Kaufberatung-: Einsteiger Hardtail

Registriert
4. April 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich würde ein wenig Rat von Experten benötigen, was die Anschaffung eines neuen Mountainbikes angeht. Ich bin Student und wohne in Heidelberg (78kg, 176cm). Für das Studium muss ich mehrmals die Woche bei uns den Königsstuhl hoch (ca. 480m) auf Schotterwegen. Möchte mir dafür mein erstes Mountainbike anschaffen. Mein Budget ist max 700 Euro. Ausrüstung habe ich Größtenteils (Helm, Klamotten, Licht) durch mein Tourenrad, deshalb geht es nur ums Mountainbike. Der Händler in meiner Straße (sehr freundlich und Service orientiert) bietet mir folgendes Bike für 699 Euro (UVP 999) an: (Giant Fathom 2 LTD)

https://www.tretwerk.net/fahrraeder...MIu5id_L6g2gIVV8ayCh1kcQWKEAQYAyABEgLrHfD_BwE

Dabei ist alles perfekt auf mich abgestimmt und die 1. Inspektion nach 3 Monaten inkludiert. Es gibt nur noch 2 Stück. Er hat mir bis Samstag eines reserviert. Probegefahren bin ich es. Finde 29 Zoll eigentlich ganz angenehm.

Ein Kommilitone aus dem Ausland der zurück in die Heimat geht will für dieses Bike ca. 550 Euro VHB (900 Euro neu, Cube Acid):

https://www.das-radhaus.de/cube-acid-29-black-n-grey-n-red-2015/

Zustand angeblich sehr gut, 3 Jahre alt. 17" Rahmen. Morgen sehe ich es und fahre auch das Probe, bzw schau mir den Verschleiß an. Ich glaube beide Bikes sind von der Ausstattung sehr ähnlich. Die Unterschiede liegen wohl im Detail.
Für eure Meinung bezüglich der beiden Mountianbikes wäre ich sehr dankbar, vor allem da ich mich bis Samstag für das Giant entscheiden müsste.

Viele Grüße,
Stephan
 
Wenn Dein Kommilitone auf 450 € runtergeht, fände ich das ganz in Ordnung. Für 550 würde ich es nicht kaufen.

Er ist im Zugzwang, wenn er es nicht mitnehmen will/kann. Und 550 € wird er nach drei Jahren kaum erzielen können.

Vergleiche auch mal die Geometrien der beiden Räder. Ich vermute, das Giant ist länger als das Cube. Hier musst Du entscheiden, was Dir mehr liegt - lieber etwas sportlicher, moderner, länger, laufruhiger oder lieber etwas gemütlicher, aufrechter, kürzer, wendiger.
 
O.K. vielen Dank für diese Info schonmal! Also maximal 450€. Was die Ausstattung der beiden Mountainbikes angeht, ist diese doch für einen Einsteiger solide, oder? Schaltwerk und Bremsen sind bei beiden Deore und die Federgabeln noch brauchbare Mittelklasse, oder? (SR Suntour Raidon-XC RLR 100mm, Remote beim Giant und Manitou M30 Air, Remote Lockout, Alloy steerer, 100mm beim Cube Acid.
Was die kleinen Unterschiede angeht, so habe ich als Laie natürlich keine Ahnung, sprich Kette, Innenlager, Rahmen etc...
Sind den beide Mountainbikes von der Qualität und der Performance auf dem selben Niveau angesiedelt oder schätze ich das als Laie falsch ein und eines der beiden ist Signifikant besser als das andere?
Beide sind ja so knapp 1000 Euro UVP und damit kein absoluter Schrott von dem ja immer abgeraten wird, richtig? Das es kein top Mountainike bei max 700 Euro sein kann ist mir klar, aber ich will nicht das es schon nach wenigen Jahren auseinander fällt oder die Schaltung Probleme macht, so wie mein Jugend Mountainbike damals mit Tourney Drehschaltung für 160 Euro aus dem Marktkauf, welches interessanterweise nach 4 Jahren Nutzung sogar geklaut wurde, wahrscheinlich aufgrund des Schrottwertes....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube in 17" ist für Dich zu klein ! Finger weg.

Das Fathom ist zu dem Preis in Ordnung zumal wohl auch ein fähiger Händler als Ansprechpartner vorhanden ist. Da kannst dann auch mal hingehen, wenn etwas mit dem Bike ist.
 
Das Cube in 17" ist für Dich zu klein ! Finger weg.
Guter Einwand! Habe ich gar nicht drauf geachtet. Das Ding ist wirklich arg klein.
Das es kein top Mountainike bei max 700 Euro sein kann ist mir klar, aber ich will nicht das es schon nach wenigen Jahren auseinander fällt oder die Schaltung Probleme macht, so wie mein Jugend Mountainbike damals mit Tourney Drehschaltung für 160 Euro aus dem Marktkauf,

Die Einschätzung ist richtig. Oft fallen Billigbikes aber auch deswegen auseinander, weil sie die zum Anschaffungspreis passende Pflege bekommen: So gut wie gar keine.
Auch ein Mittelklasserad oder Luxusrad braucht entsprechende Wartung und Pflege. Dann hält es auch. Gilt auch für die beiden hier. Alleine wegen Materialmängeln wird hier nichts zerbröseln. :)
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich habe mir jetzt das Giant Fathom 2 Ltd geholt. Es ist ziemlich geil damit den Königstuhl runter zu fahren, habe ich jetzt schon mehrmals gemacht und für mich ist es das beste Fahrgefühl auf einem Fahrrad das ich bisher hatte (ist auch mein hochwertigstes bisher).
Was die Pflege betrifft, so mach ich das Mountainbike nach jeder größeren Fahrt immer mit einem feuchten Lappen sauber. Die Federgabel wird mit einem trockenem Tuch von Staub befreit und die Kette wird alle paar fahrten mal gereinigt (mit trockenen Küchentüchern und Zahnbürste) und dann neu geölt und nach 5 min trocken gewischt. Ich habe auch ein Silikonspray bekommen um die Gabel damit einzusprühen. Bisher habe ich dieses jedoch noch nicht verwedet, da ich da verschiedene Meinungen lese und nicht sicher bin ob es Sinnvoll ist. Gibt es eventuell sonst noch etwas auf das ich achten müsste?
 
mit trockenen Küchentüchern

Mit ölbesprühtem Baumwolllappen geht das deutlich besser, da das Öl den Schlotz gut anlöst. Erst ganz zum Schluss das überflüssige Öl mit trockenem Kückenkrepp anlösen.

Zum Reinigen ist das Sprühöl von Ballistol sehr gut (zum Ölen mir etwas zu dünnflüssig, da nehem ich das Rohloff Kettenöl).

Die Standrohre zu ölen (Silikonspray etc.) ist unnötig. Zieht nur den ganzen Rotz mehr an, was wiederum kontraproduktiv ist.
 
Zurück