Kaufberatung /-empfehlung Hardtail

Registriert
7. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich fahre normalerweise Rennrad und such für den Winter und für die ein oder andere Tour hier durchn Wald (kein Downhill, Hardcore-Trails oder ähnliches).

Da ich in Sachen Fahrrad das Geld im Rennradbereich lasse, möchte ich für das Hardtail nicht soviel Geld ausgeben. Ich schaue jetzt seit ein paar Tagen nach gebrauchten und nach neuen bei ebay und diversen Händlern.

Vorhin dachte ich nach Recherche hier im Forum mein "Damit-bin-ich-zufrieden"-Bike gefunden zu haben... Leider war das Wilier Carati in grün (2008er Rahmen wohl) nicht mehr lieferbar. Das sollte 399 kosten - mehr möchte ich für ein neues Rad eigentlihc nicht ausgeben. Das ich dafür kein Spitzenbike erwarten kann ist klar.

Alternative überlegung war ein Cube aus der Comp-Serie (da halt das billigste...) zu nehmen und eventuell später den offenbar ordentlichen Rahmen aufzurüsten. Jetzt hab ich aber gesehen, dass es da erst ab Analog 7005er Rahmen gibt. -> Raus.

Was haltet ihr eigentlich von sowas?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270395945641

ich mein, der Rahmen ist mit Sicherheit kein superteil... meinen Belastungen müsste er aber doch standhalten, oder? Ich frage, weil die restlichen Komponenten nach meinem bescheidenen Wissen ok sind, oder? Ich suche quasi nach dem Haken... weil für 300 Euro... selbst wenn man jede Schraube selbst nachzieht und Steuerlagerspiel einstellen muss etc... preislich ja sehr attraktiv. Gut.. die 69 Euro Versand sind unverschämt.. aber trotzdem sind die Komponenten günstig oder?

Hat sonst noch jemand einen Tipp? Ideal wäre natürlich was gebrauchtes, aber da muss man auch erstmal in der Nähe was brauchbares ind er passenden Größe finden.

Danke für die Mühe,
Flo
 
so einsteigergurken von merida und co bekommst ab 400€
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/merida-matts-20
cube is natürlich auch ok
sorry, aber das von dir ausgesuchte Bike hat ja nicht ansatzweise vergleichbare Komponenten wie z.b. das da von Ebay. Und ob das jetzt z.b. besser wäre oder nicht wir dmir jetzt auch nciht klar :)

Ich frag mich halt, ob die Rahmen da nicht sowieso alle vom selben Band laufen und nachher halt für Aufkleber X in der klasse halt mal einfach 100-200 Euro mehr aufgerufen werden. Die ungelabelten Rahmen haben fürs selbe Geld dann eben hochwertigere Ausstattungen - oder bin ich da aufm Holzweg?
 
sorry, aber das von dir ausgesuchte Bike hat ja nicht ansatzweise vergleichbare Komponenten wie z.b. das da von Ebay. Und ob das jetzt z.b. besser wäre oder nicht wir dmir jetzt auch nciht klar :)

Ich frag mich halt, ob die Rahmen da nicht sowieso alle vom selben Band laufen und nachher halt für Aufkleber X in der klasse halt mal einfach 100-200 Euro mehr aufgerufen werden. Die ungelabelten Rahmen haben fürs selbe Geld dann eben hochwertigere Ausstattungen - oder bin ich da aufm Holzweg?
ja da mußt bei ebay mitbieten:D das is ja kein sofortkauf was der da hat,erstmal schauen wie hoch die karren weggehen.meist wird mit xt zeug an der schaltung vom rest abgelenkt der meist müll ist.selbst die billigste 150€ baumarktgurke hat ne deore schaltung hinten....
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/specialized-hardrock-sport
 
Was haltet ihr eigentlich von sowas?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270395945641

ich mein, der Rahmen ist mit Sicherheit kein superteil... meinen Belastungen müsste er aber doch standhalten, oder? Ich frage, weil die restlichen Komponenten nach meinem bescheidenen Wissen ok sind, oder? Ich suche quasi nach dem Haken... weil für 300 Euro... selbst wenn man jede Schraube selbst nachzieht und Steuerlagerspiel einstellen muss etc... preislich ja sehr attraktiv. Gut.. die 69 Euro Versand sind unverschämt.. aber trotzdem sind die Komponenten günstig oder?

Wenn du das Bike erst zum Winter brauchst kannst du da zuschlagen. :D
Gibt halt bei den S-Crash Bikes die derzeit bei Ebay nur von dem Verkäufer angeboten werden, teilweise sehr lange Lieferzeiten.
Die Rahmen sind von Kinesis und bei diversen anderen Herstellern mit eigenem Label durchaus bei 1000 Euro Hardtails verbaut.
Sind natürlich diverse sehr billige Komponenten dran, aber insgesamt deutlich über dem Level was du bei irgendeinem Händler oder den üblichen Versendern zu dem Preis bekommst.
Allerdings bekam man von S-Crash für unter 400,- gelegentlich schon deutlich besser ausgetattete Fullys mit fast komplett XT oder gar XTR, DT-Swiss, Recon Race usw.

Die Versandkosten sind dir ja vorher bekannt, insofern sehe ich da kein Problem. Insbesondere da die Bikes per Spedition komplett montiert im Karton geliefert werden.
 
ja da mußt bei ebay mitbieten:D das is ja kein sofortkauf was der da hat,erstmal schauen wie hoch die karren weggehen.meist wird mit xt zeug an der schaltung vom rest abgelenkt der meist müll ist.selbst die billigste 150€ baumarktgurke hat ne deore schaltung hinten....
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/specialized-hardrock-sport

Vollkommen sinnfreier Beitrag. Was ist denn mit der absoluten Müllausstattung von dem Teil was du da gepostet hast? Das ist um Klassen schlechter.
Und für welchen Preis die Bikes bei Ebay weggehen, kann jeder der einen Computer nur ansatzweise bedienen kann, innerhalb weniger Sekunden herausfinden.
Obiger Link war übrigens auch ein beendetes Angebot. So wie ich Ebay kenne ändert sich dann am Preis nichts mehr ... :rolleyes:
 
Vielen Dank für deine Antwort!

Kinesis-Rahmen habe ich mir schon fast gedacht. D.h. wenn ich da was mit guter Ausstattung (mir ist klar, das eine Deore-Gruppe nicht aus einem Deore-Umwerfer oder Schaltwerk mit Alivio-Hebeln oder so besteht...) für nen mir angenehmen Preis finde spricht eigentlich nichts dagegen.

Gut, das ist schonmal ne Ansage. Ich trauere dem Wilier trotzdem nach :love::love:
 
Also, die ganze Sache nimmt dann doch recht schnell vermutlich ein Ende....

Meine Schwester hat noch ein relativ junges Giant Terrano (glaube ich..) MTB mit Deore LX "übrig". Sie fährt es nicht und ich bin immer davon ausgegangen, es wäre mir sowieso viel zu klein...

Hab mir das Rad am WE mal genauer angeschaut, es hat einen 19" Rahmen - ich bräuchte bei meiner Schrittlänge + Größe (185) laut Rechner einen 20" Rahmen. DAher müsste das Ding ja eigentlich fahrbar sein oder?

Von der Geometrie hat es mir auch zugesagt, allerdings war die Sattelstütze zu kurz - ich konnte nicht weit genug hochstellen.

Daher jetzt die Frage - kann ich da einfach eine längere Stütze besorgen? Gibt es da irgendwelche Richtlinien? Probleme? Ausser das der Durchmesser passen sollte - ist klar :)

Danke,
Flo
 
Zurück