Kaufberatung Felge + Nabe hinten

Registriert
23. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi an alle

Also vorneweg als Info:
Mein MTB is ein Bergamont Platoon Team Mod. 2006

http://www.bikeshops.de/bergamont/M...102&frmMarke=BERGAMONT&frmModell=Platoon+Team

Hinten is momentan die Orginalfelge (Swiss DT X450) und eine Deore LX Nabe montiert

Die Felge hat nen Schlag (kann nicht mehr "ausgewuchtet" werden)
und die Lager hinten sind eingeloffen.

Was würdet Ihr mir für eine Felge und Nabe empfehlen?
Und wo würdet Ihr sie kaufen?!
Preis/Leistung sollte passen^^ ;)
 
Ich würde gleich einen Disc LRS nehmen und direkt dazu eine Formula RX, die es derzeit fast gratis gibt im Netz. Wenn ich jetzt wieder Mavic Crossride UB empfehle hauen die mir ja doch wieder eins mitm Nudelholz über....
 
Also meine vordere Nabe wäre schon für Disc passend... ;)
Aber sofort will i mir jetzt keine Discs leisten...
Felge sollte also noch V-Brake tauglich sein...
Überleg mir wieder DT-Swiss zu besorgen.
Welche würdet ihr da nehmen?
Rentiert es sich die Felgen selbst einzuspeichen?
Welche Nabe würden ihr empfehlen?
Möchte schon eher was hochwertigeres was keine Probleme macht und auch nen guten Freilauf usw hat...
 
Ich bin mit Shimano Naben bisher immer gut gefahren - lange Lebensdauer, locker 5 stellige km Leistungen (Konuslager warten muß man freilich dafür mal) , auch mit dem Freilauf selber noch keine Probleme gehabt
Und vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die Deore/SLX/LX/XT Naben wohl kaum zu toppen - die Unterschiede zwischen ihnen auch eher marginal - habe Deore, LX und XT und keinen gemerkt - Briefwaage hab ich freilich keine...

im vgl zu den oben verlinkten Preise für Kompletträder / Laufradsätze lohnt sich selber einspeichen imho nicht - die Einzelteile kriegst du als Endkunde auch im Internet höchstens marginal billiger. Sinn macht das nur, wenn du was kombinieren willst, das sogar mit nem Laufradkonfigurator wie dem von bike-x-perts: http://www.bike-x-perts.com/product...39262?osCsid=956e0a2624d7a4ba3954abc4fb437efa nicht geht.

Aber was halt Sinn macht ist die neuen Laufräder noch mal selbst mit Tensiometer nachzuzentrieren - vor der ersten Fahrt - und dann halt später beim Check
 
Zurück