Armlänge ca. 60cm.

Habe dann heute einmal das Cube Stereo Hybrid One44 EX probegefahren beim Händler und war schon recht angetan. War in XL, denke das hat gut gepasst von der Größe, vom "Ausfahrsattel" war ich auch recht angetan. Ein anderes wurde mir allerdings auch nicht angeboten, also nur nur das SLX als Alternative. Denke ist auch schwierig alle Marken vor Ort zu testen, deshalb frage ich jetzt mal hier was euch noch einfällt was passen könnte?

Budget kommt darauf an, wenn ich bar bezahle dachte ich so max. um die 2500 EUR, kann mir aber auch vorstellen übers Fahrradleasing um die 4000/4500 auszugeben. Habe auch schon überlegt ob es Sinn macht, ein Vorjahresmodell oder ein Refurbished Bike zu kaufen, da ich denke bei meinen bisher relativ wenigen Kilometern würde vielleicht ältere Modelle auch ausreichen und es müsste wahrscheinlich auch nicht die Topausstattung sein? Was denkt ihr dazu?

Liebe Grüsse und danke schon einmal im Voraus
Niko
 
Hallo liehe Community,

ich bin absoluter Noob in der Fahrradmaterie bzw. vor allem im MTB-Bereich und hoffe daher auf eure Hilfe 8-)


Derzeit besitze ich ein Winora Yucatan i9, also ein Trekkingrad. Mit dem bin ich bisher auch vieeel zu selten gefahren (ca. 700 km in 2 Jahren) möchte das Ganze jetzt aber mehr in Angriff nehmen. Vor allem hat es mich ein wenig genervt dass mein Bike schon bei recht schottrigen Wald- und Feldwegen, von denen wir hier jede Menge haben, mit den Reifen schon an seine Grenzen kommt und das ein völliges Rumgeeiere ist. Deshalb habe ich mir überlegt in Fully zuzulegen. Hauptstrecken werden wahrscheinlich Asphalt- und Waldwege sein, könnte mir aber durchaus auch vorstellen mit einem demetsprechenden Bike auch paar Trails und so zu fahren und nicht überlegen zu müssen, ob ich ne "leichtere" Strecke nehmen muss. Hätte quasi Lust etwas mehr nebenbei rumzucruisen und stelle es mir auch irgendwie angenehmer vor mit dickeren Reifen * und besserer Federung.

Habe jetzt schon ein bisschen recherchiert in den Foren, aber man liest sich ja doch auch kaputt bei der Fülle und als Laie ist es schwer da durchzublicken.

Kurz zu mir, bin 49 Jahre alt, ca. 189groß und 92kg schwer, Beinlänge wurde heute gemessen mit 91cm (ja, sind überproportional lang :-) ), Armlänge ca. 60cm.

Habe dann heute einmal das Cube Stereo Hybrid One44 EX probegefahren beim Händler und war schon recht angetan. War in XL, denke das hat gut gepasst von der Größe, vom "Ausfahrsattel" war ich auch recht angetan. Ein anderes wurde mir allerdings auch nicht angeboten, also nur nur das SLX als Alternative. Denke ist auch schwierig alle Marken vor Ort zu testen, deshalb frage ich jetzt mal hier was euch noch einfällt was passen könnte?

Budget kommt darauf an, wenn ich bar bezahle dachte ich so max. um die 2500 EUR, kann mir aber auch vorstellen übers Fahrradleasing um die 4000/4500 auszugeben. Habe auch schon überlegt ob es Sinn macht, ein Vorjahresmodell oder ein Refurbished Bike zu kaufen, da ich denke bei meinen bisher relativ wenigen Kilometern würde vielleicht ältere Modelle auch ausreichen und es müsste wahrscheinlich auch nicht die Topausstattung sein? Was denkt ihr dazu?

Liebe Grüsse und danke schon einmal im Voraus
Niko
Du solltest einen eigenen Thread und diesen im passenden Forum aufmachen.
Also entweder im emtb-news forum, denn nur dort kennen die Leute alle aktuellen eMtb Angebote und Tips dazu.
Oder wenigstens wenn schon hier dann im Unterforum für eBikes.

Nur als Beispiel, die Probleme bestimmter Motoren in bestimmten Radls, oder der Akkus, wenn du gebraucht kaufen willst.
 
Zurück